![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte die Frage schon mal unter dem Thread "Schleifpapier" gestellt. Ist da wohl leider unter gegangen.
PS: Mit der Suche habe ich es schon probiert, kam aber nichts verwertbares für mich heraus ![]() ![]() Zitat:
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Du willst ja eventuell den Teppich wieder raus haben. Da würde ich gar nicht verkleben. Nimm doppelseitiges, damit die rutscherei nicht zu schlimm wird. Oder diese Antirutsch Matten drunter. Fix ist immer ein Krampf. Grüße Andi Edit: Einknöpfen fällt mir noch ein. Hab das mal auf einem Bayliner (glaub ich) gesehen...
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
ruf doch mal bei http://www.im-export-mardo.de/ an. Die haben doch neben den Polsterstoffen und Bootsteppichen auch passenden Kleber auf Ihrer WebSite... Frag da mal nach,wie sich das Zeug verhält, wenn der Teppich wieder raus soll... und dann lass un sdas hier wissen, weil z.B. ich auch bald vor der gleichen Frage stehe..... spart Telefongebühren ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
knöpfen wir ja mittlerweile von vielen Herstellern gemacht, nachdem es glaube ich Sea Ray damals als erste angeboten haben. Nur wie bekommt man die Druckknöpfe in den Boden? Hatte mir das früher auch mal überlegt, aber eben dieses Problem nicht wirklich lösen können.
Alternativ wären noch lokal eingeklebte Klettstreifen möglich um rutschen zu vermeiden ohne den Teppich fest zu verkleben. Bei einem Baumarktprodukt kann ich mir allerdings vorstellen dass der Kleber unter Einwirkung von Sonne und Feuchtigkeit bald schlapp macht. Viel Spaß beim basteln Gruß Martl ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe meinen altenTepplich letztes Jahr drin gelassen und den neuen nur drübergelegt.
Dabei habe ich mir die Mühe gemacht vorher aus Pappe eine Schablone zu schneiden und im Boot zurechtzustückeln, anpassen und anzukleben. Ich habe mir sogar die Mühe gemacht die Schablone um die Sitze herum zu führen. Der Teppich wurde dann im Wohnzimmer geschnitten und die Kanten mit Pattex versiegelt. ![]() Ergebniss: Teppich kriege ich leicht wieder raus, rutscht nicht da die Kisten unter den B/B-Sitzen sowie der Motorkasten diesen Fixieren. Und was soll bei deinem Teppich denn passieren? Nässe kann er ab. Ich würde aber wie bei mir einen zweiten drüberlegen, den Du voll Öl sauen kannst, der den Schmand der Stege aufnimmt und den die Sonne zermürben kann. Hast das Ergebnis ja in Belgien gesehen.
__________________
Gruß, Thomas |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() da hat sich bestimmt der "billige" hangeknüpfte Seidenteppich aus Persien wunderbar als Schneidunterlage gemacht..... ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke Euch für die Antworten.
![]() Ich habe mir eben eine Rolle gewebeverstärktes, doppelseitiges Klebeband besorgt. Ich werde damit am Rand entlang verkleben und einen Streifen in der Mitte kleben. Wie Thomas schon geschrieben hat, wir der hintere Teil von der Motorabdeckung gehalten und vorne steht die Trennwand zur Kabiene drauf. Den Boden habe ich heute mit Flüssigkunststoff gestrichen. Ist also auch versiegelt. ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hier ist mal ein Bild vom fertig beschichteten Boden
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe bei mir im Arbeitszimmer den Teppich fixieren wollen. Dazu habe ich Tapetenkleister angerührt und zwar den für "schwere Tapenten". Ergebniss: Teppich bzw. der Rücken davon klebt perfekt. Allerdings bei punktueller Belastung ( Rollen des Schreibtischstuhls ) löst sich der Teppich von seinem Schaumrücken. Die Klebung ist aber perfekt und wg. des Kleisters wasserlöslich und rückstandsfrei zu entfernen.
__________________
Gruß RAlf ( der mit dem grossen ´A´) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
So, der Teppich ist drin. Ich habe ihn mit gewebeverstärktem
Teppichklebeband verklebt. Das Zeug hält super und ist einfach zu verarbeiten. ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich glaube das ist auf dem Boot keine so gute Lösung, weil der Teppich naß wird und der Kleister sich dann auflöst ![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Uuups, hatte irgendwie an einen Bereich unter Deck gedacht, dabei fiel mir mein Dachboden ein. Halt ´ne Freudsche Fehlleistung
![]() ![]()
__________________
Gruß RAlf ( der mit dem grossen ´A´) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
hallo namensvetter,
![]() ich bin, was bodenbeläge angeht vom fach, es gibt auch spezielle fixierung, das mit dem klebeband ist keine glückliche lösung. in doppelseitigem klebebband sind weichmacher, die werden deine versiegelung kurzfristig zersetzen. desweiteren schimmelt dir durch die feuchtigkeit der teppich von unten. ich selber verwende gründsätzlich druckknöpfe, die eine seite kannst du mit kurzen va-schrauben am boden befestigen, die oberen werden durch ein loch im teppich befestigt. beim schrauben eindrehen nahm ich etwas sikka-flex. die druckknöpfe haben den vorteil, du kannst den teppich jedezeit aus dem boot nehmen, reinigen und richtig tocknen. und wenn er hinüber ist, kannst du ihn als schablone für den neuen nehmen. viele grüsse jürgen ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Versuche es doch mal mit Klettband.Gibt es auch als selbstklebend und ggf. auch zum antackern. Teppich ist fixiert und rutscht nicht weg.Kann zum reinigen aber jederzeit hochgenommen werden. Heinrich |
![]() |
|
|