![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Was ist Kohlenstoffstahl ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo 1WO,
Stahl, der außer C keine beabsichtigten Zusätze von Legierungselementen enthält. Hauptanwendung guckst Du hier: http://www.melbar.de/Blankwaffen/Sch...rter/A2135.php http://www.roedter-messer.de/wabocho_mizuno.htm Ich glaub ich muß mal ler´nen, wie man die Links kürzt und umbenennt Grüße Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gewöhnlich werden Kohlenstoffstähle zusätzlich mit Mangan legiert, um die Festigkeit weiter zu erhöhen. Typischer Kohlenstoffstahl ist der C45, wird sehr viel im Werkzeugbau eingesetzt Gruß UWE PS Für welchen VERWENDUNGSZWECK benötigst du das
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andi,
die metallurgische Analyse werden Dir andere Kumpels vom Forum sicherlich sehr präzise darstellen können. In der Praxis ist nur das wichtig: Kohlenstoffstahlklingen (Dir geht das doch wohl um Messer, vermutlich um einen bildschönen Finndolch) sind rattenscharf, damit kannst Du hervorragend schneiden, das Material ist relativ weich, d.h. es wird schnell stumpf, läßt sich aber sogar mit miesen Schleifmöglichkeiten schnell schärfen. Der ganz große Nachteil ist, daß diese Klingen leicht rosten, Du mußt sie also immer ein bißchen einölen (nimm Olivenöl). Dann haben sie noch enen Nachteil, die sind nicht geschmacksneutral. Obst würde ich überhaupt nicht damit schneiden. Durch die Säure wird eine solche Klinge sofort schwarz und das Obst schmeckt bescheuert, auch für Fleisch und Fisch ist es nicht optimal. Ich habe in der Küche zwei Opinelmesser, die sind auch aus so einem Material. Ich schätze die Schärfe von den Dingern, aber setzte die recht selten ein. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Eine ausführliche Übersicht über die verschiedenen Stähle etc. findest du hier:
http://stahl.profzone.ch/ Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo kanalskipper !
Das kann ich dir schon sagen: Schritt 1: Kopiere die adresse der site. Schritt 2: Klick auf "Antworten". Schritt 3: Schreib deinen Text. Wenn du die Adresse einsetzten möchtest, klick auf den Button URL rechts oben. Schritt 4: Nun setzt du das= ein. Genau hier: [url] Schritt 5: Jetzt die adresse hintendran. So: [/url=diekopierteadresse] Schritt 6: jetzt das Wort unter dem sich der Link verbirgt einsetzten. So: [url=die kopierteadresse]LINK Schritt 7: Nun drückst du nochmal auf URL und Fertig. Schaut dann so aus ![]() [/url=diekopierteadresse] LINK [url]
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genau an Opinel hab ich gedacht! Die gibts in Edelstahl oder eben so... Sind dann fürs Boot unbrauchbar. Danke euch. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
So isses Kohhlenstoffstahl ist unlegierter Stahl.
Gruss Matten
__________________
"You know I just can´t stand myself. It takes a whole lot of medicine,darlin´. For me to pretend that I´m somebody else" |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
schau mal in Anleitungen und Neuigkeiten oder schau hier http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=17720 Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüße andi ![]()
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
es geht aber auch ganz einfach, indem man nämlich mal unter Optionen Zitat:
![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|