boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.12.2010, 18:47
Kaventsmann Kaventsmann ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hilfe! Was ist das für ein Boot??

Hallo Bootsfreunde,


kann mir jemand die Typenbezeichung dieses Bootes sagen? Boot heißt "Rheiderland" und liegt in Greetsiel.


Schon einmal vielen Dank im Voraus.

Kaventsmann
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1030071.jpg
Hits:	741
Größe:	37,0 KB
ID:	251460   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1030073.jpg
Hits:	690
Größe:	40,8 KB
ID:	251461  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.12.2010, 18:51
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.590 Danke in 1.085 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sieht einer Grand Banks ähnlich.
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...26tbs%3Disch:1

P.S. Willkommen im .
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.12.2010, 19:11
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Lustig was man sich so alles merken kann.
Das Boot ist mir als ausgesprochen hübsch aufgefallen als wir im Sommerurlaub in Bagenkoop waren.
Guck mal da neben dem kleinen Kat:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF4239.jpg
Hits:	672
Größe:	37,7 KB
ID:	251469  
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.12.2010, 19:22
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Willkommen im !
Ich würde auch sagen, das ist eine Grand Banks.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.12.2010, 20:15
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.527 Danke in 12.301 Beiträgen
Standard

Stimmt sieht nach Banks aus
allerdings gibt es in HH am Billbrookdeich eine Werft ( komme im Mo nicht auf den Namen ) die Trawler ähnlichen Aussehens, in verschiedenen Varianten nachbauen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.12.2010, 20:24
Benutzerbild von mohrle
mohrle mohrle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 160
23 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Stimmt sieht nach Banks aus
allerdings gibt es in HH am Billbrookdeich eine Werft ( komme im Mo nicht auf den Namen ) die Trawler ähnlichen Aussehens, in verschiedenen Varianten nachbauen

...meinst Du AMS Trawler??
__________________
Gruß von der Ostsee
Doris

Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand,
jedermann glaubt genug davon zu haben.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.12.2010, 22:08
BerndG BerndG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Thessaloniki
Beiträge: 30
Boot: Grand Banks 36 Classic von 1975
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Das ist eine Grand Banks oder der allerbeste Nachbau, den ich je gesehen habe. Da sitzt eigentlich alles auch dort, wo es original hingehört. Viele Grüße, Bernd (Eigner Grand Banks 36, kenne mittlerweile ziemlich jede Schraube an dem Schiff)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.12.2010, 22:15
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Grand Banks hört sich ja Edel an!
Wenn ich das Ding vom Ufer aus gesehen hätte,hätte ich gesagt es ist ein Krabbenkutter!
Aber wie gesagt ich kenne mich auch nicht aus,nur von der Optik her!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.12.2010, 14:14
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Ich hätts für nen Taiwan Trawler gehalten....
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.12.2010, 14:44
kalvano kalvano ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: tessin
Beiträge: 12
Boot: Shetland 570
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

hallo bin neu hier .vielleicht könnt ihr mir auch helfen was das für ein boot ist der vorbesitzer konnte es mir nicht sagen nur das es ein halbgleiter ist
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9677cg3_23.jpg
Hits:	508
Größe:	26,5 KB
ID:	251561  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.12.2010, 15:00
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Ganzgenau weiß ich es nicht, aber ich glaube - Das - ist keine GB.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.12.2010, 17:00
Kaventsmann Kaventsmann ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Schon einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Weitere Überlegungen sind natürlich erwünscht.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.12.2010, 17:23
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.000
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.157 Danke in 8.890 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaventsmann Beitrag anzeigen
....
Weitere Überlegungen sind natürlich erwünscht.


Verstehe ich jetzt so nicht.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.12.2010, 17:33
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mohrle Beitrag anzeigen
...meinst Du AMS Trawler??
Die AMS Trawler sehen aber ganz anders aus.

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen


Verstehe ich jetzt so nicht.
Vielleicht hofft er das doch noch Jemand einen Bayliner, ne Fjord oder sontwas draus macht.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.12.2010, 17:44
Kato Kato ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: B
Beiträge: 218
Boot: Drago 660
307 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Grand Banks zu 100%... Hammer das Schiff. Das ist was fürs Leben
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.12.2010, 21:42
Rheinschiffer Rheinschiffer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 176
81 Danke in 58 Beiträgen
Standard

hätte ich auch eher für einen Trawler aus Fernost gehalten. Aber, GB, das ist schon ein Traum - auch, wenn ich eher nicht auf Verdränger stehe (wohne am Rhein, da ist Gleiten fein). Aber einmal einen Trawler - oder ne GB - fahren: ein Traum...mir fällt gerade ein: die sind irgendwie nicht billig...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.12.2010, 08:24
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kalvano Beitrag anzeigen
hallo bin neu hier .vielleicht könnt ihr mir auch helfen was das für ein boot ist der vorbesitzer konnte es mir nicht sagen nur das es ein halbgleiter ist

Der kleine Schluffen ist von Thema-Marine.


...und die große Augenweide die der TE meint ist definitiv eine GB.
Den Unterschied zu anderen (AMS, Taiwan oder Euro) sieht man am Heck bzw. den Salonfenstern.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 17.12.2010, 12:06
kalvano kalvano ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: tessin
Beiträge: 12
Boot: Shetland 570
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

erst mal danke für deine antwort kannst du mir noch mehr dazu sagen ist mein erstes boot jeder fängt ja mal klein an .zum beispiel um was für einen typ es sich handelt finde nichts weiter im internet.gruß kalvano
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.12.2010, 12:20
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 830
Boot: Coronet Explorer 22/1965
906 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Grand Banks, und zwar aus der 'Classic'-Bauserie. Bei den Maßen bin ich mir nicht sicher, könnte aber `ne 49er Classic sein.

Gruß
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 17.12.2010, 12:26
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher- hieß es Thema oder Tema?

Ein Nachbar vom Campingplatz hatte mal so einen Schluffen zum Angeln, daher weiss ich den Hersteller.

Zum Boot kann ich Dir lediglich sagen, daß das Ding gut mit einem 40er Zweitakter fährt.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 17.12.2010, 13:03
Benutzerbild von Käpt'n JTW
Käpt'n JTW Käpt'n JTW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: am Gemfersee
Beiträge: 153
Boot: Ancas Queen 24
176 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Dieses Ding ist ja echt der Hammer......

Ih glaube, wenn ich so nen teil hätte, würde man nie mehr an Land sehen.....

träum, träum, träum
__________________
Euer Käpt’n JTW

Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.12.2010, 13:17
kalvano kalvano ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: tessin
Beiträge: 12
Boot: Shetland 570
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

nochmal danke dann weiß ich ja schon mal ein klein wenig mehr
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 09.01.2011, 15:07
Modeller Modeller ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Grand Banks

Hallo Kaventsmann

das gesuchte Boot ist eine Grand Banks 42 Classic. Das Baujahr habe ich noch nicht herausbekommen. Ich bin gerade wegen einem Modellnachbau am recherchieren.

Grüße
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.