boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.01.2011, 12:22
Kaju Kaju ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Rauwasser-Kajütboot

Hallo,

mein Bruder will sich ein Kajütboot kaufen. Da er keine Zeit hat, sich mal umzusehen, tue ich das mal für ihn (wozu hat man eine Schwester?)

Da ich leider jedoch nichts davon verstehe, weiss ich da nicht so genau die Unterschiede. Kann mir einer sagen, in wie weit sich ein Rauwasser-Kajütboot von anderen unterscheidet? Habe hier eine gute Auswahl an Booten gefunden und bin dabei auf diese Bezeichnung gestossen. Von der Beschreibung könnte ihn das interessieren, wenn es denn was mit Rauwasser sein soll Ähm, warum ich ihn nicht frage? Weil er im Ausland ist und erst Ende des Monats wieder kommt. Ich würde mich bei dem Bootsverkäufer aber schon mal melden ev.

Vielen Dank für die Hilfe

Kaju
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.01.2011, 13:06
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Je nachdem, was er investieren will, wäre Hilter-Royal keine schlechte Wahl. Auch die Größe ist entscheidend, denn auch die Scandinavier können tolle Boote bauen, wie z.B. Flipper & Co.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.01.2011, 13:16
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Moin
Suchfunktion:
http://www.boote-forum.de/showthread...=rauwasserboot

http://www.boote-forum.de/showthread...=rauwasserboot
__________________


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.01.2011, 13:20
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Ich schmeiße noch Shetland und deren ganzen Verwandtschaften mit ins Spiel. Ich habe ne, Piction, nun allerdings kein Kajütboot mehr. Bin da auch schon bei 1m Welle mit gefahren. Macht dem Boot nix, aber unbedingt schön ist das auch nicht!


Rauwasser, wird dir hier im Forum, bestimmt noch ein paar mal bestätigt, ist kein definierter Begriff. Wichtig ist, was will er da mit machen. Weit vor der Küste angeln, Tagestouren mit auf dem Boot schlafen, schnell fahren oder tuckern und was es da noch alles gibt!


Sag mal was zu Preisvorstellung und was er mit dem Kahn vor hat!
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.01.2011, 15:33
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Aus eigener Erfahrung kann ich den Bootstyp absolut empfehlen und ich glaube die Anschaffungskosten halten sich auch im Rahmen:

http://www.boatshop24.com/de/motorbo...535-fc-2638822

hier finde ich den Motor allerdings sehr kräftig
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.