boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 172Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 172
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.01.2011, 15:48
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frodo Beitrag anzeigen
Na, DU natürlich

HAHAHAHAHAHA:m rgreen::mrgree n:

Der war gut

Aber du hast recht.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 04.01.2011, 16:43
Benutzerbild von joschka
joschka joschka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 759
Boot: Charterer
986 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Zitat:
neeeeeeee, die ist nur mir
Egoist

Zitat:
hier ist ein Bild von des stolzen Ehemann' s Frau.
Kein Neid
und vor allem SADIST!


und nochmal - vorallerallerallem - Respekt (und schöne Grüsse! Hoffentlich hast die auch verdient)
__________________
Grüsse aus dem Süden!

Joschka
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 04.01.2011, 17:20
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joschka Beitrag anzeigen
Egoist

und vor allem SADIST!


und nochmal - vorallerallerallem - Respekt (und schöne Grüsse! Hoffentlich hast die auch verdient)

Hallo Joschka,
na klar, sie ist schon wieder fleissig gewesen heute.
Das find ich echt klasse.
Reisende soll man nicht aufhalten.
Sie macht das ja gerne.
Den Respekt gebe ich gerne weiter.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 04.01.2011, 20:17
Benutzerbild von Coldbiker
Coldbiker Coldbiker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Altrip
Beiträge: 300
Boot: Rinker Captiva 232
275 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
So, zu guter letzt noch ein Bild vom Auftragen
der Beize von International Interstrip

Aufgetragen am 04.01.11 um 10:45

Ergebnis kommt später.

Gruß
Guido
Hallo Guido,

wie war das Ergebnis? Ich habe auch vor im Frühjahr mein Antifouling runterzubeizen.

Gruß
Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft)
Sea Ray 200 OVS (Verkauft)
Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 04.01.2011, 20:53
Stefan_QS380 Stefan_QS380 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Wörrstadt
Beiträge: 145
Boot: Mar.co Altura 51 / Optimax 150
91 Danke in 70 Beiträgen
Standard das mit dem beizen interessiert mich auch

denn ich habe da auch noch ne baustelle .... !

für die kommenden monate

gruss stefan
__________________
Ducati 996r, SLK 32 AMG - um den Arbeitsalltag zu überbrücken
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 04.01.2011, 22:14
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan_QS380 Beitrag anzeigen
denn ich habe da auch noch ne baustelle .... !

für die kommenden monate

gruss stefan

Hallo Stefan und Rudolf,
mein Sohn hat nach 4,0 Std. einwirkzeit ein paar Schichten
runter bekommen.
Er hat die selbe Stelle nochmal bepinselt und ich versuche es morgen abzuspachteln.
So wie es aussieht, geht das mit dem Abzieher schneller.
Heute nochmal 3 Std. und der Spiegel ist halb fertig und Bb. Seite der Keil lt. Bild.
Der Rest wird geschliffen.

Gruß
Guido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0477.jpg
Hits:	973
Größe:	38,7 KB
ID:	254791   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0478.jpg
Hits:	910
Größe:	37,4 KB
ID:	254792   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0485.jpg
Hits:	920
Größe:	39,1 KB
ID:	254793  


Geändert von diver_guido (05.01.2011 um 06:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 05.01.2011, 07:45
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Moin, mein Gutster,

also, wenn ich mir die Bilder so ansehe .... Ihr habt echt ´nen Knall ... bei dem Wetter

__________________
Grüße vom Rhein, Edi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 05.01.2011, 11:15
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frodo Beitrag anzeigen
Moin, mein Gutster,

also, wenn ich mir die Bilder so ansehe .... Ihr habt echt ´nen Knall ... bei dem Wetter


Hallo Edi du Weichei,
danke, peng,
Das sind ja nur mal eben ca. 2 Std.
Aber es geht doch.
Ich war auch eben mal da und habe mal getestet.

Gruß
Guido

Geändert von diver_guido (05.01.2011 um 11:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 05.01.2011, 11:26
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

So, ihr Neugierigen, es gibt was neues.

Gestern hat mein Sohn ca. 16:00 noch mal die Stelle mit dem Abbeizer behandelt.
Ich war um 11:00 da und habe mit einem Schaber lt. Bild aus dem Bauhaus versucht das abzuschaben.
Die behandelte Fläche ding super damit ab.
Die unbehandelte Fläche ging viel schwerer ab, man braucht viel Kraft und nach kurzer Zeit tun die Finger weh.
Ich werde noch ein paar Dosen holen und alles einweichen.
Siehe Bilder:


Gruß
Guido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0489.jpg
Hits:	772
Größe:	24,7 KB
ID:	254834   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0490.jpg
Hits:	790
Größe:	25,8 KB
ID:	254835   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0487.jpg
Hits:	800
Größe:	49,7 KB
ID:	254837  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 05.01.2011, 19:02
Benutzerbild von ANDY321
ANDY321 ANDY321 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: 56xxx
Beiträge: 622
Boot: meins:-) SEEROCHEN 280 DA
457 Danke in 288 Beiträgen
ANDY321 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Guido
du bist ja verrückt,bei dem Wetter,naja kannst es wohl nicht abwarten wieder so schnell wie möglich wieder aufs Wasser zukommen

Habe einiges gelesen über Abbeizen speziell für AF`s und Owatrol Dilunett Farbentferner soll wohl sehr gut sein ,
löst angeblich bis zu acht Schichten auf einmal,
muss nur sehr gründlich abgewaschen werden und anschließend neutralisiert werden,
ich glaube mit net-trol auch von Owatrol.
Ich habe selber keine Erfahrungen damit.

Wünsche dir,deiner Frauund dem Sohnemann viel "Spaß" bei der schönsten Arbeit die es an einem Boot gibt
__________________
--------------------
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 05.01.2011, 19:43
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ANDY321 Beitrag anzeigen
Hallo Guido
du bist ja verrückt,bei dem Wetter,naja kannst es wohl nicht abwarten wieder so schnell wie möglich wieder aufs Wasser zukommen

Habe einiges gelesen über Abbeizen speziell für AF`s und Owatrol Dilunett Farbentferner soll wohl sehr gut sein ,
löst angeblich bis zu acht Schichten auf einmal,
muss nur sehr gründlich abgewaschen werden und anschließend neutralisiert werden,
ich glaube mit net-trol auch von Owatrol.
Ich habe selber keine Erfahrungen damit.

Wünsche dir,deiner Frauund dem Sohnemann viel "Spaß" bei der schönsten Arbeit die es an einem Boot gibt
Hallo Andreas,
was heisst so schnell wie es geht ins Wasser?
Ich will nur die Vorarbeit so schnell wie es geht erledigen.
Wenn alles runter ist, kommt ja noch genug Arbeit auf mich zu.
Schleifen, Gelcod ausbessern.
3x neuer Sperrgrund.
3x Grundierung
2x Antifouling
alter Zierstreifen runter und neuer drauf.
Polieren.

Das alles bis, ich vermute mal anfang April

Ausserdem wird es am Freitag ja für 2 Tage wärmer.
Wenn alles klappt, ist das Antifouling bis Sa. runter, sodas ich nur noch schleifen muss.
Dann habe ich erstmal Pause bis zur Messe. Dort bestelle ich den Sperrgrund und bringe Gelcod mit zum ausbessern.

Dann habe ich erstmal wieder Pause und wir können uns erholen, bis es weiter geht.
Einen Teil der Polster habe ich auch heute zum erneuern gebracht, welche mitte März fertig werden, bevor der Ansturm auf die Polsterer losgeht.
Wir freuen uns jetzt schon auf Frühling.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 05.01.2011, 19:48
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo Andi321,

du hast ne pn.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 05.01.2011, 21:28
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Also Profis machen sowas durch Abstrahlen mit "Backpulver" (sodium bicarbonat). Das wird bei unserem Schiff gerade gemacht - geht schnell, ist nicht sehr teuer und beschädigt das Gelcoat nicht.

Die Sauerei mit dem Abbeizen habe ich einmal gemacht - nie mehr - und billig ist das auch nicht. Abkratzen ist gesundheitsschädlich, das würde ich mir nicht zumuten.

Danach kommen noch 5-6 Lagen Epoxid drauf um Osmose zu vermeiden und dann das neue Anti-Fouling - bei uns 2 Lagen Micron Extra. Das ist nicht billig aber im MM sehr gut.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 06.01.2011, 11:37
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
ich habe heute morgen mit meinem Sohn das komplette
Antifouling eingepinselt und das schön dick.
Morgen früh gehts los zum abkratzen
Immer schön im Wechsel zu dritt abtragen.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 06.01.2011, 12:05
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.878 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

nur mal so wie`s leichter geht.

http://www.youtube.com/watch?v=OEI5mDmgZa4
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 06.01.2011, 12:45
Kölscher Jung Kölscher Jung ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Köln
Beiträge: 7
Boot: Weva
Rufzeichen oder MMSI: Kölsche Jung
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frodo Beitrag anzeigen
Moin, mein Gutster,

also, wenn ich mir die Bilder so ansehe .... Ihr habt echt ´nen Knall ... bei dem Wetter



Warum ist doch Wahrm draussen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 06.01.2011, 12:57
Kölscher Jung Kölscher Jung ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Köln
Beiträge: 7
Boot: Weva
Rufzeichen oder MMSI: Kölsche Jung
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo ich bin der Sohn vom Guido


Es geht besser ab als wie man denkt


Lg Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 06.01.2011, 13:08
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Hi Uwe,

herzlich Willkommen im ,

wurde ja auch Zeit, dass Du mal was von Dir hören läßt.
Wie wohnt es sich denn so auf´s Schiff?


Zitat:
Zitat von Kölscher Jung Beitrag anzeigen
Warum ist doch Wahrm draussen
Dir mag es warm genug sein, aber ich bin alt ... da friert man leichter
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 06.01.2011, 15:47
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo Edi,
alter Mann ? Du? neeee

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 06.01.2011, 15:48
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kölscher Jung Beitrag anzeigen
Hallo ich bin der Sohn vom Guido


Es geht besser ab als wie man denkt


Lg Uwe
Hallo Sohn,
die haben doch alle keine Ahnung.
Es heist doch Bootsport

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 06.01.2011, 19:54
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Welcher Aufbau soll gemacht werden?
Stehe momentan auch vor dem Problem, nur ich muss nix runter holen, da nix drauf ist!
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 06.01.2011, 20:06
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maui Beitrag anzeigen
Welcher Aufbau soll gemacht werden?
Stehe momentan auch vor dem Problem, nur ich muss nix runter holen, da nix drauf ist!

Hallo maui,
Wenn alles runter ist, kommt ja noch genug Arbeit auf mich zu.
Schleifen, Gelcod ausbessern.
3x neuer Sperrgrund.
3x Grundierung
2x Antifouling
alter Zierstreifen runter und neuer drauf.
Polieren.
Alles von SVB.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 06.01.2011, 20:08
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maui Beitrag anzeigen
Welcher Aufbau soll gemacht werden?
Stehe momentan auch vor dem Problem, nur ich muss nix runter holen, da nix drauf ist!
Hey,
hast Du ein Bild von deiner Sea Ray?????

Lass sehen.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 06.01.2011, 20:15
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ja suche ich mal, liegst du in Urfeld?
Was nimmst du von SVB, welche AF interessiert mich
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 06.01.2011, 20:20
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hier Seite 116 Satmmtisch Köln
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Searay270da1.jpg
Hits:	548
Größe:	38,5 KB
ID:	255125  
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 172Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 172



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.