boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.01.2011, 07:26
Benutzerbild von Michael1975
Michael1975 Michael1975 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Goze Deltschew, Bulgarien
Beiträge: 338
307 Danke in 91 Beiträgen
Standard Bootskauf

Hallo. Ich bin neu im Forum und möchte mich erst einmal vorstellen. Ich heisse Michael und habe seit 2 Jahren den SBF - Binnen und seit ein paar Monaten den SBF - See. Fahre Schlauchboot im Bereich Elbe/Saale.
Ich möchte mich vergrössern und suche ein passendes Kajütboot. Weiss nicht genau welches.
Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen? Es soll trailerbar sein. Anhängelast bei meinem PKW 1300 kg gebremst. Toilettenraum und Kochstelle sowie Druckwasseranlage sollte das Boot haben haben. Antrieb: Aussenborder. Preisbereich ca. 10.000 Euro.
Was haltet ihr von einer Inter 630? Ist das überhaupt ein Gleiter? Kann man mit diesem Boot auch auf der Ostsee fahren?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.01.2011, 07:40
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.772 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Hallo Michael
Willkommen im
Die Inter 630 ist ein gutes Einsteigerboot.Rauwassereigenschaften -jein.
Gleiten -Jein
Wenn Du auf der Ostsee deinen Spass haben wilst brauchst du eine größere Machine (min. 75 P) besser noch 90 Ps
Mit deiner Anhängelast von 1300 kg wird es knapp werden.
Aber warte mal ab,du bekommst hier noch weitere Hilfe und Tipps.
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.01.2011, 08:07
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Die Hammermeister 560 im Flohmarkt passt doch gut zu Deinen Vorstellungen! (oder habe ich was übersehen )
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.01.2011, 08:51
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
435 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Ich denke Die Vorstellungen sind realisierbar,bis auf den Toilettenraum.Da wird dann das Gewicht zu hoch für Dein Zugfahrzeug.
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.01.2011, 10:14
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.226 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Ich schreibe es ja bei fast jedem Bootskauf:

das Wichtigste neben dem, ob dir das Boot gefällt, ist die Ausstattung mit Persenning und Verdeck?
Warum?
Weil es mit Abstand der teuerste Posten ist, wenn es neu gemacht werden muß! Dagegen ist es völlig wurscht, wie stark der Außenborder ist, ob elektr. Ankerwinde etc. dabei ist, wenn du Verdeck und Gestänge bei der Inter neu brauchst, bist du ganz schnell mal 3500.- los. Kommt dann noch Persenning etc. hinzu, übersteigen die Kosten auch oft den Kaufpreis.

Also NICHT auf den Kaufpreis schielen, es kann sich durchaus auch lohnen, mal 3-4000.- anfangs mehr zu investieren, wenn ein vernünftiger Trailer, Verdeck etc. mit dabei ist.

Vergessen einfach viele und sind dann hinterher überrascht, daß die alte Schaluppe eben kein Schnäppchen, sondern ein Geldgrab sondersgleichen ist
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.01.2011, 10:22
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
435 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Ich schreibe es ja bei fast jedem Bootskauf:

das Wichtigste neben dem, ob dir das Boot gefällt, ist die Ausstattung mit Persenning und Verdeck?
Warum?
Weil es mit Abstand der teuerste Posten ist, wenn es neu gemacht werden muß! Dagegen ist es völlig wurscht, wie stark der Außenborder ist, ob elektr. Ankerwinde etc. dabei ist, wenn du Verdeck und Gestänge bei der Inter neu brauchst, bist du ganz schnell mal 3500.- los. Kommt dann noch Persenning etc. hinzu, übersteigen die Kosten auch oft den Kaufpreis.

Also NICHT auf den Kaufpreis schielen, es kann sich durchaus auch lohnen, mal 3-4000.- anfangs mehr zu investieren, wenn ein vernünftiger Trailer, Verdeck etc. mit dabei ist.

Vergessen einfach viele und sind dann hinterher überrascht, daß die alte Schaluppe eben kein Schnäppchen, sondern ein Geldgrab sondersgleichen ist

Na mach dem Micha mal nicht so ne Angst,das Verdeck bei einer Inter 630 ist mit 3500 aber mehr als bezahlt....
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.01.2011, 11:40
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.226 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vogtländer Beitrag anzeigen
Na mach dem Micha mal nicht so ne Angst,das Verdeck bei einer Inter 630 ist mit 3500 aber mehr als bezahlt....
Wenn du ein neues Gestänge brauchst (und das wirst du in der Regel brauchen), ist die Summe sehr realistisch (denn in er Regel müssen zB. die Knöpfe bei solchen Booten neu gebohrt werden oder die oft verwendeten norwegischen Persenningknöpfe raus, die können auch schon mal im Scheibenrahmen so richtig einoxidiert sein etcpp. - es können viele Zusatzarbeiten anfallen, die manche einfach nicht berücksichtigen)

Und lieber zu hoch als zu niedrig
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.01.2011, 12:15
Benutzerbild von Baja232
Baja232 Baja232 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2010
Beiträge: 658
Boot: Baja 232 und Yamaha Jetski
1.050 Danke in 372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael1975 Beitrag anzeigen
Hallo. Ich bin neu im Forum und möchte mich erst einmal vorstellen. Ich heisse Michael und habe seit 2 Jahren den SBF - Binnen und seit ein paar Monaten den SBF - See. Fahre Schlauchboot im Bereich Elbe/Saale.
Ich möchte mich vergrössern und suche ein passendes Kajütboot. Weiss nicht genau welches.
Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen? Es soll trailerbar sein. Anhängelast bei meinem PKW 1300 kg gebremst. Toilettenraum und Kochstelle sowie Druckwasseranlage sollte das Boot haben haben. Antrieb: Aussenborder. Preisbereich ca. 10.000 Euro.
Was haltet ihr von einer Inter 630? Ist das überhaupt ein Gleiter? Kann man mit diesem Boot auch auf der Ostsee fahren?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Hallo Michael,

ich hab zwar kein Kajütboot zum verkaufen, aber einen tollen Bowrider. Das Boot ist absolut komplett, was Transportplane, Hafenplane von der Firma Hallier, Trailer, Preis ect. anbelangt und mit 1300 kg genau Deine Größe. 2007 sind wir mit diesem Boot in diesen Sport eingestiegen und haben uns jetzt vergrößert. Darum verkaufe ich diesen wunderschönen Bowrider mit wahnsinnig viel Platz und riesigem Wasserskistaufach. Sieh es Dir einfach mal an:
http://www.boatshop24.com/de/suche?q...RTORDER=1&B1=1

Bei Bedarf habe ich noch mehr Bilder. Einfach melden.

Gruß Baja 232
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist"
Zitat: Roooobert Geiss


Baja ... Speed Changes you!
http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.01.2011, 12:38
Benutzerbild von osten
osten osten ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover z.Zt Uckermark
Beiträge: 231
Boot: inter urania 630
12.552 Danke in 1.519 Beiträgen
Standard Fahre eine Inter 630

Hallo Michael,
Fahre eine Inter 630 und bin mit dem Boot sehr zufrieden.
AB 50 PS,laut Navi auf der Müritz mit voller Ladung ca 28 - 30 km.
Auf dem Boot befindet sich ein separater Raum für das WC u. eine kl.
Kochecke. Platz ist im Boot für 2 Erw. u. ein Kind.
War mit dem Boot auf der polnischen Ostsee.
Als Einsteigerboot sehr zu Empfehlen.
Anbei zwei Bilder
Gruß
Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bootsfahrt templin kamin u zurück polen 033.jpg
Hits:	1246
Größe:	49,5 KB
ID:	255211   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bootsfahrt templin kamin u zurück polen 143.jpg
Hits:	1469
Größe:	55,1 KB
ID:	255212  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.01.2011, 14:41
Benutzerbild von Michael1975
Michael1975 Michael1975 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Goze Deltschew, Bulgarien
Beiträge: 338
307 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Schönes Bötchen hast Du da.
Sieht wirklich super aus.
Ist eine Inter 630 eigentlich ein Gleiter oder Halbgleiter? Was wiegt denn so ein Boot als Gespann? Wie verhält sich im Rauhwasser?
Wäre Dir für Deine Hilfe überaus dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.01.2011, 14:53
Benutzerbild von osten
osten osten ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover z.Zt Uckermark
Beiträge: 231
Boot: inter urania 630
12.552 Danke in 1.519 Beiträgen
Standard Fahre eine Inter 630

Hallo Michael,
habe soeben meinen Kaufvertrag durchgelesen:
Technische Daten:
Länge 6:30 m
Tiefgang 0:40 cm
Rumpfform Gleiter
Breite 2.10 m
Gewicht 1000 kg
Rauwasser Boot
Wie bereits geschrieben,war ich mit dem Boot auf der Ostsee u. Haff.
Bin im Haff in schwere See gekommen,Boot hat sich gut verhalten.
Keine Schäden sind am Boot festgestellt worden.
Anbei noch 2 Bilder
Gruß
Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bootsfahrt templin kamin u zurück polen 248.jpg
Hits:	526
Größe:	39,9 KB
ID:	255244   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bootsfahrt templin kamin u zurück polen 247.jpg
Hits:	587
Größe:	42,4 KB
ID:	255245  

Geändert von osten (07.01.2011 um 15:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.01.2011, 15:21
Benutzerbild von Michael1975
Michael1975 Michael1975 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Goze Deltschew, Bulgarien
Beiträge: 338
307 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
Danke für Deine Hilfe. Alles Gute. Vielleicht sieht man sich mal.

Tschüss. Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.