boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.01.2011, 10:27
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.744
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.480 Danke in 833 Beiträgen
Standard Ankern in Aschau (Nähe Eckernförde, Ostsee) - wer kennt es?

Wer kennt Aschau in der Nähe von Eckernförde?
Hier auf der Karte: http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...stein&t=h&z=15

Kann man da Ankern? Der Hafen ist glaub ich nur für Bundeswehrangehörige, und dann gibt es da einen privaten Campingplatz - Frage ist, ob man in der kleinen Bucht ankern kann? Aus der Luft sind da Boote zu erkennen, im Web hab ich aber keine wirklichen Infos finden können.

Kennt das wer?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.01.2011, 11:09
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Einfahrt ist nicht erlaubt,nur für BW-Angehörige.Vom Hörensagen ,wurde dieses schöne
Stückchen Erde seinerzeit für die verstümmelten Soldaten der Weltkriege reserviert. Sie sollten sich, ungestört vor neugierigen Blicken, dort erholen. Hoffentlich wird es da ,wegen des gleichen Anliegens ,nicht wieder voll.Legal kann man südlich der Einfahrt,"buten"dicht unter Land bei südöstlichen Winden, prima vor Anker liegen.
Gruß Arno

Geändert von Arno (02.01.2011 um 20:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.01.2011, 17:25
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard wie schon gesagt

wurde, eine einfahrt oder ein ankern in der aschauer-bucht ist nicht gestattet.

das ist bundeswehr gebiet!!! so was gibt es noch in deutschland.
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.01.2011, 17:38
Benutzerbild von hero72
hero72 hero72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Assamstadt
Beiträge: 242
Boot: Ryds 485FC
203 Danke in 136 Beiträgen
Standard

da werden, soweit ich weiss, von der BW Torpedotest's gemacht

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.01.2011, 21:32
thorsten k. thorsten k. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: eckernförde
Beiträge: 167
35 Danke in 27 Beiträgen
Standard

du kannst und darfst in der aschauer bucht vor der lagune ankern .
die einfahrt zur "lagune" ist aber verboten und nur einigen anliegern dort erlaubt. dazu gehört natürlich auch die bundeswehr aber auch fischer und so weiter.

es gibt dort aber unter anderem das warngebiet aschau (neben der torpedoschießbahn!!) welches in der sportbootkarte auch gekennzeinet ist darin kein ankern oder fischen und wenn geschlossen auch kein befahren!
ist mit gelben kreuzen an land und tonnen bzw. großem festem seezeichen seewärts gekennzeichnet. die landzunge ist vogelschutzgebiet und darf nicht betreten werden. gibt da einen zaun.

wenn man an der einfahrt vorbei ist wird das sehr schnell richtig flach ( erst um die 18m dann 1,2m) und da liegen auch viele große stein knapp unter wasser.

war das nicht schon immer ein teil der erprobungsstelle ? was soll denn das mit versehrten aus dem krieg? wenn das nicht so wäre dann hätte das bestimmt schon ein gutbetuchter zum privatstrand mit hohen zäunen und betretungsverbot für alle gemacht!! einschließlich sperrgebiet von 3 meilen um sein haus.


gruß
thorsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.01.2011, 22:36
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.744
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.480 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Thorsten, hast Du da selbst schon geankert? Sieht ja eigentlich recht geschützt aus, außer vielleicht bei Wind aus NO.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.01.2011, 22:57
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Wenn Badewetter ist, liege ich dort hin und wieder.An der von mir beschriebenen Stelle kann man bei 3m Wassertiefe,etwa 50-100m vom Ufer entfernt ,gefahrlos ankern.Winde aus dem 4.Quadranten sind unangenehm.Wer die Seezeichen beachtet, dem macht die WSP auch keine Schwierigkeiten.Kleine Boote fahren an bekannten Stellen sogar an den Strand. Nördlich der Einfahrt zum See ist militärisches Sperrgebiet und Anlegen ist deshalb eigentlich nicht gestattet.
Das mit den Kriegsverletzten entspricht den Tatsachen. Das Gebiet wurde im 2.Weltkrieg lt."Eckernförder Zeitung", neben milit.Zwecken ,so genutzt. Ob daher noch das Privileg für die Militärs stammt, in die Lagune auch Sportboote hinzulegen, weiß ich nicht.Torpedoversuche finden manchmal, eher selten, in der Eckernförder Bucht statt.Der kleine See dürfte dafür wohl nicht geeignet sein.
Gruß Arno

Geändert von Arno (03.01.2011 um 13:05 Uhr) Grund: Klarstellung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.01.2011, 09:13
thorsten k. thorsten k. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: eckernförde
Beiträge: 167
35 Danke in 27 Beiträgen
Standard

das hatte ich noch nicht gehört.
die torpedogeschichte ist in eckernförde ja schon seit den zeiten des 2. weltkriegs (oder länger?!). sieht man ja noch landseitig die unterirdischen sachen und die auch heute noch genutzten einrichtungen. das warngebiet ist wohl für unterwasserakustische messungen wichtig. deshalb sollen da auch ziemlich viele technische geräte im wasser hängen. an der oberfläche sieht man ziemlich viele bojen die oft ihre position ändern.
in der bucht liegen auch zivile boote! da gibts wohl einen verein oder sowas. das privileg haben da wohl nicht die bundeswehr sondern andere. genau wie das angeln dort in der lagune. und stimmt torpedos schießen wäre da langweilig aber eventuell nicht so teuer!

ankern ist da wirklich kein problem. nur halt nicht täuschen lassen erst ist das richtig tief und wird dann schnell flach. selbst bei ostwinden ist es da ziemlich geschützt.

gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.01.2011, 09:46
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.09.2004
Beiträge: 2.292
21.451 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Während unserer Eckernförder Zeit sind wir mehrfach in den See gefahren und haben da auch geankert.
Einmal wurde mir von einem dort an einer Boje liegendem Segler gesagt, ich dürfe nicht in den See fahren und schon gar nicht dort ankern.
Auf der Seekarte ist (war damals) nichts vermerkt, auch gab es keine Schilder die die Einfahrt untersagten.
Ich hatte das Gefühl dass sich die Nutzer dort Pfründe sichern die ihnen nicht zustehen.


Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.01.2011, 10:32
thorsten k. thorsten k. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: eckernförde
Beiträge: 167
35 Danke in 27 Beiträgen
Standard

der verdacht liegt nahe!!!

glaub aber das da ein schild an der einfahrt steht und rund um die lagune ebenfalls.

ich bin auch der meinug das nicht die bundewehr da etwas vorgibt sondern mehr von anderer seite versucht wird an der situation ja nichts zu ändern.

aber wie geasgt draußen in der bucht kann man prima ankern auch bei ostwind selbst bei nordost ist es dort ziemlich ruhig.

gruß
thorsten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.01.2011, 15:14
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Die Beschilderung ist inzwischen eindeutig.Auf den Hinweis des eventl. Schußwaffengebrauches wird zwar verzichtet,trotzdem sehr "respekteinflößend".
Gruß Arno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.01.2011, 20:17
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard Kleine anmerkung

noch eines anliegers

schießbetrieb ist immer noch bei der tva eckernförde!!!

das schießgebiet ist in jeder aktuellen seekarte verzeichnet.

jedes test schießen wird vorher bekannt (in der hiesigen presse) gegeben mit flaggen in eckernfoerde, aschau und surendorf ( horch und beobachtuns stationen) angezeit.

das ganze wird dann noch mit schiffen der bundeswehr gesichert!!!

das ankern vor militärischen sicherheitsgebieten wird dort zwar geduldet, aber nicht gerne gesehen.

und über die leute die mit ihrem motorbot an badestrände fahren, möchte ich mich hier lieber nicht auslassen.

und wer sich bei ost oder nordost auf der ostsee rumtreibt muss schon ein stabieles boot haben, denn ich muss da ja erst mal zum ankern hin kommen,bei nord ost

na ja auch egal, auf jeden fall ist das da eine schöne ecke, einfach ein paar hundert meter weiter richtung eckernförde und keiner kommt um sich aufzuregen. fahrt ruhig mal hin, wird euch gefallen!!!
der nächste hafen ist der stadthafen eckernförde, oder der jaich hafen in eckernförde.
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.01.2011, 21:33
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.744
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.480 Danke in 833 Beiträgen
Standard

ja, vorbeischauen werden wir da auf jeden Fall! Wir liegen in Kiel und fahren öfter nach Damp übers Wochenende, da liegt Eckernförde und Aschau ja noch näher
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.01.2011, 20:50
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thorsten k. Beitrag anzeigen
du kannst und darfst in der aschauer bucht vor der lagune ankern .
die einfahrt zur "lagune" ist aber verboten und nur einigen anliegern dort erlaubt. dazu gehört natürlich auch die bundeswehr aber auch fischer und so weiter.

es gibt dort aber unter anderem das warngebiet aschau (neben der torpedoschießbahn!!) welches in der sportbootkarte auch gekennzeinet ist darin kein ankern oder fischen und wenn geschlossen auch kein befahren!
ist mit gelben kreuzen an land und tonnen bzw. großem festem seezeichen seewärts gekennzeichnet. die landzunge ist vogelschutzgebiet und darf nicht betreten werden. gibt da einen zaun.

wenn man an der einfahrt vorbei ist wird das sehr schnell richtig flach ( erst um die 18m dann 1,2m) und da liegen auch viele große stein knapp unter wasser.

war das nicht schon immer ein teil der erprobungsstelle ? was soll denn das mit versehrten aus dem krieg? wenn das nicht so wäre dann hätte das bestimmt schon ein gutbetuchter zum privatstrand mit hohen zäunen und betretungsverbot für alle gemacht!! einschließlich sperrgebiet von 3 meilen um sein haus.


gruß
thorsten
Nur noch der Ordnung halber.
Gruß Arno
http://www.kn-online.de/lokales/rend...aufmodell.html
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.