Zitat:
Zitat von ToDi
da könnte man glatt nen neuen Thread unter Restauration aufmachen, ich verschieb dann auch die Anfrage und alles was dazugehört 
|
@Mod: Bitte abtrennen (siehe ab #33, da die gleiche Frage eines anderen Eigners) und aus Fohmarkt in Restaurationen verschieben - kann man diesen Thread nicht schließen
Zitat:
Zitat von gernot123
suche hilfe.bin am restaurieren.problem ist dass hubkiel ist sehr schwergängig und verrostet. kann ich das ausbauen oder muss ich so damit leben. bin für jede hilfestellung dankbar.
gruss - gernot123
|
Der Hubkiel ist bei der OceanixTS zu warten. Zumindest bei allen La Prairie Modellen. Die später bei Bremaud gebauten Oceanixmodelle haben eine Welle mit Gleitlagern, die man von unten abschmieren kann, diese kann man nicht wechseln, da fest einlaminiert.
Oceanix hat zwei verschiedene Lager:
Das alte Lager ist ein "Röhrchen", dass an beiden Außenseiten mit einer Doppelführung gelagert wird, die mit Sprengringen gesichert sind. Darüber ist eine kreisrunde Plastikabdeckung (die in aller Regel fehlt). Wenn das Konstrukt die Jahrzehnte überlebt hat, geht es spätestens beim Ausbau kaputt.
Deshalb haben die meisten (über Metzler, der die in D vertreiben hat) auf das spätere massive Lager mit beidseitiger Verschraubung gewechselt. Dieses kann man wechseln, was aber etwas Gedult und Zeit erfordert, da die Verschraubung im Laufe der Jahre fest zusammenwächst. Die Achse kann man dann vorsichtig mit einem Holz und Hammer raustreiben.
Abfangen des Schwertes nicht vergessen, sonst reißt der Kasten womöglich einseitig aus oder jemand kommt zu schaden!!! Das sind je nach Modell 200-265 kg, die da "rausfallen".