boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 92
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 29.12.2010, 13:35
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Ein niedergelassener Arzt hat mit seinem Patientenstamm der ges. Versicherten aber eine nahezu feste Grösse an Einnahmen mit denen
er planen kann.
Natürlich sind die Einnahmen deutlich niedriger als vor Jahren.
Trotzdem werden in 2010 12% mehr an die niedergel. Ärzte ausgeschüttet
und kaum einer muss mit weniger als 100 000 Euro p.A. auskommen.
Ich kenn Unternehmer mit grösseren Investitionen die das nicht erreichen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 29.12.2010, 19:16
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.242 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

wundert euch nicht, über lange termin oder schlechtere behandlung, wenn ihr nur teilkasko bucht.

kasse ist basisschutz. wer mehr will muß zahlen. und wenn man krank ist hat man eben pech gehabt. die gesellschaft ist nicht für alles zuständig. wenn ihr geld zum boot fahren habt, für zigaretten , alkohol oder geld für einen computor habt ihr auch geld für eine vernünftige schnelle behandlung.

fortune ( kassenpatient), der gern seinen zuschlag bezahlt und dann auch gute leistungen und schnelle termine bekommt.

p.s..:
diese vollkaskoansprüche der gesellschaft oder auch nur teile davon sind unerträglich
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 29.12.2010, 19:31
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
wundert euch nicht, über lange termin oder schlechtere behandlung, wenn ihr nur teilkasko bucht.

kasse ist basisschutz. wer mehr will muß zahlen. und wenn man krank ist hat man eben pech gehabt. die gesellschaft ist nicht für alles zuständig. wenn ihr geld zum boot fahren habt, für zigaretten , alkohol oder geld für einen computor habt ihr auch geld für eine vernünftige schnelle behandlung.

fortune ( kassenpatient), der gern seinen zuschlag bezahlt und dann auch gute leistungen und schnelle termine bekommt.

p.s..:
diese vollkaskoansprüche der gesellschaft oder auch nur teile davon sind unerträglich

Is ziemlich hart was du schreibst.....
Einerseits richtig , andererseits musst du bedenken, daß die Mehrzahl der Arbeiter und Angestelten seit der Währungsumstellung gerade so über die Runden kommt...Der kleine Luxus von Bootchen, Zigaretten und das Bierchen oder Wein rechtfertigt nicht , daß erhöhte Beitrage zu verlangen.
Problem ist nicht daß der Einzelne zu viel verlangt , das Problem ist der gesammte Wasserkopf in der Krankenversicherung!
Wenn du siehst, was die Kassenpatienten "verbraten" - und vergleiche diese Kosten mal mit den Prunkbauten den Gehältern der Vorstände, der Verwaltung und den zum Teil unnötigen Terapien,(Urschrei,Töpferkurs usw)
Dann weist du wo anzusetzen ist !
Eine Kasse !
Jeder - ob Gummiboot oder Riesenyacht- muss einbezahlen- nach seinem Können !
Und wer mehr will - der kann aufstocken !
So funktioniert es-....
Aber wenn sich immer mehr Besserverdienende von der Kasse verabschieden, zuletzt bleibt nurt noch Harz 4 und Niedriglohn- dann hast du auch die Schnauze vom Sonderbeitrag voll !
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 29.12.2010, 19:32
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
...diese vollkaskoansprüche der gesellschaft oder auch nur teile davon sind unerträglich
Als Top-Zahler in der gesetzlichen KV erwarte ich ein Minimum an Gegenleistung! Das hat mit Vollkaskoansprüchen nichts zu tun!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 29.12.2010, 19:34
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Ich bin verheiratet, meine Frau ist selbst Pflichtversichert, Kinder sind keine mehr mitversichert.

Die Betonung liegt hier wohl auf das unerwähnte "noch" !
Dann sieht alles völlig anders aus .....

Die aktuelle Praxis spricht eine völlig andere Sprache - es gibt jetzt bereits viele Rentner, die so denken wie Du und ihre KK-Beiträge in der privaten KK nicht mehr bezahlen können.

Aber träume ruhig schön weiter ......

.
In dem Fall wird Unterstützung beantragt...der Staat läßt keinen verhungern oder kurz vor der Rente in die Sozialhilfe fallen und schwups bist du wieder in der Gesetzlichen...
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 29.12.2010, 19:38
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.242 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
Is ziemlich hart was du schreibst.....
Einerseits richtig , andererseits musst du bedenken, daß die Mehrzahl der Arbeiter und Angestelten seit der Währungsumstellung gerade so über die Runden kommt...Der kleine Luxus von Bootchen, Zigaretten und das Bierchen oder Wein rechtfertigt nicht , daß erhöhte Beitrage zu verlangen.
Problem ist nicht daß der Einzelne zu viel verlangt , das Problem ist der gesammte Wasserkopf in der Krankenversicherung!
Wenn du siehst, was die Kassenpatienten "verbraten" - und vergleiche diese Kosten mal mit den Prunkbauten den Gehältern der Vorstände, der Verwaltung und den zum Teil unnötigen Terapien,(Urschrei,Töpferkurs usw)
Dann weist du wo anzusetzen ist !
Eine Kasse !
Jeder - ob Gummiboot oder Riesenyacht- muss einbezahlen- nach seinem Können !
Und wer mehr will - der kann aufstocken !
So funktioniert es-....
Aber wenn sich immer mehr Besserverdienende von der Kasse verabschieden, zuletzt bleibt nurt noch Harz 4 und Niedriglohn- dann hast du auch die Schnauze vom Sonderbeitrag voll !

du kannst sicher nicht sie kassenstruktur kurzfristig verändern. allerdings bekommst du für einen überschaubaren zuschlag topservice:

z.b.:
stationäre behandlung:
bei der geburt meiner steuermänner hat der einzelzimmerzuschlag und chefarztbehandlung 110,-€ zuschlag pro tag für meine süße gekostet. ...

ambulant: ggf. doppeltes honorar für den facharzt. dass sind ggf. nur 50 € !!!!!

das ist weniger als ein tag boot fahren !!!!!
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 29.12.2010, 19:44
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.242 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Als Top-Zahler in der gesetzlichen KV erwarte ich ein Minimum an Gegenleistung! Das hat mit Vollkaskoansprüchen nichts zu tun!
da hast du recht, aber......

wenn du kassenpflichtig bist, haste keine andere chance, da du wiedermal teil dieser solidargemeinschaft bist und die höchstebeiträge zahlen must, denn die starken schulter tragen ja mehr als die schwachen.
wie bei der rentenversicherung, den kitagebühren, der einkommensteuer, der arbeitslosenversicherung, der kirchensteuer, u.s.w,.....

wenn du familie ( wie ich) hast und alle mitversichert sind haste auch als vollzahler supergünstige konditonen. sonst würdest du das 3 fache bezahlen.
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 29.12.2010, 19:53
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Ich muss ehrlich sagen- ich habe früher oder später vor dieses Land zu verlassen...
Weist du , in anderen Ländern kannst du dir für die Zeit wo du krank bist mit dem hier eltenden Kassenbeitrag einen Privatarzt leisten wenndu krank wirst...Und man ist ja nicht jeden Tag krank...
Wir leben in einer gierigen, egoistischen Gesellschaft- und da muss wohl eine 2 Klassen Medizin sein damit die Oben auf die Unten gucken können und ích denk schon daß es der Eine oder Andere genießt, bevorzugt wegen Zipperlein vor dem richtig Kranken behandelt zu werden----
Es zählen wieder Stände und Geld !
Andere Länder - wo die Bevölkerung "reicher" ist , aber das Volk in sich zusammen hält, die kennen so was nicht . Da gibts blos eine Kasse - die kriegen sogar den Arzt vorgeschrieben und sie jammern nicht ! Und Die müssen keine Sonderzahlungen abgeben !
Bei Denen geht es über die Mehrwertsteuer... 26 %..Da ist Kranken,Renten,Pflege und Arbeitslosenversicherung drin...
Sicher gibts auch dort Menschen die mehr wollen, die müssen halt privat sich versichern lassen..
Das gesamte System ist faul und nur noch Abzocker, jeder nur für sich...Sozial und Solidarität ist es schon lange nicht mehr...
Es geht mir gut- ich muss nicht arbeiten und trotzdem mache ich mir Gedanken um meine Mitmenschen... Dafür habe ich ein Gewissen..
Hier zahlen doch nur noch die Kleinen ein.... Die wenigen Großen die zahlen werden belächelt und bekommen Tipps von guten Steuerberatern !
Du glaubst nicht was in dieser Szene los ist !
Rate mal warum Die so viel im Geldsack haben ? Weil sie nichts ausgeben......
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 29.12.2010, 21:34
Benutzerbild von Stinobo
Stinobo Stinobo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 31
153 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Glücklicherweise haben wir ja offene Grenzen - ich fühle mich jedenfalls sehr wohl in Deutschland!

Ich bin beruflich recht häufig im Ausland unterwegs, und bin immer wieder froh nach Deutschland zurückkehren zu dürfen. Das fängt schon mit Lufthansa an - egal in welchem Land ich einsteige, Lufthansa verbinde ich mit Zuhause (um nicht Heimat zu sagen).


Gruß
Andre
__________________
"Man muß nicht selber in der Pfanne gelegen haben, um ein Schnitzel braten zu können ..."
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 29.12.2010, 21:43
Benutzerbild von Stinobo
Stinobo Stinobo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 31
153 Danke in 82 Beiträgen
Standard

kleiner Nachtrag:

Ein Bekannter von mir wandert demnächst nach Portugal aus. Was der mir alles von diesem Schlaraffenland erzählt hat. Der wohnt dann künftig in einem Dorf mit 7 Familien, irgendwo in den Bergen!

Und das Gesundheitssystem soll dort ja so toll sein - all inclusive! Zahlen tut der Staat (der ja bekanntlich pleite ist)!

Kürzlich hat er sich die Restbestände seiner Kauleiste in Deutschland entfernen lassen, um sich ein Gebiß machen zu lassen.

Auf meine Frage, warum er das denn nicht in dem Fullservice-Land Portugal gemacht hat, antwortet der doch glatt "nee, laß' man, das ist mir doch etwas zu unsicher gewesen".

Also, noch mal eben das deutsche Gesundheitssystem nutzen, um dann zu verschwinden! Viel heiße Luft wird da erzeugt, aber Substanz ist da oft wenig ...!


Gruß
Andre
__________________
"Man muß nicht selber in der Pfanne gelegen haben, um ein Schnitzel braten zu können ..."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 30.12.2010, 00:21
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 804
Boot: Waterland 700
604 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Die Luft wird allgemein dünn hierzulande. Auch als Privatpatient muß ich mich mittlerweile auf Wartezeiten und Termine in weiter Ferne einstellen...
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 30.12.2010, 06:06
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Eine staatlich organisierte Bürgerversicherung wäre defintiv der falsche Weg. Was wir brauchen ist eine hunderprozentige Privatsierung der Krankenversicherung. Damit würde der ganze teuere Verwaltungs-Apparat wegfallen.
Billiger als die PKV sind die gesetzlichen Versicherungen allemal. Die PKVs stehen nur deshalb so gut da, weil sie nur kräftige Einzahler haben, in den gesetzl. Kassen sind ja alle mitversichert, die kein Einkommen haben.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 30.12.2010, 06:23
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Ich halte nichts davon, in einem Land zu leben,wo wir Mitteleuropäer weder vom Klima noch von der Kultur passen.
Auch ist es für mich belanglos, da ich nicht arbeiten werde , muss ich meine Kosten bei Krankheit so oder so tragen.
Ich mag dieses Land - hier bin ich geboren, hier habe ich Freunde -trotzdem werde ich es in absehbarer Zeit verlassen.
Wenn du viel im Ausland warst wie du sagst , dann hast du bestimmt auch festgestellt , daß in fast keinem Land dieser Welt so eine Gier, so eine Ellebogengesellschaft vorherrscht wie in unserem Land. es fehlt nicht viel und wir haben ähnliche Verhältnisse wie in den USA.
Dieses Land ist eben wegen der Gier mehr haben zu wollen als Andere und dabei eben "über Leichen gehend" so geworden wie es ist.
Ich suche keine finanziellen Vorteile wenn ich gehe , die hätte ich ja hier am Besten...In keinem anderen Land ist es doch so einfach,mit geeigneten Beratern, nicht zur Kasse geben zu werden und die Kosten auf "Die da unten " abzuwälzen...
Ich suchte eine Gemeinschaft, Dazugehören,keine "Neureiche Arroganz,kein dauerndes Gejammer und "Klassenfreiheit"
Ich habe mein Land gefunden. Und ich hätte schön Früher gehen sollen !
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 30.12.2010, 11:39
Benutzerbild von cylber
cylber cylber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Renchen
Beiträge: 194
189 Danke in 78 Beiträgen
Standard

und wo ist Dein gelobtes Land?


Gruss


Cylber
__________________

Formula 382 Fastech

Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 30.12.2010, 11:49
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cylber Beitrag anzeigen
und wo ist Dein gelobtes Land?


Gruss


Cylber

"Gelobtes Land " Blödsinn...
Ich fühl mich dort eben wohl, habe nette Freunde und verbringe schon seit Jahren die meiste Zeit dort.#garncht weit, Dänemark...
We gesagt , nette Freunde durch alle gesellschaftsschichen, dort ist der "Neid" untereinander nicht so ausgeprägt, allerdings hängt man sich auch nicht so auf der Pelle (ausgenomen in den Städten )
Ich hab Waser im Überfluss, bin relatiev schnell hier in Deutschland wenn ich hier her muss. Kulurell sind die Dänen uns sehr nahe.Das Klima ist ok. Zum Teil auf Fünen sogar die gleiche Sonnentageanzahl wie auf der "Sonneninsel " Fehmarn..
Wenn du schon mal in DK warst und persönlich dort die Menschen kennen gelernt hast , weist du , daß sie noch nicht so Egoisten und Gierhansel sind wie die Unsrigen.
Und dank dem Euro ist es auch nicht mehr so kostspielig dort zu leben.
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 30.12.2010, 14:01
Benutzerbild von Stinobo
Stinobo Stinobo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 31
153 Danke in 82 Beiträgen
Standard

haben die neuerdings die DKK abgeschafft? Vor 4 Wochen mußte ich dort noch in dieser Währung bezahlen!


Gruß
Andre
__________________
"Man muß nicht selber in der Pfanne gelegen haben, um ein Schnitzel braten zu können ..."
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 30.12.2010, 14:26
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stinobo Beitrag anzeigen
haben die neuerdings die DKK abgeschafft? Vor 4 Wochen mußte ich dort noch in dieser Währung bezahlen!


Gruß
Andre
Vielleicht will der Wotan den €uro in Dändemark zwangseinführen, damit für ihn alles billiger wird ???
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 92



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.