![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hey,lacht nicht  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ehrlich,suche die Gebrauchsanweisung für ein Porta Potti auf Deutsch. Weiss jemand wo ich die herbekomme. Danke im Voraus.  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Schieber öffnen > draufsetzen >laufen lassen> abwischen >abspülen Schieber schließen.    
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Olli  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Und nicht vergessen - wenn der Topf voll ist leeren   
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß - Georg  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ihr seid gemein   
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß - Georg  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@ Todi 
		
		
		
		
		
		
			Ich hab ein Porta Potti 125L Paladium, davon kann ich dir die Gebrauchsanweisung kopieren. Im übrigen ist das Teil zu hoch für den Platz im Boot, deshalb verkaufe ich es. Wer Intresse hat, bitte PN Neupreis war 71,58 Preis VB Es ist nur 1 mal benutzt mit Sakrotan gereinigt hat leider auf dem Deckel Kratzer.Farbe Weiß Gruß Tina 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wünsche allen hier immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			kleine ergänzung zur anleitung weiter oben: gegen kratzer am deckel  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	deckel hoch und dann: Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	offensichtlich kann man da aber doch, zumindest im Campingbus/ beim Trailern, üble (übel riechende http://www.ciao.de/Thetford_Porta_Po...__Test_2645658 In dem Erfahrungsbericht gibt's einigeTips. Gruss Olaf  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also bisher gibt es keinen "guten" Rat zur Gebrauchsanweisung, mir fält aber dazu auch nur Sch... ein.  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Manfred  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 aber was wirklich qualifiziertes hat hier noch keiner dazu beigetragen ich hab aber mal rumgegoogelt und siehe da, es gibt ein Porta-Potti-/Thetfort-Forum - ohne Sch... http://www.wohnmobile.net/forum/Abwasser.htm also wenn da nicht alle Fragen abgehandelt werden   und vielleicht hat eher jemand eine Bedienungsanleitung.aber selbst da gabs nur dreckige Antworten: http://www.wohnmobile.net/forum/nach...orta_Potti.htm  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich möchte vielmehr wissen wo der Schuh drückt.   
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hier gibt übrigens eine Explosionszeichnung (in leerem Zustand   
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	http://www.thetford.de/the/thomecon.nsf/web/service_sanitation_a/$File/parts_pp_en.pdf ansonsten würde ich mich mal an Thetford selbst wenden, schein mir besser zu sein, als weiter unsere Antworten zu ertragen     | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 (auch diesen thread kriegen wir noch ins Flachwasser  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich glaube ich werde zurück zum See WC gehen. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Das Porta Potti war nur auf dem Dampfer drauf.Nie gebraucht,aber halt da. Hab das teil nun mal in 2 Teile zerlegt. ja oben Frischwasser,unter Abwasser. Aber irgentwie kann ich mir nicht vorstellen,das dieses Teil in der Kajüte im Sommer bei 45 Grad in der Sonne nicht irgentwelche Düfte verbreitet,das selbst die edelste Bierfahne nicht mehr zu riechen ist.  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ach so! 
		
		
		
		
		
		
			Entweder sofort reinigen oder Porta Potti Chemie rein schütten. Auch für die Spülung gibt es ein Mittelchen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			..warum fragst du das nicht gleich.... die Antwort wäre auch in der Bedienungsanleitung nicht drin.... da steht nur ... deckel öffnen, schieber öffnen....usw.  
		
		
		
		
		
		
			und eine Liste mit den Ersatzteilen- Dichungen etc. oben Aqua Rinse (rot) und unten Aqua Kem (blau) alles andere kannst du vergessen, ich habe in über 20 Jahren campen alle möglichen Mittelchen, teuere und günstige ausprobiert... der Klassiker vom Erfinder des Porta Potti ist nicht zu schlagen... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja nur Aqua Kem blue hilft wirklich. Alle anderen Produkte, da riecht das schon etwas strenger.  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	Die Toiletten sind schon dicht. Habs auch im Wohnwagen gehabt. Selbst über Wochen gab es keinen Geruch.  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der Thread ist zwar schon 13 Jahre alt, aber ich habe jetzt das Selbe gegoogelt und bin auf diesen Faden gestoßen, was es nicht alles im  
		
		
		
			  gibt! Falls jemand immer noch (oder schon wieder) danach sucht, bittesehr: 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |