boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 302Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 302
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 18.12.2010, 20:44
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
bis hin zur Polizei die das auch kontrolliert - und gegebenen Falls den LKW Verkehr um - bzw ausleitet.
dann klappts auch im winter mit dem LKW und PKW Fahrern.
Und genau das will ja keiner in Deutschland. Nur auf der Autobahn muß der LKW Maut Zahlen. Nebenstrecken werden immer mehr für LKW verboten.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 18.12.2010, 20:47
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Wie verhindert man effektiv, dass LKW Fahrer, jawohl es sind die Fahrer nicht die LKW, zukünftig bei glatter Fahrbahn weiterhin die Autobahnen blockieren.
Die Fahrer stehen da genauso unfreiwillig wie alle anderen auch!

Die Lösung wäre m.E. totale Gewinnabschöpfung - schadensunabhängig- bei Allen Spediteuren- egal aus welchem Land. Und wer nicht in vollem Umfang zahlt, kriegt die Karre stillgelegt.
Und- Disponenten in den Verantworungskreis Transportsicherheit einbeziehen und im Falle des Falles mit Geldstrafe und Punkten zu belegen
Dann wird ein Umdenken in den Köpfen der Chefs und Disponenten vonstatten gehen.

Den Begriff Gewinnabschöpfung kann man googlen- dann brauch ich keine Romane schreiben.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 18.12.2010, 20:50
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
ich glaube Staus wegen blockierten Autobahnen gibt es dort auch...
Ja, bestimmt. Aber nicht so eine Hexenjagt wie hier
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 18.12.2010, 20:50
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tonne5 Beitrag anzeigen
Ich antworte mal in Deinem Zitat...



Ich habe von Fahrstreifen, Fahrspuren, "durchgezogener Linie" und Sperrflächen gesprochen. Wenn das für Dich den Gebrauch der Standspur impliziert, dann hast Du mehr von der Materie vergessen als gut ist!!!
Sorry!


Eigentlich ist es mir zu blöde aber wenn du schon alles so gut weist und meinst meine Ausführungen maßregeln zu müssen, dann bitte , gebe du doch Anregungen oder Tipps ! Du bist doch wie du sagst der Kenner der Materie - äussere dich dazu und schieß dich nicht auf Andere ein !
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 18.12.2010, 21:04
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hai-Bruce Beitrag anzeigen
Ja, bestimmt. Aber nicht so eine Hexenjagt wie hier
Mit falsch verstandem Verständnis für Fahrer kommen wir seit Jahren nicht weiter. Wir müssen dem Fahrer den Rücken stärken und ihn höher mit Strafen bedrohen als es sein Chefe kann. Dann macht er nicht mehr mit.

Im Übrigen gibt es in letzter Zeit wieder ein starke Nachfrage nach LKW Fahrern. Da sollte der Jobverlust eigentlich nicht so ein großes Bedrohungspotential mehr sein.

Im Übrigen bin ich grundsätzlich nicht gewillt gefährliches Verhalten von LKW Fahrern zu tolerieren, nur weil diese Ihren Job nicht verlieren wollen.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 18.12.2010, 21:11
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Versteht ihr aktiven LKW Fahrer nicht daß auch wir weiter kommen wollen ? Auch wir haben Termine oder noch ne Strecke vor uns und unsere Fahrzeuge sind nicht mit Heizung und Fernseher ausgerüstet - unsere Fahrzeuge im Regelfall eben nicht....wenn wir stehen wirds kalt !
Geht das nicht mit allgemeiner Rücksichtname ?
Strafen... ich finde schon daß es ungerecht verteilt ist... die Strafe für den Spediteur sollte richtig weh tun, denn dann überlegt er es sich die Fahrer weiter auf Tempo anzuspornen und Druck auszuüben - andererseits, wenn der Fahrer eben aggresiev und auf Teufel komm raus fährt ist er eben für den Beruf nicht tauglich !
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 18.12.2010, 21:18
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

No Problem!

Lösung wäre m.E. Verzicht auf die sog. Schwarzräumung

Die Ketten könnten draufbleiben und halten dann sogar ein paar hundert km.
Schneeketten auf sporadisch glatten- aber überwiegend schwarz geräumter Straße- halten nicht lang. Keine 200km würd ich mal sagen...

Ausserdem liegen die Kosten pro Achse bei etwa 700€
Kette rauf- Kette runter? Das wird kein Kutscher lange aushalten können;
Pro Rad etwa 1/4h Montage, im Schneematsch knien...usw.
Noch nicht mal ein Gedanke daran verschwendet, was wohl die Berufsgenossenschaft dazu sagen würde
Spinnermodus an:

Vor jeder Steigung ein Grossparkplatz mit Montagegruben und nach jedem Gefälle ebenso- wir sind Deutschland!
Spinnermodus aus!

Hier hatte mal einer Schleuderketten als das Heilmittel angepriesen!
Die Dinger sind Anfahrhilfen!!! Nix anderes! Zum Bremsen sind die nur begrenzt tauglich und helfen nix bei Gefälle.
Mir persönlich ist es lieber daß ein Lkw, der im Gefälle zu einem unbremsbaren Geschoss wird, an der davorliegenden Steigung verreckt- bevors Tote gibt.

Machts wie die Skandinavier- Schnee liegenlassen, Tempo runter und Spikereifen zulassen!
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 18.12.2010, 21:22
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Im Übrigen gibt es in letzter Zeit wieder ein starke Nachfrage nach LKW Fahrern. Da sollte der Jobverlust eigentlich nicht so ein großes Bedrohungspotential mehr sein.

Dir hat aber keiner verraten zu welchen Konditionen die gesucht werden...
Lohndumping, Zeitarbeit und sonstige Heuschrecken sind stark vertreten.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 18.12.2010, 21:22
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Mit falsch verstandem Verständnis für Fahrer kommen wir seit Jahren nicht weiter. Wir müssen dem Fahrer den Rücken stärken und ihn höher mit Strafen bedrohen als es sein Chefe kann. Dann macht er nicht mehr mit.
Und was soll er machen? Dem Chefe drohen?
Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Im Übrigen gibt es in letzter Zeit wieder ein starke Nachfrage nach LKW Fahrern. Da sollte der Jobverlust eigentlich nicht so ein großes Bedrohungspotential mehr sein.
Ja, den die neuen von der Dekra- Fahrschule sind nicht so teuer.
Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Im Übrigen bin ich grundsätzlich nicht gewillt gefährliches Verhalten von LKW Fahrern zu tolerieren, nur weil diese Ihren Job nicht verlieren wollen.
Es geht immer noch darum, das sich LKW's bei Schnee festgefahren haben, oder?
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 18.12.2010, 21:24
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Das ist mal ne Aussage ! Spikes sind ok, bei allen Fahrzeugen.
Vorwandt war , als die abgeschafft wurden, daß die Strassen davon kaputt gingen. Zwar war der Verkehr damals nicht so hoch wie Heute aber ob davon nun die Strassen kaputt gingen - ich glaube das wurde nie getestet.
Da gab es andere Gründe wie : Mehr Leistung ,mehr PS und schnellere Fahrzeuge im PKW bereich und ich glaube das war der Grund warum man die Spikes abgeschaft hat. '
Aber schlecht waren sie nicht , solange welche drauf sind - aber - bei der Kilometerleistung die ein LKW runter rasselt dürften Die auch nicht lange halten !
Ich glaube , es geht nur mit gegenseitiger Rücksicht !
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 18.12.2010, 21:24
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tonne5 Beitrag anzeigen
Machts wie die Skandinavier- Schnee liegenlassen, Tempo runter und Spikereifen zulassen!
bei der hier vorherrschenden Verkehrsdichte keine Option
da der Schnee zu Schneemehl zermahlen wird und keine Zeit hat wieder festzufrieren
also bei genauere Betrachtung leider nur eine unnütze Floskel am Rande des Geschehens
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 18.12.2010, 21:30
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Das Wetter darf sich gefälligst auch mal bemühen und mitspielen

Nee- Raik hat letzten Endes recht!

Aber derjenige der die Lösung parat hat (eine praktikabele)ist ein gemachter Mann!!!
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 18.12.2010, 21:33
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Aber mal was anderes - da kam bei bei beiden Seiten schon beim Einen oder Anderen richtig Wut und Zorn auf....
Was das schon für Emotionen hier weckt, da braucht man sich von beiden Seiten zum Teil nicht wegen dem Verhalten zu wundern....
Sollte das nicht zu denken geben ?
Zum Thema zurück, schneeketten.. das geht nicht , da hat Tonne 5 schon recht, mit dem Schneemehl hat ElTorro recht.
Was bleibt ?
Die Fahrer der LKW sind unzufrieden wenn sie stehen bleiben und Die der PKW auch.
Ich denke , besser als alle Ketten, Spikes und was noch alles ist gegenseitige Rücksichtname-
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 18.12.2010, 21:35
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
Ich denke , besser als alle Ketten, Spikes und was noch alles ist gegenseitige Rücksichtname-
aber genau
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 18.12.2010, 21:38
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Eigentlich lernt man es ja auch in der Führerscheinprüfung - mit gegenseitiger Rücksichtname...
Bleibt halt oft auf der Strecke.,....
Trotzdem- immer Schrott und Knitterfreien....
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 18.12.2010, 21:40
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
Aber schlecht waren sie nicht , solange welche drauf sind - aber - bei der Kilometerleistung die ein LKW runter rasselt dürften Die auch nicht lange halten !
Ich glaube , es geht nur mit gegenseitiger Rücksicht !

Mittlerweile gibts richtig gute Spikereifen, die bis zu 40Tkm mitmachen- vorausgesetzt, sie werden nicht übermässig auf "trockener Fahrbahn" bewegt werden-
In Schweden, Norwegen und Finnland fahren die so- und Du als dt. Touri blockierst mit Deinen ollen "Ketten" den Verkehr und kannst alle paar km rechts ranfahren um ein paar dutzend Wagen vorbei zu lassen....

Den letzen Satz kann man so unterschreiben.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 18.12.2010, 21:45
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Tja - einbewegtes Thema - Aber Schweden, da sind im Winter je nachdem wo du rum fährst die Strassen eben nur weis - mit den "sauberen " Strassen hier wohl nicht zu vergleichen....
Dazu kommt , daß der Verkehr dort bei weitem nicht so dicht ist wie bei uns...
Das mit den Spikes war mir nicht geläufig...
Aber Fazit ist doch daß es keine Lösung gibt .
Aber so wie es ist gefällt es auch keinem.
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 18.12.2010, 21:46
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Tonne5 Beitrag anzeigen

Hier hatte mal einer Schleuderketten als das Heilmittel angepriesen!
Die Dinger sind Anfahrhilfen!!! Nix anderes! Zum Bremsen sind die nur begrenzt tauglich und helfen nix bei Gefälle.
Mir persönlich ist es lieber daß ein Lkw, der im Gefälle zu einem unbremsbaren Geschoss wird, an der davorliegenden Steigung verreckt- bevors Tote gibt.
Nicht als das Heilmittel, sondern als eine Möglichkeit um den Verkehr wieder flüssiger zu machen. Wieso Anfahrhilfen ? Irgendwie doch nicht so allwissend, wie Du tust ? Die Einsatzgeschwindigkeit liegt bei bis zu 50 km/h und die werden auch nur bei Bedarf vom Fahrer zugeschaltet, wenn er sie braucht (Steigungen,Ausfahrten etc.).

Und das war ja nun wenigstens mal ansatzweise eine Antwort auf die Ursprungsfrage des Threads, im Gegensatz zu anderen Statements hier...
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 18.12.2010, 21:46
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Das Schwarzräumen ist in Gegenden in denen es tagsüber über 0 Grad wird, unerlässlich, damit sich nachts keine Eisbahn bildet.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 18.12.2010, 21:53
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
Ich denke , besser als alle Ketten, Spikes und was noch alles ist gegenseitige Rücksichtname-
Du alter Schleimer

Aber Rücksichtnahme ist nur ein schöner Traum. Es funktioniert aber leider nur mit harten Regeln.

Wir brauchen keine neuen Erfindungen. Wir haben schon Winterreifen. Das reicht meistens, aber sie müssen benutzt werden.

Wenn der Chefe keine Fahrer mehr bekommt, die ohne Winterreifen fahren, denkt er um.

Alles klar?
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 18.12.2010, 22:02
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Ich habe geschrieben- wenn nichts anderes geht - dann bleibt nur Rücksichtname !
Hat doch nichts mit Schleimer zu tun.
Sicher ist (und war auch bei mir ) viel im Argen mit den Spediteuren. Auch da muss sich was ändern...Da muss umgedacht werden... Aber das werden wir hier nicht erreichen, wir werden eigentlich garnichts erreichen, konnten Alle nur mal Dampf ablassen...
zu Tonne 5 Möchte ich noch sagen, das Ventill am Drucklufttank war damals hinüber und der Tank hat konstant abgeblasen - ich hatte gerade den Führerschein und meine erste Stelle..Und - ich hatte richtig Schiss, weil der Bock eben nicht mehr richtig Druck auf baute. Da gingen keine Bremsen zu, der alte Büssing Burglöwe war damals schon ein Oldtimer...
Und - ich habe mir mit der Fahrerei dann mein Studium finanziert und - ich weis Heute daß ich nie wieder LKW (gewerblich) fahren will, den Stress und die Schikanen will ich mir nie wieder an tun.,..
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 18.12.2010, 22:15
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Wenn der Chefe keine Fahrer mehr bekommt, die ohne Winterreifen fahren, denkt er um.

Alles klar?
Es gibt immer einen, mit dem Rücken an der Wand. Der für ein paar Euro, eine kleine Chance sein Leben zu verbessern, noch ganz andere Dinge macht.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 18.12.2010, 22:21
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Nicht als das Heilmittel, sondern als eine Möglichkeit um den Verkehr wieder flüssiger zu machen. Wieso Anfahrhilfen ? Irgendwie doch nicht so allwissend, wie Du tust ? Die Einsatzgeschwindigkeit liegt bei bis zu 50 km/h und die werden auch nur bei Bedarf vom Fahrer zugeschaltet, wenn er sie braucht (Steigungen,Ausfahrten etc.).

Und das war ja nun wenigstens mal ansatzweise eine Antwort auf die Ursprungsfrage des Threads, im Gegensatz zu anderen Statements hier...
Allwissend bin ich nicht- habe die Dinger aber schon in Gebrauch gehabt und kann sagen, daß man sie am besten nur bei stehendem Fahrzeug zuschaltet;

Der Verschleiss bei zuschalten während der Fahrt-wenn der Fahrer merkt, daß die Traktion langsam flöten geht- ist enorm hoch!!!
Spätestens nach der zweiten ersetzten Kettenscheibe kriegste nen Diszi mit Einladung, den nächsten Satz Ketten vom eig. Lohn zu bestreiten....

Zudem ist das Fahrgefühl so als wenn man über Knüppelholz fährt und es geht ein ruck durch die Fuhre bei der Anhänger oder Auflieger leicht schlingern- was bei Eis schwer zu handlen/ zu korrigieren ist.

Sicher ist es gut, den Verkehr fliessend zu halten;
Aber manche Verkehrsteilnehmer sollten zu den beschriebenen Gegebenheiten nicht mehr mitfliessen- Erst recht nicht, wenns kein halten mehr gibt, weil keine Traktion zum Bremsen mehr vorhanden ist (Stichwort Gefälle.
Ich bleibe dabei- es sind Anfahrhilfen- bzw. sie taugen zum heraufkriechen an Steigungen....

Übrigends: Aus ner Pulle Meister Propper hüpft auch kein Glatzkopf der einem die Bude putzt!
Soviel zu Werbung von irgendwelchen Herstellern.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 18.12.2010, 22:22
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Genau das ist es was Hai-Bruce sagt- einer fährt immer deshalb bleibt wohl wirklich nur noch Rücksichtname !
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 18.12.2010, 22:26
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Da war Wolfgang schneller!!!

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Wenn der Chefe keine Fahrer mehr bekommt, die ohne Winterreifen fahren, denkt er um.

Mal nebenbei erwähnt:
Der Zusammenhalt unter "Truckern" ist praktisch nicht vorhanden und Gewerkschaften nur zahnlose Tiger...

Es wird immer jemanden geben, der sich aus irgendwelchen persönl. Dingen unter Druck setzen lässt und die Maßnahmen der "redlichen" (ich nenn dat jetz mal so) Trucker konterkariert.
Es war immer so und wird sich wohl nie ändern. (So gern ichs auch anders hätte)
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 302Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 302



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.