boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 302
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.12.2010, 10:33
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.369
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.153 Danke in 656 Beiträgen
Standard Kettenpflicht für LKW?

Hallo,

bringt das was?

Kettenpflicht für LKW


Gestern war mal wieder Chaos auf der Autobahn. Bei jeder Steigung saß ein Brummi fest, Auf 50 KM war jede Ausfahrt, die mit einer Steigung endet, mit mehreren Brummis belegt...

Die Fahrer haben doch eh schon einen harten Job, entweder generelles Fahrverbot für LKWs oder passende Winterausrüstung. Ist hier jedesmal dasselbe wenn es schneit. Eigentlich wäre das bisschen Schnee (30 cm Neuschnee) kein Problem. Aber wenn einer steht, dann dürfen auch 100 andere warten! Man stellt sich dann ja nicht schön auf eine Fahrbahn, sondern dann mal lieber quer oder ein zweiter LKW überholt und beide machen eine Zwangspause...

Gut, es hatten auch PKWs mit Heckantrieb erkennbare Schwierigkeiten (BMW, Mercedes etc.), aber die kann man halt leichter umfahren...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.12.2010, 10:50
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.096 Danke in 6.187 Beiträgen
Standard

Heute in der Zeitung ein Ausspruch eines ADAC - Experten: Winterreifen auf der LKW - Vorderachse erhöht die Reibung, so daß LKW nicht mehr den Berg raufkommen!
Und LKW müssen fahren, damit die Versorgung der Bevölkerung klappt. Hat der nicht gemerkt, daß ALLE stehen, wenn vorn ein LKW quersteht???
Siehe Donnerstagabend bis Freitagmittag auf der A3 im Taunus.
Genau da hab ich auch schon stundenlang gestanden - und wer war ganz vorn?

Richtig - 3 LKW nebeneinander
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.12.2010, 11:20
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Eigentlich sollte wie be den PKW auch beim LKW generell Winterreifenpflicht bestehen. Das mit der ADAC -Aussage ist Quatsch !..... Wenn die Vorderreifen nicht "greifen" , stellt sich der LKW eben quer, kann die Spur nicht mehr halten.
Was aber im Winter an Steigungen generell sein sollte : LKW -Überholverbot !
Und noch was : Mir hallt noch das großspurige Auftreten der Autobahnmeistereien vor dem Schnee im Ohr : Wir sind gewapnet, wir haben genug Streumittel.....
Nun haben wir in einzelnen Kreisen erst rund 20 Tage winterliche Bedingungen und Alle schreien : Keine Streumittel mehr da ?
Da waren sie aber im letzten Jahr und im Frühjahr besser vorbereitet...
Haben Die denn gepokert ? Und drauf gehoft , daß es nicht so schlimm kommen könnte ?
Und noch was -- die ganzen Jahre wurde uns eine Erderwärmung vorhergesagt... Nasse Winter und Ihr seid schuld - deswegen zahlt.....Und nun lese ich , es soll eine neue "Eiszeit" kommen ? Soll wieder irgendwo abgezockt werden ? .......
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.12.2010, 11:23
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.577
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.580 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard

Immer diese doofen Lkw´s!
Leute, habt ihr euch mal gefragt warum die dastehen?
Bestimmt nicht aus Langeweile!
Ich bin selber in der misslichen Lage mit Sommerreifen unterwegs zu sein, auf die Anfrage an meinen Cheffe wann wir denn Winterreifen bekommen kam nur: Nie!
Was soll ich jetzt machen? Mich weigern zu fahren? Dann kann ich mir morgen meine Papiere abholen.
Ich hab auch schon mit der Rennleitung gesprochen, die interessiert dieses Problem nicht! Die kassieren im höchsten Fall ab und das wars.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.12.2010, 11:30
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Leute, habt ihr euch mal gefragt warum die dastehen?
Müssen sie deswegen drei Spuren belegen. Anscheinend haben die meisten Brummifahrer das Rechtsfahrgebot schon lange vergessen. Uns wurde das in der Fahrschule bis zum Gehtnichtmehr eingetrichtert.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.12.2010, 11:36
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.577
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.580 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard

Da muß ich dir leider Recht geben!
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.12.2010, 11:46
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Alles soll immer just-in-time passieren. Die Lagerhaltung wird auf die Strasse verlegt und die LKW-Fahrer zahlen die Zeche. Vorgaben der Slots beim Abnehmer und Zeitdruck durch die Dispo, so dass teilweise ohne Überschreitungen der Geschwindigkeiten und Lenkzeiten ein halbwegs funktionierendes System nicht möglich ist.

Dieses System trifft dann auf den Sparwahn und das vorgetäuschte Umweltbewusstsein. Salz und Strassendienst kostet eben Geld und das Salz macht die Umwelt kaputt.

Ausweichen auf die Bahn bringt auch nichts. Da ist es genauso.

Und wer bezahlt die Strassenschäden, die eventuell durch Schneeketten an LKW auf den Strassen entstehen?

Das ganze System ist einfach auf unerwartete "Störfälle" wie den ach so unerwarteten Winter nicht nicht eingestellt.

Ich meine, dass in meiner Kindheit, der Winter kein Thema in den Nachrichten und in Sondersendungen war. Nur wenn es wirklich dramatisch wurde, wie 1979, hat man von einer Katastrophe und von Chaos gesprochen.


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.12.2010, 11:54
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Es sollte Pflicht werden das LKWs ab Werk mit einem zusätzlichen Satz Winterreifen ausgeliefert werden müssen.......
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.12.2010, 11:58
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
............
Ich meine, dass in meiner Kindheit, der Winter kein Thema in den Nachrichten und in Sondersendungen war. Nur wenn es wirklich dramatisch wurde, wie 1979, hat man von einer Katastrophe und von Chaos gesprochen.
Richtig, bei drei Sendern hatte man damals keine Zeit die Nachrichten mit Schneebildern vollzumüllen.
Staus und gesperrte Straßen gab es genauso wie heute nur war das kein Thema für die Medien

Leute, es ist Winter und da können schon mal die Straßen glatt sein
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.12.2010, 13:12
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn die Polizei mitziehen würde, sollte es reichen, wenn der Fahrer kurz vom Handy aus Bescheid sagt, dass er ohne WR unterwegs ist. Dann sollte er angehalten und sichergestellt werden. Abholung nur mit WR.
Der Aufwand des ewigen "Kette rauf wegen Schnee, Kette runter weil schneefrei" ist meines Erachtens nicht als generelle Maßnahme geeignet. Zwillingsketten für richtige LKW sind etwas anders zu handhaben als PKW-Ketten ...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.12.2010, 13:12
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.096 Danke in 6.187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen

Leute, es ist Winter und da können schon mal die Straßen glatt sein

Das ist vollkommen richtig und wird wohl auch von jedem halbwegs normaldenkenden Menschen akzeptiert.
Aber muß ich denn wegen einem hirnlosen LKW - Fahrer, der merkt, daß es nicht geht und doch solange probiert, bis er komplett quersteht, 5 Stunden später von der Arbeit heimkommen? Es ist frustrierend, wenn du zuschauen mußt, wie der ohne Not Scheixx baut und dir den Heimweg verbaut. Und hinten im Stau steht der Streudienst und kann nicht ran.....
Und wenn der LKW dabei noch einen PKW rammt?
Warum haben einige Paketdienste zur Zeit riesen Probleme, aber nicht alle?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.12.2010, 15:30
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich denke, dass so ein System (oder ähnliches) als Pflichtausstattung in LKW`s verbaut sein sollte. Es wären dann wohl weniger LKW, die an Steigungen oä. überhaupt nicht mehr vorwärts kommen:

http://www.karlhildebrand.de/produkte/onspot/index.php


Auf diser Homepage, ist unter "Onspot" auch ein Video eingestellt , um zu zeigen, wie dieses System funktioniert:

http://www.ringfeder.de/d/index_main.htm



Erfahrungen mit dem System habe ich nicht, aber wie gesagt, wäre bestimmt besser, als ohne Winterequipment zu fahren.
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.12.2010, 16:48
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Auch ich bin einige Zeit LKW gefahren und weis daß es diew Polizei nicht interessiert ,daß mich mein Chef wissenlich mit defektem Luftpresser auf Fernverkehst-tour schickt ( Für Die ,die nicht wissen was das ist : Der Luftpresser erzeugt die Druckluft für die Bremsanlage, LKW Bremsen gehen nicht mit Öl sondern mit Druckluft) Das Gleiche bei den Winterreifen- das interessiuert auch nicht und eher schicken sie dich nach Hause und geben dir die Papiere als daß da was repariert wird.
Aber wenn ich schon weis , daß die "Karre am Arsch " ist , dann fahre ich auch dementsprechend -- und wenn eben nur 1 Fahgrtstreifen geräumt ist und alle in der Schlange 50 fahren, wieso muss dann der Sattelzug oder Tandemzug bei 30 cm Schnee auf der 2. Spur überholen ?
Wieso muss eine 2 oder mehrspurige Autobahn oder Schnellstrasse von nebeneinander fahrenden LKW die Beide die Steigung nicht schaffen, zugestellt werden ?
Ich hab früher auch manchmal gedacht , wenn ich nicht durch komm, braucht ihr es auch nicht... aber so sollte es eben nicht sein !
Und - nun sind auf einigen Strecken wegen des Schnee`s LKW-Überholverbote erstellt worden... warum wird das nicht eingehalten ?
Das mit den Chefs verstehe ich , da ist man hilflos .Aber auf der Strasse - da ist kein Chef dabei, da ist es alleine die Sache des Fahrers- und wenn Der Mist baut, die strasse blockiert oder was auch immer - dann ist es seine Schuld und da halte ich die Strafgen für diesen Leichtsinn noch zu gering !
Auch für Trucker oder Lieferwagen -Fahrer gibts Ansprechpartner und wenn`s die Gewerkschaft ist ! Ich dachte damals auch - wenn ich nicht fahre , dann bin ich den Job los... Das Argument : Draußen stehen genug - das dachte ich , das wirkte,...Erst als dann nach nem Unfall mein "Zettel" weg war, da wurde mir klar, daß das nur Gerede ist. Hilfe , die hab ich von meinem Boss nicht bekommen.......
Heut denk ich, währe ich besser gegangen...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.12.2010, 16:56
Benutzerbild von smutjeulrike
smutjeulrike smutjeulrike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Rohrbeck
Beiträge: 48
Boot: Proficiat 975 GL
Rufzeichen oder MMSI: DF8991
74 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Moin,
der §3 Geschwindigkeit, musste nur durch Polizei strenger geahndet werden!

§3(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.

Also hier steht alles drin!!!
__________________
Loot di dat goot gohn! LG Dieter

"Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dem Schnee liegt. Das beweist aber noch nicht, daß im Herd kein Feuer brennt." (Maurice Chevalier)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.12.2010, 17:05
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Aber muß ich denn wegen einem hirnlosen LKW - Fahrer, der merkt, daß es nicht geht und doch solange probiert, bis er komplett quersteht, 5 Stunden später von der Arbeit heimkommen?
Wenn du wirklich glaubst, dass der Kutscher das mit absicht macht, dann bist du noch blöder als du es dem Fahrer unterstellst.
Ich glaube auch nicht, dass die LKW-Fahrer sich Überhol-Schlachten liefern. Vielleicht ist es einfach nur so, dass der eine rechts liegengeblieben ist, der andere ihn passieren will und dabei selber stecken bleibt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.12.2010, 17:08
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Gesetze, Strassenverkehrsordnung hin oder her - mich ärgert das genau so sehr wenn ich im Stau steh und feststellen muss daß mal wieder ein LKW schuld ist ..... Aber - seht auch die Arbeitsbedingungen der LKW Fahrer...
Trotzdem, etwas mehr miteinander statt " ich bin 1 Kilometer schneller " !
Wir sind alle auf den Strassen unterwegs und wollen irgendwo hin...Keinem gefällts im Stau zu stehen und zu frieren. Nur : Die Trucker habern ihre Schlafkabine dabei, ihre Standheizung läuft.... Die Transporter oder PKW Fahrer hat das nicht....
Termindruck haben auch Andere - nicht nur die LKW Fahrer...
Miteinander - und Rücksichtsname - das ist es , dann gibts kein Elefantenrennen, keine verstopfte Autobahn an Steigungen...Wenn der Erste die Steigung nicht schafft - die LKW haben Funk im Wagen , die wissen das schonvorher wenn einer hängen bleibt , dann sollten sie sich und die Fahrzeuge nicht überschätzen ! Wenns Einer nicht schafft , packens die hinten dran auch nicht !
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.12.2010, 17:10
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Auf der dritten Spur hat ein LKW per Gesetz nichts verloren.
Wenn dort ein LKW liegenbleibt, macht er das mit voller Absicht.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.12.2010, 17:18
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Musste gerade auf der A2 Hannover richtung Bielefeld gucken, da waren 40 Kilometer Stau... Rate mal warum ? 3 Spuren obwohl nur Eine für LKW frei gegeben ist - aber auf allen drei Fahrbahnen standen LKW quer und nichts ging !
uf anderen Strecken - der Verkehr rollt - langsam aber ers geht auf einer Spur voran- es überholt ein LKW - und dann stockts...Später stellt man fest daß dieser überholende LKW eben irgendwann gerutscht ist und in der Leitplanke hängt...
Das muss nicht sein...Da hat der Trucker selbst schuld und bei solchen Sachen sollte er die Bergung aus eigener Tasche zahlen....Dann würde er eventuell lernen...Es geht halt nur übers Geld bei den Jungs!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.12.2010, 17:31
Benutzerbild von smutjeulrike
smutjeulrike smutjeulrike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Rohrbeck
Beiträge: 48
Boot: Proficiat 975 GL
Rufzeichen oder MMSI: DF8991
74 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Moin,
der §3 Geschwindigkeit, musste nur durch Polizei strenger geahndet werden!

§3(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.

Also hier steht alles drin!!!
__________________
Loot di dat goot gohn! LG Dieter

"Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dem Schnee liegt. Das beweist aber noch nicht, daß im Herd kein Feuer brennt." (Maurice Chevalier)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.12.2010, 17:42
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.096 Danke in 6.187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Wenn du wirklich glaubst, dass der Kutscher das mit absicht macht, dann bist du noch blöder als du es dem Fahrer unterstellst.

Danke! Ich bin also blöder wie der LKW - Fahrer, der versucht auf ungeräumter Steigungsstrecke (Landstraße 2 spurig) mit Sommerreifen zu fahren. Hätte dieser hochintelligente Zeitgenosse auf den Räumdienst gewartet, hätte er sich die Wartezeit auf den Abschleppwagen sparen können. Auf dem kurz davor liegenden Parkplatz hätte er trotz etlicher wartender PKW auch noch einen Platz gefunden.
Er bekam allerdings viel Beifall, als die Karre im Graben lag.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.12.2010, 17:46
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Alles schön und gut... Die polizei geht morgens beim Spediteur Kaffee trinken, zu weihnachten kommt ein Präsentkorb in die Wache...
Wer kontrolliert ? Wo ist die BAG bei dem Chaos ?
Wo ist die Polizei die wissentlich bei starkem Schnee es erst zu diesem Chaos kommen lässt ? Es ist jedes Jahr bei starkem Schneefall an den gleichen Flecken immer das Selbe - Quer stehene LKW...Der Schnee kam ja so plötzlich...Wusste ja keiner ! : = ).......
Der Gesetzgeber versagt schon, wenn er nur Winterreifen für LKW an den Antriebsrädern vor schreibt....
Und wie der eine Schreiber schon sagt , sein Chef sagt es gibt keine Winterreifen...
Daran liegts - die Einen kontrollieren und sperren nicht , den Anderen ist es scheiß egal (entschuldigt das Wort) ob da der Angestellte mit Sommerreifen raus muss denn er als Spediteur hat nichts zu zahlen, macht der fahrer - und zu guter letzt : Der Fahrer- er kriegt den Strafzettel, ist in Zeitdruck, weis daß die Karre hin ist oder nicht sicher und trotzdem fährt er los , aus Angst die Arbeit zu verlieren...
Gesetzestexte hin und her- sie müssen von allen Seiten befogt werden und : Sie müssen kontrolliert werden !!!!!
Solange der Verstoß gegen das Winterreifengebot beim LKW Fahrer nur mit 40 euro geahndet wird, wird der Chef sich keine Winterreifen für 2500 Euro /Stück kaufen.....Solange die Autobahnpolizei jedes Jahr den "BVruch" und die Präsentkörbe bekommt und natürlich den Kaffee - werden die wiederumn die Kuh die man melkt nicht verärgern und - solange der Fahrer der Spielball Beider ist - wird er versuchen, zu fahren, egal was passiert...
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.12.2010, 17:52
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich finde es auch Scheixxxx, wenn ich irgendwo durch irgendwelche Idioten aufgehalten werde und nicht weiter komme

Aber :

versuche ich mich meistens auch in die jeweilige Situation oder Person rein zu versetzen.

Angenommen:

ich fahre auf einer dreispurigen Autobahn mit meinem Opel Zaphira und es fängt an zu schneien. Es wird immer heftiger und der Verkehr kommt schon fast zum Stillstand. Ich bin auf der rechten Spur und vor mir (sagen wir mal), ein Cuore. Der kommt letztendlich zum Stillstand mit durchdrehenden Rädern. Tja, was nun, hat der überhaupt Winterreifen drauf, oder was is los. Gut, ich habe welche und zwar mit die Besten. Also, Blinker gesetzt und rauf auf die mittlere Spur mit Schmackes. Ohoh...., Mist....., Shit......, es geht nicht besonders weit, einen halben Meter hab ich jetzt Vorsprung vor dem Cuore und stehe aber trotzdem neben ihm. Hinter mir sehe ich die Autos auch zum Stillstand kommen, nur im linken Außenspiegel, sehe ich, dass da einer viel zu schnell angebrettert kommt. Na ob der das packt ? Nee er packts nicht,kommt ins Schlingern, stellt sich quer und berührt noch kurz die Leitplanke, ehe das Auto die komplette letzte freie Fahrbahn blockiert, nun geht gar nichts mehr toll.

Scheixxx-Opelfahrer, mußte der versuchen zu überholen, hätt doch warten können, bis......(tja,bis wann denn??)

So oder ähnlich könnt es sich abspielen. Diesmal ein Opelfahrer, nächstesmal wieder ein LKW-Fahrer, wer weiß ...?!

LKW-Fahrer sind auch nur Menschen und denken vielleicht garnicht so viel anders als wir .
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.12.2010, 17:57
Benutzerbild von elektroschnulli
elektroschnulli elektroschnulli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Uetze - Region Hannover
Beiträge: 179
Boot: Bayliner Capri 1700 CV
143 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Solange die zu erwartenden "Strafen" demjenigen, der für die schlechte Ausrüstung der Fahrzeuge wirklich verantwortlich ist, nicht wehtun, wird sich leider nicht viel ändern.
Die Spediteure haben wohl eine gute Lobby und der Gesetzgeber macht eben auch hier mal wieder Lobby-Politik.
Das mag man verurteilen und die Konsequenzen bei der nächsten Bürgerbefragung, also Wahl, berücksichtigen.
Wer auf die Fahrer schimpft, macht es sich zu einfach und trifft den Falschen.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.12.2010, 18:02
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Jörg , das Problem ist der Druck auf den Fahrer, die "Väterleswirtschaft" zwischen (manchen ) Spediteuren und der Autobahnploizei (selbst lange erlebt !) und die "Scheiß Egal" Mentalität der Spediteure....
Der Fahrer kriegt gesagt , er muss meinetwegen morgens um 8 in München sein, steht aber um 16 Uhr noch beim Abladen in Kiel...Schnee , Strasse zu, BAG wegen Lenkzeit im Rücken, Termin und Chef der damit droht daß genug auf der Strasse stehen und auf seine Stelle warten....Daran liegts...
Und es kommt noch dazu , daß Du mit dem Zaphira dem Curore nur ein paar Schrammen rein drückst , was den Wagen unter Umständen sogar verschönern kann... Aber wenn das hinter dir anrauschende Fahrzeug ein 30 Tonner ist.... dann ist da mehr hin als nur ein paar Kratzer !
Sollte Gesetz sein, Winterreifen für LKW - sollte generell ! Gesetz sein, Überholverbot auf Autobahnen für LKW ....Die dürfen nur 80 fahren,...fahren aber 90 /95... reicht das denn nicht ??? Und - Strafen gestaffelt ! Nicht nur der Fahrer, auch der Spediteur !
Dann merken sie es ! Bisher blutet nur der Fahrer (in den meisten Fällen)!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.12.2010, 18:09
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von close2u Beitrag anzeigen
Solange die zu erwartenden "Strafen" demjenigen, der für die schlechte Ausrüstung der Fahrzeuge wirklich verantwortlich ist, nicht wehtun, wird sich leider nicht viel ändern.
Die Spediteure haben wohl eine gute Lobby und der Gesetzgeber macht eben auch hier mal wieder Lobby-Politik.
Das mag man verurteilen und die Konsequenzen bei der nächsten Bürgerbefragung, also Wahl, berücksichtigen.
Wer auf die Fahrer schimpft, macht es sich zu einfach und trifft den Falschen.

Wenn ich dir eine Waffe in die Hand drücke und sage , schieße den tot und du machst das , bist du der , der geschossen hat....
Will damit sagen, der Fahrer ist verantwortlich, natürlich auch Der der ihn los fahren lässt...
Letztendlich gehören Beide so bestraft, daß sie es merken ! Der Fahrer , der mit 1450 Eu Netto nach Hause kommt , dem tun 100 Euro richtig weh ! Dem Spediteur , den jucken die 100 Euro nicht !Da müsste es 10 mal so viekl sein, dann hält er seine Fahre an , die Lenkzeiten ein zu halten, die Verkehrsregeln ein zu halten und - bei scheiß Wetter eben vorsichtig oder garnicht zu fahren !
Und - es würde Uns nichts mehr kosten !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 302



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.