boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.03.2005, 15:55
Artur Artur ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Weilerswist
Beiträge: 49
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wieviel Gewicht max. ins Boot

Hallo Leute,

ich hab vieleicht mal ne blöde Frage, aber meine Frau und ich diskutieren gerade wegen dem Überführungstörn von Halle nach Holland wegen dem Gepäck und Zubehör .

Also hab jetzt mein ganzes Werkzeug sortiert und alles mögliche mit , weil genau das was ich dann vieleicht brauch haste nicht , somit hab ich gewogen und mich erschrocken , das Werkzeug fast 40 kg ohne noch Schräubchen und und und .
Dazu kommt dann noch 2 x 20ltr. Reserve, Gasflasche 5kg, Wasserkanister 15kg , der Wassertank ist nicht angeschlossen , plus noch ca. 20 kg was mir jetzt nicht einfällt , dann haben wir für ca. 8 -10 Tage lebensmittel , Schwimmwesten ect. .

Alles wohl insgesamt ca. 150 kg.
Dann meine Person 80kg, meine Frau naja ich lüge ein ganz klein wenig 60kg., beide Pänz 50 kg., Hunde 15 kg.
Das sind dann 350 kg. heftig oder ??

Das alles zu verstauen, Happy Birthday , etwas in den Bug, wo eigentlich der nicht angeschlossene Wassertank sonst ist, aber irgendwas wo mann nur im Notfall drann muß
Im Motorraum ist auch kaum platz wegen 2 Maschinen .

Also wie seht ihr das , das Boot 7,50 x 2,50 und mit Z 0,70 Tiefgang

Und wenn ich nur Notfallwerkzeug mitnehme, hab ich genau das nicht, was ich brauch

Gruß

Artur

P.S.: der sich aber trotz allerdem schon tierisch auf den 19.3 freut
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.03.2005, 16:06
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

wo soll da das Problem sein ???

Das ist doch mal grad das Gweicht von 4-5 Personen und dafür dürfte doch Dein Boot auch so zugelassen sein.

nen bissel vernünftig verteilt im Boot wirst Du das kaum merken...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.03.2005, 16:10
Benutzerbild von Gunter
Gunter Gunter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 341
Boot: Stahlkahn von 1904
89 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Hallo Artur,
wenn du in Verdrängerfahrt fährst spielen die paar lächerlichen Kilo wohl kaum eine Rolle, willst du gas geben und gleiten schon eher, wird meiner meinung nach aber auch nicht wirklich ein Problem sein mit zwei maschinen-

wir haben mal mit 4 erwachsenen plus hund und gepäck und dosenbier in einem 5,60m, 1,3t gleiter mit 115 PS AB 2 wochen urlaub in holland (maas) gemacht, lag in verdrängerfahrt satt im wasser und schlingerte viel weniger, der übergang ins gleiten war schwieriger und dauerte länger war aber möglich

Also immer feste einpacken
gruß gunter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.03.2005, 16:20
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

der Vergleich hinkt vielleicht, aber:
wir fahren regelmäßig mit einer BM/Polyvalk (offene Kieljolle 6,7m lang, Gewicht segelklar glaub ich etwa um die 600 kg) und 4-5 Erwachsenen (alle nicht wirklich dünn , ich schätze mal etwa 400 kg Lebendgewicht ), dem Boot merkt das nicht wirklich an.
Ein bischen Proviant haben wir auch noch dabei

Ich würde mir da bei Deinem Boot keine Gedanken machen.

Aber vielleicht kannst Du ja bis zur Abfahrt noch was an Deinen 80kg tuen
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.03.2005, 16:21
Artur Artur ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Weilerswist
Beiträge: 49
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck
wo soll da das Problem sein ???

Das ist doch mal grad das Gweicht von 4-5 Personen und dafür dürfte doch Dein Boot auch so zugelassen sein.

nen bissel vernünftig verteilt im Boot wirst Du das kaum merken...
Danke , das ist genau das was ich meiner Frau auch erzähle !!
Aber sie meint natürlich soviel Werkzeug ist doch blödsinn

Und dann wenn`s brauchst neu kaufen ??

Ja ich denk auch das passt aber wieviel kg wär so die max grenze 500kg. ??

Mit dem verteilen ist auch noch so ne Sache , genau das was du in den >Bug verschwinden lässt brauchst du dann , ist doch immer so !!!

Naja ich werds reinpacken und dann von außen mal schaun wies aussieht von der verteilung , mehr kann ich sowieso nicht machen !!

Aber Danke das Ihr mich bestätigt habt, mit eurer Aussage

Gruß

Artur
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.03.2005, 16:23
Artur Artur ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Weilerswist
Beiträge: 49
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi
der Vergleich hinkt vielleicht, aber:
wir fahren regelmäßig mit einer BM/Polyvalk (offene Kieljolle 6,7m lang, Gewicht segelklar glaub ich etwa um die 600 kg) und 4-5 Erwachsenen (alle nicht wirklich dünn , ich schätze mal etwa 400 kg Lebendgewicht ), dem Boot merkt das nicht wirklich an.
Ein bischen Proviant haben wir auch noch dabei

Ich würde mir da bei Deinem Boot keine Gedanken machen.

Aber vielleicht kannst Du ja bis zur Abfahrt noch was an Deinen 80kg tuen


Naja ist schon ein bisschen weniger sind nur 78kg. und ich bin Groß 1,87 und seh nicht gerade gut gesättigt aus , also lieber noch was drauf hehehe

Artur
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.03.2005, 16:23
peilscheibe peilscheibe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Duisburg / Ruhrgebiet
Beiträge: 310
213 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Mach dir keine Sorgen: Letzten Sommer haben wir mit 6 Erwachsenen und drei Kindern auf 'ner Dehlya22 (6,60) Tagesausflüge gemacht. Ist immer noch gesegelt, nur der Längstrimm war dahin. Für's Wiedereinsteigen nach dem Baden war der niedrige Freibord (alle Männer nach Backbord) sogar ganz praktisch!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.03.2005, 16:30
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Artur
Naja ist schon ein bisschen weniger sind nur 78kg. und ich bin Groß 1,87 und seh nicht gerade gut gesättigt aus , also lieber noch was drauf hehehe

Artur
da komme ich nicht mit (1,85 und 88 kg, Tendenz zZ leider steigend )

Im Ernst, ich würde alles Werkzeug einpacken, von dem Du annimmst, dass Du es brauchen könntes, das Mehrgewicht machts wirklich nicht. Und nichts ist ärgerlicher, wenn man es dringend braucht und es ist nicht da.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.03.2005, 16:32
Artur Artur ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Weilerswist
Beiträge: 49
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Aber Ihr seht , über was für nen Scheiß, man sich Gedanken macht wenns so heftig in den Fingern kribbelt . Dazu kommt das wir den Kahn ja grad gekauft haben , 82 Bauj. ungepflegt und nix mehr drauf wie Waschbecken , Kocher ect.

Aber ich liebe Abenteuer und unsere Kinder sind Gott sei Dank sehr pflegeleicht und mit allem zu frieden

Ich hab sowieso irgendwas vergessen


Artur[/u]
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.03.2005, 20:17
Didi Didi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 231
Boot: Fletcher 150 / 85HP V4 Johnson
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard Re: Wieviel Gewicht max. ins Boot

Zitat:
Zitat von Artur
Hallo Leute,

ich hab vieleicht mal ne blöde Frage, aber meine Frau und ich diskutieren gerade wegen dem Überführungstörn von Halle nach Holland wegen dem Gepäck und Zubehör .

Also hab jetzt mein ganzes Werkzeug sortiert und alles mögliche mit , weil genau das was ich dann vieleicht brauch haste nicht , somit hab ich gewogen und mich erschrocken , das Werkzeug fast 40 kg ohne noch Schräubchen und und und .
Dazu kommt dann noch 2 x 20ltr. Reserve, Gasflasche 5kg, Wasserkanister 15kg , der Wassertank ist nicht angeschlossen , plus noch ca. 20 kg was mir jetzt nicht einfällt , dann haben wir für ca. 8 -10 Tage lebensmittel , Schwimmwesten ect. .

Alles wohl insgesamt ca. 150 kg.
Dann meine Person 80kg, meine Frau naja ich lüge ein ganz klein wenig 60kg., beide Pänz 50 kg., Hunde 15 kg.
Das sind dann 350 kg. heftig oder ??

Das alles zu verstauen, Happy Birthday , etwas in den Bug, wo eigentlich der nicht angeschlossene Wassertank sonst ist, aber irgendwas wo mann nur im Notfall drann muß
Im Motorraum ist auch kaum platz wegen 2 Maschinen .

Also wie seht ihr das , das Boot 7,50 x 2,50 und mit Z 0,70 Tiefgang

Und wenn ich nur Notfallwerkzeug mitnehme, hab ich genau das nicht, was ich brauch

Gruß

Artur

P.S.: der sich aber trotz allerdem schon tierisch auf den 19.3 freut
Hi, ich denke bei der Bootsgröße dürfte das Leergewicht des Bootes so ungefähr bei ca. 2,5 -3.0 to liegen(GFK), beim Stahlrumpf natürlich höher.
aber eine to zuladung sollte es allemal abkönnen.
__________________
Boote fahren ist die teuerste, langsamste und unbequemste Art um von A nach B zu kommen, aber es macht umheimlich Spaß
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.