![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mal ne Frage: Hat jemand die Beneteau Swift Trawler 34 schon live gesehen? Dürfen wir von den Augenzeugen ein paar Meinungen hören?
http://www.beneteau.com/de/motorboot...2&PRO_CODE=402 Find das Konzept äusserst interessant. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
In der Flensburger Marina Sonwik gibt es eine Verkaufsbasis der Fa. "Boote Münster". Von daher hatte ich das Vergnügen, das Schiff live zu erleben sowie regelmäßig in meinem Revier an zutreffen.
Es ist schon ein richtiges Boot und eine gute Alternative zu den "Grand Banks". Allerdings musst Du auch hier eine gewisse Summe in die Hand nehmen. Ansonsten schon ein Boot auf dem man richtig leben und reisen kann.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne sie live, was willst du wissen?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Mich würde die Marsch-/ Maximalgeschwindigkeit interessieren.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir das Boot in Hamburg angesehen, von außen macht es einen guten Eindruck. Aber innen ist es eine Plastikschüssel, ein Sofa wie vom Schweden für 2 Personen, sonst keine Sitzmöglichkeite. Ich war sehr enttäuscht.
Alternative Baltic Trawler, allerdings wesentlich teurer. Gruß Josef |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Da sieht man wie die Meinungen auseinander gehen könne.
Ich habe mir das Schiffchen vor ein paar Monaten auch angeschaut und bin etwas damit gefahren. Es ist für mich das Boot im Preis-Leistugsverhältnis schlechthin! ![]() Fahreigenschaften, in allen für mich testbaren Situationen , spitze! ![]() Ich finde die Motorisierung zu hoch, brauch ich nicht, halte ich bei einem Boot dieser Art auch für übertrieben (Halbgleiter) ![]() Ich war nahe daran den Kahn zu kaufen, was aber an der für mich nicht richtigen Durchfahrthöhe scheiterte und an der in jeder Hinsicht bornierten Art des Verkäufers (aber dies ist eine andere Geschichte) Meine Regierung fand es übrigens auch toll und wir sind noch nicht ganz davon ab. Ich würde behaupten in der 10m Klasse (Trawlerstyle, tug etc.) ist es für mich momentan das schärfste auf dem Markt für`s Geld. Bin übrigens nicht mit Herrn Beneteau verwand , oder verbändelt.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zuerst grundsätzlich: Genau das ist auch mein Eindruck über das Boot und nun etwas O.T.: War der Verkäufer zufällig ein durchgestylter, blonder Typ ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das Boot hier in Hollland besichtigt, in der nähe von Utrecht!
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Habe mich auch mit dem 34er swift Trawler beschäftigt, ist ein geniales Boot, ist sparsam wenn man gemütlich dahin tuckert, man kann aber auch mal den Hebel auf den Tisch legen und mit ca. 20kn dahinballern... dann aber mit sehr hohem Verbrauch.
Ein wichtiger Punkt ist die Breite des 34er Trawlers... 4m stehen da zu Buche und das macht den Liegeplatz sehr teuer, wenn es eine Breitenbegrenzung gibt. Wenn man von 3,99m ![]() Bei uns war die Stehhöhe einfach zu wenig (hab gut 2m Körperlänge), drum wurde es was anderes... Grüße Christian |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wie sind denn etwa die Verbräuche bei Marschfahrt, Vollast und dahintuckern?
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Verbrauch:
Tuckern weiss ich nicht genau, aber so 0,6- 0,8L/km je nachdem wie Du Tuckern definierst... Bei kanpp 20kn biste mit gut 2l/km dabei, ist Vollast... Marschfahrt wird zwischen 1,2-1,6 l/km liegen, je nach eigener Vorliebe Es gibt in einer Bootezeitschrift einen Test dazu, da steht alles drin zum Thema Verbrauch... Grüße Christian |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
hat jemand den Test? Markus
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy |
#13
|
||||
|
||||
![]()
hab grade nochmal nachgeschaut in meinen Unterlagen:
bei 21kn sind 2,1l/km, bei 10,5kn und 2000RPM sinds 1,56l/km Grüße Christian |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich müsste im Büro noch einen Test aus einer französischen Zeitung haben. Ich werde mal nachschauen. Wenn ich es vergesse, erinnert mich mal bitte in ein paar Tagen dran. ![]() Chris |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sorry der Test taugt nicht viel, hab ihn grad gefunden.
Vmax mit 420 PS ist 22kn (3000 u/min), cruising (2500 u/min) 16kn. Allerdings ohne Verbrauchsangaben... Messungen fanden angeblich bei 60 km/h Wind und Wellenhöhe 1,80 statt. Hors Bord Magazine Ausgabe September / Oktober 2010. Grüße Chris |
#16
|
||||
|
||||
![]()
der Thread ist zwar schon uralt, aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen noch.
Hier eine recht gute Verbrauchstabelle (auf den Reiter Testresults klicken): http://www.boattest.com/boats/boat_video.aspx?ID=2508
__________________
Viele Grüße, Marco ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Auch mal wieder hoch holen .... gibt es schon irgend welche Erfahrungen ? Auf der Messe in Hamburg stand der 30 Trawler der uns gut gefallen hat. Jedoch war er etwas klein und im Netz habe ich die 34 gefunden die uns sehr gefallen würde. Bitte um Erfahrungsberichte......bin am planen
![]()
__________________
Grüße Claudia & Jens ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
http://arctic-boats.com/de/models/commuter-35/
Wahrscheinlich viel weniger Platz innen aber für Nord- und Ostsee sicherlich auch sehr interessant. Wobei ich mal davon ausgehe, dass der deutlich teurer werden dürfte. Gruß Chris
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich schon wieder,
kann es angehen das der Trawler nur ca 5l/h bei 22 km/h verbraucht ?
__________________
Grüße Claudia & Jens ![]() Geändert von Jens- (03.11.2017 um 10:43 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
warum sollten die Bootshersteller weniger lügen als die Autohersteller? ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Genauere Testwerte gibt es hier: http://www.boattest.com/review/benet...t-trawler-34#1 (bei 24 km/h dort 39 l/h)
__________________
Viele Grüße, Marco ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße, Reinhard |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben uns die Swift Trawler schon einige Male angeschaut und sind auch mit ihnen im Wasser gewesen. Der kleine 34er kommt für uns nicht in Frage da nur noch eine Maschine. Erwischt du damit ein Holz ist Ende. Ein no-go auf unserem Revier dem Rhein
Der nächst größere die 44er ist dann richtig groß ohne gescheite Eignerkabine. Zudem gefällt mir die Möbelqualität nicht. Die ist erst beim 50er akzeptable. Allen gemeinsam finde ich sind sehr ambitionierter gepreist. Da sie zudem Halbgleiter sind laufen sie recht langsam um der Verbrauch bei schneller Fahrt ist recht hoch. Für ein Seerevier sind diese Punkte vielleicht nicht so entscheidend aber es gibt für einen ähnlichen Preis Coupe oder Fly Boote die mehr bieten bei hochwertigerer Ausstattung. Zudem sind das echte Gleiter, d.h. Schneller und sparsamer. Grüsse, Don
|
![]() |
|
|