![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Aufgabe:
Es sollen in einem Iglozelt einige Nächte geschlafen werden. Es werden Minusgrade erwartet. Das Gepäck (inkl. Zelt) soll am Mann zu tragen sein (keine weite Strecke). Also 4 X Omas Plümmo ist nicht. Was braucht man, was ist besser? Campingliege oder LuMa? Isomatte oder Fleece? Muss man an irgendwas denken, damit die Nase nicht abfriert?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also nimm viele Decken mit die du auf die Luma oder auf die Campingliege wirfst. Guter Schlafsack natürlich. Thermowäsche.
Und ein Pornoheft für die warmen Gedanken ![]()
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Zeitungspapier.
Als unterste Lage auf die Fläche, auf der man pennt. Funktioniert auf Parkbänken zumindest gut... ![]() I ch würde allerdings direkt aufm Boden pennen. Unter einer Liege zirkuliert zuviel kalte Luft. Also: Zeitungspapier, Luftmatratze/ Isomatte, Decke, Schlafsack. Dann mit ein paar Decken zudecken. Evtl. noch Zeitungspapier obendrauf.
__________________
Grüße, David Morgen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Warum???
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Warum bei Minusgraden zelten?
Weiss auch nicht... ![]() ![]() Aber Zeitungspapier zumindest ist Top-Isolationsstoff. ![]()
__________________
Grüße, David Morgen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Schon mehrmals... Bei den Gebirgsjägern sogar 3 Wochen in echten Schneehöhlen auf 1.800m!
Wichtig ist der Schlafsack, denn der muss auf die 'gefühlten' Temperaturen abgestimmt sein: 0° bei trockener windstiller Umgebung sind nicht gleich 0° bei Regen/Schnee/Wind/Nässe! Unten drunter reicht eine isolierte Auflage - besser ist eine mit einem Luftpolster zwischen dem Boden und Dir. Noch ein paar Tips: - Sieh zu, dass die Kälte 'abfließen' kann. Also am besten das Zelt leicht schräg aufbauen und am tiefsten Punkt etwas offen lassen! - Schuhe nicht einfach ausziehen und hinstellen, sondern oben ins Zeltdach hängen, sonst kriegst Du sie morgens nicht mehr an (es sind schon viele Leute erfroren, aber ganz wenige erstunken! ![]() - Es gibt sog. Taschenwärmer, da zündet man so eine kleine Stange Material an, das langsam vor sich hin kokelt in einer Metallbox, die dann noch mal in einem Frottee-Futteral steckt. Macht wohlige Wärme... http://www.google.de/products?q=Tasc...ed=0CEgQrQQwAg Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Selbstaufblasende Iso-Matte, je dicker desto gut.
Dann ein Schlafsack, der bei den derzeitigen Temperaturen mindestens 15° C minus abkann. Wird in der Regel auf dem Etikett angegeben. Wenn die Klamotten (auch die Schuhe) trocken sind, soweit als möglich anlassen. Wenn mehrere Leute dabei sind und es sehr kalt ist so eng als möglich zusammenliegen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
im Winter besser Kunstfaserfüllung, weil Daunen bei Luftfeuchtigkeit "verklumpen" können
Das, was einem unterwegs einfällt, was man noch hätte mitnehmen können / zu Hause vergessen hat.. ![]() siehe Rock'n'Roll -> die kalte Luft schleicht sich von unten an.. Isomatte unter die LuMa legen.. wenn Du nen Mumien-Schlafsack hast einfach die Kopfhaube gut zubinden.. (nicht abbinden..) sonst noch was... nachts im Schlafsack möglichst nur in Unterwäsche (oder weniger), die Hose/Pullover für den nächsten Tag mit in den Schlafsack nehmen, die sind dann am nächsten Morgen schön vorgewärmt. Wenn Du zuviel nachts im Schlafsack am Leibe trägst wird Dir am nächsten Morgen nicht gut warm. Gruß Martin
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
ich, früher auf dem Elefantentreffen im Bay. Wald in Turmangsbang Solla,
wir hatten aber 2 Kubikmeter trockenes Buchenholz und ein Grubenfeuer ![]() Und nen Strohballen unter dem Iglo ![]() War auch erforderlich bei -17° ![]() Wir sind immer mit 6-7 Motorradgespannen da rauf gefahren, immer das erste WE im Febrruar ![]() Gruss Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Tipp von Lorenz:
(bei den Pfadis gelernt) Über den Kopf geht eine Menge Wärme verloren, also bei Minusgraden unbedingt eine Mütze aufsetzen, das hilft und sorgt auch für ein warmes Gefühl. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Danke auch an die anderen, Volker, und so... Das sind ja noch echte Kampftipps aus Stalingrad! ![]() Ich wäre jetzt eher zur Liege tendiert, weil die weiter weg vom kalten Boden ist. Darauf eine Styroporunterlage und darauf eine selbstaufbalsende Luftmatte. Das spart dann auch den Blasebalg. Schlafsäcke in verschiedenen Auführungen und Größen auch klar. Mir wird der Schädel immer so schnell kalt. Was macht man da. Mit Mütze kann ich nicht pennen. Pertroelumheizung nachts ins Zelt stellen und laufen lassen? Zelt ist 2,40 X 2,40 und 1,80 m hoch...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ausziehen und mit Schnee abreiben oder vorher in Eiswasser baden
![]() ![]() ![]() Wir sind doch keine Luschen ![]() Ich frier mir schon beim Lesen einen ab ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Torben |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() da sind die Dackelhütten der Bundeswehr kleiner und werden schneller warm ![]() wir sind nur mit der kurzen Unterhose und den trockenen!!! Stiefeln reingekrochen, am nächsten Morgen hat es dann allerdings schon Überwindung gekostet, sich erstmal nackt mit Schnee ab zu waschen. Dadurch hast du dann aber nicht mehr gefrohren, auch wenn du während der Gefechtsausbildung bei -20° den ganzen Tag nur rumgestanden bist.
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Nachtrag.. Nachts, wenn alles schläft besser aus machen..
http://www.parkavenue.de/wasser-waer...rm-beim-zelten |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Totto bist Du einer der wilden auf Bild 2? ![]() ![]() Gruß der Bock aufs Elefantentreffen bekommt |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() . |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Auf keinen Fall eine Heizung, die mit Verbrennung arbeitet im Zelt laufen lassen! Stichwort Kohlenmonooxid Vergiftung - morgens wirst Du wach und bist tod!
Die Taschenofen sind ganz gut, allerdings muss ich auch hier warnen: Ich hab mir mal als jugendlicher so ein Ding in die Socken gesteckt und bin drübeer eingeschlafen. Die Dinger werden ja nicht so heiß, wenn die in so einem Fleece Säckchen sind. Aber die Wärme, ich schätze mal so ca. 50 Grad, über 8 Stunden haben ausgereicht, um mir am Bein ne riesen Brandblase zu zaubern - ich habe das erst gemerkt, als ich versucht habe, die Socken auszuziehen. Das war dann über mehrere Wochen eine offene Wunde die nicht gut zu heilte. Habe immernoch eine 2 Euro große Narbe an der Stelle, nach 17 Jahren...
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! -
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Mit Heizung und so weiter, in meinen Augen, alles Quatsch.
Zieh nachts an, was Du sonst auch anhast. Lass nur die Socken im Schlafsack an und wenn es Dein Eier- Wasserkopf ![]() Mehr brauchst Du nicht. Der Schlafsack sollte natürlich etwas Ordentliches für diese Temperaturen sein. Gruß Alfred |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Das vollgetankte Auto mit Standheizung in Reichweite hinstellen und gut is!
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habe auch mal gelernt dass die Hände, Füsse und der Kopf warm haben müsse...sprich Handschuhe, dicke Socken und ne Mütze... hab es selber auch mal ausprobiert und hat geklappt bei 10cm Schnee und unter null Grad. Und auf was du schlafen sollst..hmm...ich hatte nur ne Isomatte und ging prima.
__________________
Gruss Roman |
![]() |
|
|