boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.12.2010, 13:41
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard Alle müssen sich ans Gesetz halten, ausser Behörden

Hallo zusammen

ich steh' grad kurz vor einem Infarkt aus lauter Behördenwut....

Wir haben im Quartier blaue Zone, das heisst, parken nur mit Parkscheibe - oder mit Anwohnerparkkarte.
Seit ein paar Wochen fällt bei uns im Quartier auf, dass es immer mehr Autos rumstehen, aber nur Montag - Freitag.
In letzter Zeit wurde es so schlimm, dass man als Anwohner kaum noch parken konnte. Also habe ich mir mal eine Autonummer aufgeschrieben. Die Frau hat den Wohnsitz nicht im Quartier (nicht mal im Ort) hat aber dennoch eine Anwohnerparkkarte. Gemäss Nachfrage bei der Polizei hat alles seine Ordnung - wie konnte mir aber keiner sagen.

Also habe ich beim zuständigen Amt nachgefragt. Geantwortet hat mir die Chefin gleich selbst (gewählter Stadtrat und somit Amtschefin).
Sie hat die Anfrage bestätigt und man werde sich bei mir wieder melden.
Nach zwei Wochen ohne Antwort habe ich nochmals nachgefragt und dann kam der Hammer per Mail zurück.
Zusammengefasst, das Gewerbe (schön ausgedrückt, bei uns gibt's bloss eine Firma die im Wertschriftenhandel tätig ist, eine Kinderkrippe und ein paar Ärzte) darf für seine Angestellten auch Anwohnerparkkarten beantragen.
Man wisse, dass man dafür keine gesetzliche Grundlage habe, deshalb werde man es im Jahr 2011 besprechen. Das wird aber frühestens für 2012 Auswirkungen auf die Vergabe der Parkkarten haben. Parkkarten die jetzt ausgestellt wurden oder noch ausgestellt werden, sind deshalb gültig.
Da drängt sich einfach mal wieder der Eindruck auf, der Stadtpräsi durfte mit dem Verwaltungsratspräsidenten der SIX Group essen gehen und dafür werden mal eben ein paar Gesetze gebrochen.

Besonders störend ist der Umstand, dass es sogar eine Ausnahme im Gesetz gibt, aber die wäre für das Unternehmen wesentlich teurer als als eine Anwohnerparkkarte.
Achja, der Bahnhof ist zu Fuss in fünf Minuten erreichbar. Die Entfernung zur Busstation ist zeitlich nicht wirklich schätzbar, wird aber im Bereich von 10 Sekunden liegen.

Aber wenn man als Anwohner eine Parkkarte haben will, muss man sich einen Tag freinehmen und mit einem Aktenordner voller Unterlagen auf dem Amt vorsprechen, den Beweis erbringen, dass einem das Auto gehört und das man einen Mietvertrag für eine Wohnung im Quartier hat und ordentlich gemeldet ist.

Gruss Marcel - Luftablassen tut gut
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.12.2010, 13:47
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Wie bist du denn drauf?

Du darfst in deinem Viertel parken und ein Geschäftsinhaber oder dessen Mitarbeiter nicht?

Klassisches Beispiel von "Wie mache ich es allen recht". Für mich gehört in keinem Viertel ein Anwohnerparkausweis. Wer in die Innenstadt zieht, kann sein Auto ja abschaffen (Bahnhof ist ja in 5 Min. entfernt; deine Worte!) oder einen Parkplatz anmieten. Mein Auto steht ja auch in meiner eigenen teuer gebauten Garage und nicht auf öffentlichem Grund, der von Steuergeldern finanziert wurde.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.12.2010, 13:52
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.363 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Die "Gebietsfremden" parken doch zu der Zeit, wo die Anwohner zur Arbeit sind. Also sinnvolle Parkraumnutzung,
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.12.2010, 13:55
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Wie bist du denn drauf?

Du darfst in deinem Viertel parken und ein Geschäftsinhaber oder dessen Mitarbeiter nicht?
Parken dürfen Sie jetzt bereits.
Es geht darum, dass man Geschäften entgegen dem Gesetz erlaubt für seine Mitarbeiter Anwohnerparkkarten zu beziehen.

1. Mitarbeiter sind keine Anwohner
2. Es gibt für Mitarbeiter die Möglichkeit Parkkarten zu beziehen, aber eben nicht zum reduzierten Satz für Anwohner.
3. Die Begründung "Gewerbe" ist fadenscheinig. Es geht um die SIX-Group, die sitzen auf einem der grössten Tresore der Welt und sind im Edelmetall- und Wertschriftenhandel, respektive in der Bewirtschaftung eine Riesennummer: die bekommen eine Anwohnerparkkarte, andere bekommen sie nicht.

Wenn man also bei der Stadt will, dass auch Mitarbeiter eine Anwohnerparkkarte beziehen dürfen, dann sollen sie das Gesetz ändern.
Aber hintenrum, so wie jetzt, stinkt das nach Korruption.

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.12.2010, 13:55
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

so ist das hier auch, für die Firmen gibt es "Ausnahmegenehmigungen", die aber von an Anwohnerparkausweisen nicht zu unterscheiden sind .
Allerdings nicht unlimitiert, sondern pro Firma i.d.R. 2 (ist wesentlich komplizierter, aber die 2 trifft es zum Schluss)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.12.2010, 13:55
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

zualllererst den Rentnern erstmal das Auto wegnehmen ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.12.2010, 13:59
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Die "Gebietsfremden" parken doch zu der Zeit, wo die Anwohner zur Arbeit sind. Also sinnvolle Parkraumnutzung,
Naja, vielleicht muss man noch erwähnen, dass in Olten bis auf zwei Quartiere sogar alle Quartiere mit einem Fahrverbot für nicht ansässige belegt sind.
Eines der Quartiere die kein Fahrverbot haben ist der Stadtkern selbst und das andere ist das, in dem ich wohne.
An die Strasse angrenzend an der ich wohne liegt die grösste Klinik bei uns im Kanton, die haben jetzt eine Parkgebühr eingeführt.
Auf der anderen Seite des Quartiers liegt das Stadttheater und die Kinos.
Ich denke jetzt kannst du dir ein Bild über unsere Parkplatzsituation machen.

Als Anwohner guckst du da ziemlich in die Röhre.
Wie gesagt, wenn es von der Verordnung gedeckt wäre, wäre es noch eins.
Aber der Skandal liegt darin, dass die Stadt zugibt wissentlich und willentlich gegen das Gesetz zu handeln und das man mir auch noch gleich mitteilt, dass man nicht vorhat, vor 2012 etwas daran zu ändern.

Ich möchte dich als Bürger mal sehen. Da überfällst du eine Bank und vor dem Richter sagst du dann, ich halte mich ab nächstes Jahr an das Gesetz - oder wie?

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.12.2010, 14:13
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.374
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Und wenn die Stadt es nicht gemacht hätte, gäbe es Schlagzeilen wie "Unflexibilität der Gemeinde schädigt Wirtschaftsstandort", oder "Gemeinderat riskiert Arbeitsplätze"
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.12.2010, 14:22
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Und wenn die Stadt es nicht gemacht hätte, gäbe es Schlagzeilen wie "Unflexibilität der Gemeinde schädigt Wirtschaftsstandort", oder "Gemeinderat riskiert Arbeitsplätze"
Wieso ändert sie dann nicht das Gesetz, dass die Parkkarten legal sind?

Wie schon mal geschrieben, ich ärgere mich nicht so sehr darüber, dass ich abends bis zu 30 Minuten im Kreis fahre, Sprit verblase und Anwohner ärgere. Ich habe bequeme Ledersitze und gute Musik im Auto

Mir geht es darum, dass eine Behörde (ihr eigenes) Gesetz bricht, und noch nicht mal was dagegen tut.
Sorry, aber das führt nicht dazu, dass ich den Behörden / Polizei den Respekt entgegenbringen kann, den sie gerne einfordern.

Alle Firmen für die ich bisher tätig waren, mussten selbst für Parkplätze für Ihre Angestellten sorgen - oder die mussten mit dem ÖV kommen.

Die einzige Firma für die ich bisher tätig war, die ebenfalls mit den Behörden "zusammenarbeitete " um die Angestellten gratis auf Anwohnerparkplätzen parken zu lassen war die FIFA - "Gentlemen Agreement" nannte man das.

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.12.2010, 14:42
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
zualllererst den Rentnern erstmal das Auto wegnehmen ...

Welches? das erste, zweite oder dritte?
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.12.2010, 14:44
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Welches? das erste, zweite oder dritte?

alle, den Hackenporsche können se behalten die Graurücken
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.12.2010, 14:52
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Können denn in der Schweiz Kommunen tatsächlich Gesetze erlassen??

In D geht das nämlich nicht...

Es wird also nicht um ein Gesetz gehen, sondern um irgendeine amtsinterne Richtlinie oder dergleichen - und nachdem jedes Amt eben in gesetzlichem Rahmen
Ermessensfreiräume hat, sollte also aus dieser Sicht alles im Lot sein.
Nicht erfreulicher, aber wenigstens legal
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 06.12.2010, 14:52
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.651 Danke in 1.299 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Astrogator Beitrag anzeigen
... vorsprechen ...
... Beweis erbringen ...
... Mietvertrag für eine Wohnung im Quartier ...
... ordentlich gemeldet ...
... das ist wieder einer dieser momente, in denen ich froh bin keine nachbarn mehr zu haben
... parkkarten, immer wieder für nen streich gut die gesellschaft, muhaha, ich erstick gleich
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.12.2010, 15:02
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Na gut, wenn du unbedingt einen Parkplatz brauchst, darfst du bei mir parken!-Mein Auto steht fast immer alleine in der Straße
Da könnte ich spielend noch ca. 60-80 unterbringen
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.12.2010, 15:06
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Können denn in der Schweiz Kommunen tatsächlich Gesetze erlassen??
Demokratie - direkter geht's gar nicht.

Wir kennen gesetzgebende Parlamente auf drei Ebenen (vereinfacht):
- Bund (also Staat, regelt Aussenbeziehungen, und Beziehungen der Kantone untereinander, respektive die Kompetenzabgrenzung, nationale Infrastruktur, Privat- und öffentliches Recht).
- Staat (also Kanton: regelt das praktische Leben, Polizei, Finanzen - Steuerhoheit, Schulwesen usw.)
- Kommunen (also die Gemeinden: eigene Polizei, Gewerbeverordnungen, Verkehr - sofern nicht Bundes- oder Kantonsstrasse, Baurecht usw.)

Von oben herab wird quasi ein Rahmen gegeben, der immer enger gewoben wird und auch einige Bereiche gleich ganz deckt. Trotzdem haben bei uns die Gemeinden eine extrem hohe Autonomie.
Bis nach dem zweiten Weltkrieg war sogar das Strafrecht Sache der Kantone, zurzeit trifft das noch für die Strafprozessordnung zu, aber auch die wird nun bundesweit einheitlich geregelt).

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Es wird also nicht um ein Gesetz gehen, sondern um irgendeine amtsinterne Richtlinie oder dergleichen - und nachdem jedes Amt eben in gesetzlichem Rahmen
Ermessensfreiräume hat, sollte also aus dieser Sicht alles im Lot sein.
Nicht erfreulicher, aber wenigstens legal
Also um eine Verordnung innerhalb eines bestehenden Gesetzes nach deinem Verständnis geht es definitiv nicht, da anders als anscheinend bei euch (wieder was gelernt) Kommunen eben sehr wohl "Herr auf eigenem Gebiet" sind und eigene Gesetze erlassen können und auch müssen. Denn im Gegensatz zum Bürger wo gilt: "was nicht verboten ist, ist erlaubt." gilt bei Behörden eben, dass jede Handlung eine gesetzliche Legitimation haben muss.
Wenn das Gesetz keinen Ermessenspielraum zulässt und die Zahl der möglichen Nutzniesser in einer abschliessenden Liste benennt, dann Bedarf es eben einer Gesetzesänderung.

Was übrigens sehr schnell möglich ist, ich habe mal eine Busse auf Grund einer Lücke im Ordnungsbussenreglement erfolgreich angefochten. Vier Wochen später wurde der entsprechnde Artikel vom Stadtparlament geändert....

Gruss Marcel

Geändert von Astrogator (06.12.2010 um 15:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 06.12.2010, 15:28
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Na gut, wenn du unbedingt einen Parkplatz brauchst, darfst du bei mir parken!-Mein Auto steht fast immer alleine in der Straße
Da könnte ich spielend noch ca. 60-80 unterbringen
Wo wohnst Du?
Ich bringe da gleich ein paar vorbei!
Hier in Hamburg Eimsbüttel geht nichts mehr.

Tiefgaragenstellplätze kosten inzwischen 25000 Euro und mehr.
http://www.immobilienscout24.de/expose/58131536
(Und die ist auch nur so billig, weil triefende Nachkriegsbutze mit "nur" 4,3m Länge....) Wohnraum kommt häufig billiger (und besser ausgestattet)

Für die "verdichtende Bebauung" sind nunmehr 0,9 (Mietwohnung) bis 1,1 (Eigentumswohnung) Stellplätze pro Einheit vorgeschrieben, leider werden aber nur Eigentumswohnungen gebaut und leider in der Regel mit min. 2 Autos bezogen, meistens 3, der offene 2-Sitzer steht dann drinnen und die beiden Firmenkarossen eben auch draußen.

Ab 20 Uhr nimmst Du lieber gleich ein Taxi, weil abgeschleppt werden oder Knöllchen am Ende doch teurer kommen...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.12.2010, 15:36
Benutzerbild von Raffi1963
Raffi1963 Raffi1963 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Mülheim Ruhr
Beiträge: 266
Boot: Astromar LS 707, Mercruiser 4,3 LX
2.788 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Was sind den Quartiere
Ist das bei Euch die Bezeichnung für ein Wohngebiet oder Stadtteil?

Hab ich in dem Zusammenhang noch nie gehört.
Bei uns ist ein Quartier eine Wohnung in in der man zur Miete wohnt.
Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.12.2010, 15:42
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raffi1963 Beitrag anzeigen
Was sind den Quartiere
Ist das bei Euch die Bezeichnung für ein Wohngebiet oder Stadtteil?
Da sag noch einer Schweizer und Deutsche sind sich ähnlich, stimmt wohl nur für's grobe, im Detail wird's haarig.

Mir ist jetzt nicht klar, wie du Wohngebiet und Stadtteil unterscheidest, von daher sage ich jetzt mal, ein Quartier bezeichnet ein Stadtteil.

Aber wenigstens ist mir jetzt klar woher in der Schweizer Armee der Begriff "Quartiermeister" herkommt - hat für mich bisher nie Sinn gemacht....

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.12.2010, 15:51
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 631
Boot: Motorboot
928 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Hallo Marcel
Bleibt doch alle Anwohner einen Wochentag im Hause, oder fahrt mit dem ÖVB. Das kann man öfter wiederholen und macht auch noch Spaß.
MvG Gert
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.12.2010, 16:06
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
723 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Ich staune ob der Einstellung einiger hier zum Thema Behördenwillkür und Korruption.

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 06.12.2010, 16:11
Benutzerbild von Käpt'n JTW
Käpt'n JTW Käpt'n JTW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: am Gemfersee
Beiträge: 153
Boot: Ancas Queen 24
177 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Ganz geil finde ich ja, dass in einige Städten viel mehr Karten ausgestellt wird, also frei Parkplätze zur Verfügung stehen.

In einigen Zürcher Quartiere (natürlich nicht die Nobelorte) gibt es 2,5 mal mehr Karten als Plätze....

Dies bedeutet, dass man zwar für gutes Geld das Recht gekauft hat, sein Auto auf nen Platz zu stellen, aber eine realistische Chance auf nen freien Platz (ohne eine halbe Stunde zu suchen) gibt es dennoch nicht.

Das ist doch mal eine Abzogge...... Aber was kann man von einer Links/grünen Stadtregierung erwarten, welche eine Urgrüne als Verkehrsministerin einsetzt...
__________________
Euer Käpt’n JTW

Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.12.2010, 16:27
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Ich find's nett, so ein paar sprachliche Differenzen quasi nebenbei herauszuarbeiten

Extrem erstaunlich empfinde ich allerdings den Umstand, dass es auf kommunaler Ebene tatsächlich bei euch möglich sein soll, echte Gesetze zu erlassen,
die dann ja auch nur kommunal gültig sein können.

Gesetzcharakter ist mal das eine, aber ein Gesetz ist nach hiesigem Verständnis etwas anderes.

Das, was Du da beschreibst, verspottet die spätmittelalterliche und bis Anfang 19. Jh reichende deutsche Kleinstaaterei ja nachgerade - eine Netz aus
kommunalen Gesetzen.
Ich würde durchdrehen wenn ich nicht wüsste, ob das, was ich gerade tue, 20kms weiter vielleicht schon illegal ist...

Alleine auf dem Weg zu meiner Mutter durchführe ich rund 10 "Hoheitsgebiete" - nee nee nee...

Nochmal kurz zum "Quartier":
Semantisch mal ein bisschen auseinandergepflückt sagen wir das gleiche, nur eben mit einem Synopnym.
Wir reden hier gerne und oft von "Stadtvierteln" oder auch nur von "Vierteln", ihr eben von einem "Quartier" - was ja auch nichts anderes als ein "Viertel"
ist...
Im Deutschen ist der Begriff "Quartal" allgegenwärtig, wenn es um Jahresviertel geht zB.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.