boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.12.2010, 12:14
comander_ak comander_ak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: leer
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 2550
20 Danke in 18 Beiträgen
comander_ak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Birchwood

moin zusammen kennt sich jemand von euch gut mit dem birchwood 570 aus, oder hat sogar irgentwelche unterlagen dazu, es geht mir um die max belastung vom motor, also wie viel ps dahinter darf, und aus welchem material es ist epoxyd oder poly,und in welchen jahren es gebaut worden ist, naja ich denke nicht das da jemand was hat, aber wenn ihr etwas darüber wisst meldet euch
__________________
Wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten
MFG Folkert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.12.2010, 12:37
Kommander Kommander ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Würzburg
Beiträge: 113
Boot: Birchwood 22 Eigenbau
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Moin Moin,also ich habe eine 22 komplett von unten bis oben neu aufgebaut!Machbar ist alles soviel steht fest!Habe von IB auf AB umgebaut und den Spiegel neu gebaut bzw verstärkt!Stell mal paar Bilder rein dann kann man was beurteilen!
Mfg Stefan
__________________
Immer eine Hand breit Rum in der Tasse!

Geändert von Kommander (01.12.2010 um 15:02 Uhr) Grund: Scccccccchreibfehler
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.12.2010, 12:48
Kommander Kommander ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Würzburg
Beiträge: 113
Boot: Birchwood 22 Eigenbau
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Das ist doch der dreikieler oder?
__________________
Immer eine Hand breit Rum in der Tasse!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.12.2010, 12:53
Kommander Kommander ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Würzburg
Beiträge: 113
Boot: Birchwood 22 Eigenbau
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Was ich weiß bzw gefunden habe sind die 72 -84 alle gebaut worden!Was hast du vor?Wasserski erzähl was würdest denn gerne dran braten wollen?
__________________
Immer eine Hand breit Rum in der Tasse!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.12.2010, 16:11
comander_ak comander_ak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: leer
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 2550
20 Danke in 18 Beiträgen
comander_ak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja es geht einfach darum das wir ein paar sachen neu machen müssen wie z.b den spiegel, und wir haben uns einen neuen 85ps aussenborder geholt, und ich wollte einfach mal wissen ob das boot das aushält, und wie es sich verhält bei schneller fahrt, und ob man damit in wellen gang gehen darf in richtung borkum z.b aber ich will auf diesem weg auch vielleicht ein paar leute kennen lernen, die auch so ein boot haben, und man sich vielleicht auch mal treffen kann
__________________
Wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten
MFG Folkert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.12.2010, 16:59
comander_ak comander_ak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: leer
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 2550
20 Danke in 18 Beiträgen
comander_ak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

da soll die scheibe noch neu und die komplette beleuchtung kommt neu und farbe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_6918.jpg
Hits:	438
Größe:	55,1 KB
ID:	249322  
__________________
Wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten
MFG Folkert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.12.2010, 17:28
Kommander Kommander ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Würzburg
Beiträge: 113
Boot: Birchwood 22 Eigenbau
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ich fahre privat von einem Freund auch immer mit einem 3 kieler mit den maßen deines Bootes!Da sind 50 Ps dran und eins kann ich dir sagen das reicht völlig,er kommt so schnell raus auf glatter see aber wenn du ihn die wellen eines entgegen kommendes Fahrzeug kommts dann wird ungemütlich!Da denke ich immer das teil hebt jeden Moment ab!!!!
85 Ps????Da musst du wohl im Bug mit Balast arbeiten oder du fährst immer mit dicken Weibern dann könnte es gehen!Aber alleine mit 85 Ps schmeißt du das teil um!
Leute was sagt ihr????
__________________
Immer eine Hand breit Rum in der Tasse!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.12.2010, 17:30
Bootsmann Ingo Bootsmann Ingo ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Leute
hab mir letztenz eine 2556 convertible mit Fly zugelegt, hab ein kleines problem das boot neigt leict zur steuerbord seite ist das normal oder schlecht ausgetrimmt bzw. wasser im rumpf, da ich keine revisionslucken auf steuerbord gefunden hab kann ich schlecht nachschauen, vieleicht kann mir ja jemand einen tip geben
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.12.2010, 17:37
comander_ak comander_ak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: leer
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 2550
20 Danke in 18 Beiträgen
comander_ak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja balast ist vorne, es liegt unter deck ein 5ps ersatz motor, und ein edelstahl tank mit 85litr, und vorne neben dem rettungs ring kommt auf beiden seiten nochmal 20litr kanister, und unterhalb von den seiten scheiben sind noch gewisse teile, wie wrkzeug, ersatz teile, futter, und wasser, und alles mögliche was man eigentlich nicht braucht, selbst wenn man 3wochen auf tour ist, und keinen mensch sieht, aber mein vater meint das muss so, und es ist seine sache mich stört es nicht weiter, um so mehr da drinne ist, um so besser fährt sich das boot bei langsamer fahrt mit 30ps
__________________
Wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten
MFG Folkert
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.05.2014, 18:48
Space Max Space Max ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.05.2014
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo ich bin neu in diesem forum
ich habe da eine frage zu einer Birchwood ts 39,ich möchte wissen wie viel eine in gutem zustand wert ist, ich habe dazu schon viel resarche betrieben aber im internet findet man nichts hilfreiches also wende ich mich an euch. also ein paar informationen habe ich für euch. es ist eine 13 meter lange und 4 meter breite yacht. wäre super wenn mir einer was sagen könnte
LG Space Max
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.05.2014, 19:54
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Baujahr der Birchwood 39? Motoren? Wo gefahren? Süßwasser? Salzwasser ? Mittelmeer ?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.05.2024, 16:47
Lübbert Lübbert ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.05.2024
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin moin ist der Umbau abgeschlossen ? Ich besitze auch eine 570 und wüsste gerne wie es sich verhält mit der Motoren Größe
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.05.2024, 17:43
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.454 Danke in 12.249 Beiträgen
Standard

Nach 14 Jahren sollte der fertig sein
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.