boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.12.2010, 10:54
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.383 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
100 mm dürften reichen. Wusste garnicht, daß es auch 60er Ofenrohr gibt. Welches Modell von Taylor hast Du.


Das ist ein Taylor 078D, der Vorgänger des 079D und etwas kleiner als dieser. Die Ofenrohre von Taylor sind alle 60mm (für die Dieselöfen).
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.12.2010, 12:31
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jan_matthaei Beitrag anzeigen
Das ist ein Taylor 078D, der Vorgänger des 079D und etwas kleiner als dieser. Die Ofenrohre von Taylor sind alle 60mm (für die Dieselöfen).
Meinst Du mit 1,6 kw die maximale Leistung? Dann wäre er unschlagbar wirtschaftlich im Verbrauch. Hat aber auch einen stolzen Preis, wie ich bei Toplicht gesehen habe.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.12.2010, 15:57
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.383 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
Meinst Du mit 1,6 kw die maximale Leistung? Dann wäre er unschlagbar wirtschaftlich im Verbrauch. Hat aber auch einen stolzen Preis, wie ich bei Toplicht gesehen habe.

Ja, der ist sehr sparsam, ca.4-5 Liter in 24Std.wenn man nicht voll Power fährt. Ich hab so einen schon mal eingebaut, ist echt Pflegeleicht und läuft ohne Probleme Wochenlang durch.
Ich hab das Glück gehabt zwei gebrauchte zum Preis eines gebrauchten zu bekommen, zu einem super Preis

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.12.2010, 16:31
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jan_matthaei Beitrag anzeigen
Ja, der ist sehr sparsam, ca.4-5 Liter in 24Std.wenn man nicht voll Power fährt. Ich hab so einen schon mal eingebaut, ist echt Pflegeleicht und läuft ohne Probleme Wochenlang durch.
Ich hab das Glück gehabt zwei gebrauchte zum Preis eines gebrauchten zu bekommen, zu einem super Preis

Grüße Jan

Glückwunsch

Normaler Weise kann man Ölöfen den ganzen Winter durch brennen lassen.
Man sollte nur drauf achten, wenn sie auf Sparflamme (klein) laufen, den richtigen Zug (langes gerades Ofenrohr) haben. Dann stellt sich die Frage,
schönes Schiff, kurzes Rohr, ???????? Schiff, langes Rohr. Ach ja, bei schlechtem Zug, muß man alle Nasenlang den Ofen reinigen. Nachtrag. Da mich die min. und max. Angaben auf den Reglern interessiere, gehe ich jetzt in den Keller und lese nach was auf dem Regler steht. Auf dem schon gezeigten Ofen steht max. 0,32 l/h was auf dem Regler steht istnicht leserlich.

Geändert von comet 11 plus (01.12.2010 um 18:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.12.2010, 19:03
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

So, bei der Gelegenheit hab ich gleich den Biomüll in die Tonne geworfen. Is ar.....kalt draußen. -10° Auf den Reglern steht 1,8 - 6,5 cm hoch3 in der Minute, was das wieviel Liter in der Stunde sind, übersteigt im Moment mein
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 09.12.2010, 21:29
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.383 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Habe Heute den Decksdurchlaß für den Ofen fräsen lassen, muß noch an Bord angepasst werden damit ich weiß wo geschweißt wwrden soll.
Ich finde das sieht nett aus und ist simpel zu montieren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02022.jpg
Hits:	164
Größe:	47,2 KB
ID:	250732   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02023.jpg
Hits:	132
Größe:	44,3 KB
ID:	250733  
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 09.12.2010, 21:39
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jan_matthaei Beitrag anzeigen
Habe Heute den Decksdurchlaß für den Ofen fräsen lassen, muß noch an Bord angepasst werden damit ich weiß wo geschweißt wwrden soll.
Ich finde das sieht nett aus und ist simpel zu montieren.
Sieht richtig klasse aus
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 09.12.2010, 21:48
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Habe dieses Rohr auch. Wenn ich es eingebaut habe, werde ich sein Verhalten bei Regen testen, ob es die gleiche Wirkung wie diese H-Trööte hat. Es könnte der Brennertopf anfangen zu rosten und er ist dann nicht mehr so gut zu reinigen. Wenn der Ofen nicht brennt kann man ja einen VA-Deckel drauf legen.

Nachtrag. Besser wäre noch wenn man so ein Aspiromatic drauf setzen könnte. Ich glaube aber so kleine gibt es nicht.

Geändert von comet 11 plus (09.12.2010 um 22:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.