![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
||||
|
||||
![]()
ich habe lange nix gesagt
![]() Es gibt aber einen Spruch: Holzboote besitzt man nicht, sie besitzen dich! Ich wünsche dir immer eine Handbreit LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]()
|
#127
|
||||
|
||||
![]()
Traumhaftes Schiff, auch ich wünsche Dir eine tolle Zeit mit dem Schiff und die berühmte Handbreit...
__________________
Gruß Herbert
|
#128
|
||||
|
||||
![]() ![]() Die Maschinen sind leider selbst bei Solé antiquiert... aber sonst robuste Teile, weisse Farbe ist nur blöd, weil man alles sieht ![]() ...beim Thema Holz versuche ich mich rauszuhalten ![]() ![]() ![]() ![]() GW ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#129
|
||||
|
||||
![]()
Ich wünsche dir mit dem tollen Schiff immer die berühmte *Handbreit*
Als du die Frage nach dem Schiff gestellt hast, konnte man aus deiner Schrift bereits erkennen, das du dich schon lange dafür entschieden hattest. So alte Schiffe haben eine Seele. Geh mal ganz allein an Bord, nimm dir ne Buddel Bier in die Hand, setzt dich an den Steuerstand, und horch mal in das Schiff hinein. Ich denke, du wirst es hören............... ![]() Es wird dir seine Geschichte erzählen............ Pflege und erhalte die gute alte Lady !! Sie hat es verdient ![]() Gruss Thomas
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------
|
#130
|
||||
|
||||
![]()
Moin Michael,
sind das deine neuen Sponsoren? (Bank & Werft) ![]()
__________________
![]() ![]() Immer nah am Fisch Petri Heil |
#131
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Michael, das Boot ist sehr schön. Ich schließe mich der Meinung von Hest an, Holz ist ein Lebensstil. Bei Schwerwetter immer Wasser in der Bilge und evtl in den Kojen. Bootsgeruch und eine Heidenarbeit, die Spass macht, wenn Liebe dabei ist. Ich hatte zwei Holzboote, einen Schärenkreuzer und ein Folkboot. Ist schön, macht aber VIEL Arbeit. Bei Schwerwetter habe ich die halbe Ostsee durch das Boot gepumpt und in klammen Kojen übernachtet.
Vor dem Kauf unbedingt das Holz von innen inspizieren. Alle Bodenbretter weg und rein in die Bilge. Am Besten mit einer Ahle in dunkle Stellen pieken, das muss hart sein drunter und keine Blumentopferde. Besonders im Bereich der Kielbolzen, Spanten und Püttingeisen. Wirf auch einen Blick auf die Ruderhalterung. Vorsicht bei Holzbooten, die von innen lackiert sind, vielleicht sogar farbig. Und vergiss die Motorlager und den Bereich der Wellendurchführung nicht. Und wenn Du sie dann immer noch liebst - Mast und Schotbruch. Eine Planke kann man mit Mühe mal auswechseln, aber ein Kielschwein zu wechseln wird teuer.
|
#132
|
||||
|
||||
![]()
So Männers und Frauen,
heute bin ich denn das erste Mal gefahren. Zuerst ein paar Manöver um zu sehen die das Schiff reagiert. Ohne mit den Maschinen zu steuern ist in langsamer Fahrt kaum öglich. Das Ruderblatt scheint zu klein. Aber wenn man die Maschinen benutzt passiert etwas. Einmal kurz rückwärts und die Llaut steht. Die ersten kleinen Macken tauchen auf. Ein Kühlwasserpumpengehäuse leckt. Es gibt keine Schalter um die Ankerwinde zu fahren. Ich habe jedenfalls keine gefunden. Die Kabel verschwinden unter den Bodenplatten und dann im Nirvana.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#133
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn sie das so liegt, spüre ich das ich alles richtig gemacht habe,
obwohl...................
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#134
|
||||
|
||||
![]()
Während man mir vorgestern bestätigte das ich am Schwimsteg vor meinem Büro ( Bar Central ) überwintern könnte, mir schon den Preis nannte für 10,65 Meter, hat man mir gestern mitgeteilt das der Schwimmsteg nur für Boote bis 10 Meter ist. Alles darüber muss an die Steinmole.
Im Grunde kein Problem, aber da ich diesen Winter mehrere Wochen nicht vor Ort bin, wollte ich mich nicht darauf einlassen. Also musste eine andere Lösung her. Also Raus aus dem Wasser und an Land gestellt. Mal eben. Bis zum Travellift hat alles super geklappt. Vermutlich weil ich das selbst gemacht habe. Dann musste ich das Schiff in die Hände anderer geben und die Kneifer begannen. Natürlich war der Trailer viel zu kurz, aber der Spanier sieht es ja ein wenig entspannter.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#135
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben eben den Mast gezogen. 4 Kabel und 2 Antennenleitungen musste abgetrennt werden.
Bis auf eine Antenne ging es problemlos. Die Zugmaschine hatte einen Kran, der hat dann den Mast gezogen und gleich an Deck gelegt. Das Boot stand dann wie man sieht nicht mal zentriert auf dem Auflieger. 6 Laschings dran und ab ging die wilde Fahrt. Bis zum nächsten kneifer.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#136
|
||||
|
||||
![]()
...eigentlich wollte ich mich ja beim Thema Holz raushalten...
wenn Du nicht da bist, bitte jemanden ab un an das Boot abzuspritzen! ...nicht das dir bei den trockenen Wintern hier das Holz austrocknet. ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#137
|
||||
|
||||
![]()
Sorry wenn ich nur einen Knick in der Optik habe und irgendwelche Pferde scheu mache...
aber wenn ich mir die Bilder so ansehe sieht es aus als drehten sowohl BB als auch SB Propeller gegen die Uhr, statt BB gegen und SB mit. Das wäre dann ja nicht so günstig. Aber s.o., evtl. nur nicht richtig erkannt.
__________________
Gruß Kai
|
#138
|
||||
|
||||
![]()
dann, stop. Halt. Das wichtigste vergessen.
Die rot-weiße Tafel. Dann aber konnte die 2,5 Kilometer lange Reise ins Winterlager beginnen. Langsam schob sich das Gespann durch die schmales Gasse. Wie gesagt: bis zum nächsten Kneifer.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#139
|
||||
|
||||
![]()
Prima, herzlichen Glückwunsch
![]() ![]() Auf Deck hast du ja gleich son bisschen deinen Stil einfließen lassen... ![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#140
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Er sagt, 2 x die Woche vernünftig und lange genug abspritzen und es kommt gut über die Zeit. Zitat:
So hat sie im Wasser aber normal reagiert. Nein, nicht ganz. BB rückwärts hatte nicht so eine Hebelwirkung.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#141
|
|||
|
|||
![]()
weiß Bescheid.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#142
|
||||
|
||||
![]()
Dann wurde es eng zwischen einem Boot und einer Laterne.
Aber das wurde durch gefühlte 50 x hin und her setzen auch gelöst. Ich bezahle im übrigen den Truck mit Auflieger und den wartenden Kran per Stunde. Das merkte man daran das fast alles erstmal bei einer Ziggarette ausdiskutiert wurde. Dann waren wir endlich durch diese Enge auch durch. Jetzt nur noch durch das Gate und alles ist gut. Wie man auf den letzten Bild sehen kann sieht sie ohne Mast eigentlich viel besser aus.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. Geändert von Mallorca Michael (26.11.2010 um 20:20 Uhr) Grund: rechtschreibfehler
|
#143
|
||||
|
||||
![]()
Immer wenn der Transport anhält, hätte ich die Uhr gestoppt
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#144
|
||||
|
||||
![]()
Durchs Gate war dann noch ein bisschen rangieren .
Nun aber volle Fahrt voraus. Zeit ist Geld. Denkste. Die Polizei, die am Morgen schon 120,- € für die Genemigung des Transportes geschnappt hat, war schon vor Ort. Stop. Mit geschulten Blick haben sie den Transport besichtigt und für gut befunden. Wir durften dann mit ihren Geleitschutz weiter fahren. Bis zum nächsten Kneifer.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#145
|
||||
|
||||
![]()
Da sie mit den Boot nicht durch Port Andratx können muss die Zufahrtstrasse gesperrt werden.
Also wieder stop. Am ersten Kreisel hat ein Polizist den kompletten verkehr angehalten und wir durften entgegen der Einbahnstrasse Port Andratx verlassen.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#146
|
||||
|
||||
![]()
Mußtes du mit dem Gespann um den ganzen Hafen fahren?
|
#147
|
||||
|
||||
![]()
Dann noch einmal kurz die Strasse gesperrt und wir konnten auf den Platz fahren wo die Llaut überwintern soll.
Der Kran war schon vorbereitet und konnte sofort mit dem absetzen anfangen. Auf der Lastwaage hatte er 15,2 Tonnen. Langsam wurde es auch dunkel.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#148
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael, merkt man bei dem tiefen Kiel und dem angehängten Ruder überhaupt noch etwas von Radeffekt der beiden linksschlagenden Propeller? Ich kann´s mir ehrlich gesagt kaum vorstellen.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain) |
#149
|
||||
|
||||
![]()
Wrappen die den Kahn auch ein ?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#150
|
||||
|
||||
![]()
Nein, an der Promenade entlang über die Brücke bei der Slipanlage, dann entgegen der Einbahnstrasse hoch zum ersten Kreisel und raus aus dem Ort.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
![]() |
|
|