boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.11.2010, 10:32
Benutzerbild von Fourwinnzler
Fourwinnzler Fourwinnzler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: im Norden
Beiträge: 628
Boot: öfter andere, immer zu langsame
Rufzeichen oder MMSI: Huup
740 Danke in 360 Beiträgen
Standard Hamburg: Auflichtmikroskopie mit Fotos / Jemand nen Tipp?

Wie oben schon geschreiben....

Ich habe auch schon gegurgelt...

Weiß jemand eine Stelle, wo man mal schnell was unters Mikroskop legen kann? Geeigneter Kostenrahmen vorausgesetzt.

Üblich ist sowas im Bereich der Materialanlaysen / Werkstoffprüfung usw.
Hautarzt ginge wohl auch aber ich kenne keinen der sowas machen würde.

(Es handelt sich um kleine Lacksplitter) / mit meiner Macro Fotografie komme ich nicht weiter.


Gruß Rene
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.11.2010, 10:39
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.326 Danke in 17.319 Beiträgen
Standard

Ich hab bei mir hier ein Material-Prüfungsamt um die Ecke. Die machen sowas.
War selbst schon mal dabei, wo sie den Fadenbruch eines Leuchtmittels überprüft haben...

Kosten weiß ich nicht und liegt ja bei dir auch grad nicht in der Nähe

Ich würd's mal an der Uni probieren.

Ansonsten, wenn du öfter sowas brauchst, lohnt sich ein Kauf.
Bei ebay gibt es bessere Auflichtmikroskope schon ab 300,-, aktuell ein Beck 160er für 199,-
Irgendwo hab ich Fotoadapter gesehen...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...

Geändert von Akki (25.11.2010 um 10:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.11.2010, 11:12
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Bei Conrad o.ä. ein USB-Auflichtmikroskop (bedingt brauchbare Auflösung, unter 100€) bestellen, benutzen, innerhalb von 2 Wochen zurückschicken...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.11.2010, 11:24
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Bei Conrad o.ä. ein USB-Auflichtmikroskop (bedingt brauchbare Auflösung, unter 100€) bestellen, benutzen, innerhalb von 2 Wochen zurückschicken...
Die Einstellung finde ich doof, käme für mich überhaupt nicht in Frage.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.11.2010, 12:05
Benutzerbild von Fourwinnzler
Fourwinnzler Fourwinnzler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: im Norden
Beiträge: 628
Boot: öfter andere, immer zu langsame
Rufzeichen oder MMSI: Huup
740 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Finde ich nicht so tragisch. USB Auflicht scheidet aus. Sowas haben wir schon.. ist nicht so toll.

Das Beck habe ich mir gerade angesehen. Finde ich gar nicht so schlecht. Ich hatte schon ein neues von "Müller" Germany im Auge aber das kostet dann auch mal schnell 1300 €. Dafür brauch ich das nicht oft genug. Bei dem Beck steht was von Fotoadapter mono oder so.
Kennt sich jemand damit aus? Wir benutzen eigentlich Nikon D200 bzw. 80er...

Brauch man da noch spezielle Adapter?

Danke schon mal,
Rene
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.11.2010, 13:32
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Die Einstellung finde ich doof, käme für mich überhaupt nicht in Frage.
Das ist kein Problem, Fokus läßt sich einfach über ein Rädchen einstellen.

...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.