![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo von der Mosel,
ich hätte eine gute KB 12 zu verkaufen, komplett Innen/ Außen gestrahlt,lackiert ( 2009 in 2K) Rumpf Schwarz,Aufbau Ral 9010 weiß,Deck/ Gangbord Hellgrau+Antirutschbeschichtung,Innen mit Owatrol CIP +Owatrolöl vorgearbeitet,danach Bilge / Innen mit Grau-danboline lackiert.Motor überholt Getriebe neu gelagert,Auspuffanlage Edelstahl -neu,Wärmetauscher Edelstahl neu,alle Anbauaggregate überholt Lima 3 KVa !! Bj 1982 Viele Ersatzteile /Zubehör via Vebeg kostet sowas ab 20.000Euronen -Bj 1976 ... wegen Verkleinerung nur 12.000€ Festpreis,Transport mit Selbstlader ( ohne Kran) kann vermittelt werden. Boot ist bis auf Innenausbau fertig .T.0172-7500330 M.Pauly
__________________
Hauptsache es macht Spaß ![]() Geändert von wolf b. (12.04.2010 um 09:16 Uhr) Grund: Titel aktualisiert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
würde gerne mal ein paar Bilder sehen. Dirk ![]()
__________________
!!! ERST ÜBERLEGEN, DANN HANDELN !!!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal einige Bilder ,
das Gute Stück ist mit einem 10 L MAN Diesel bewaffnet,welcher überholt wurde, der Rumpf ist verstärkt für Eisfahrten bis max 5cm Stärke ![]() Geschwindigkeit max 30 KM/h ichhabe div. Unterlagen /Gutachten und Ersatzteillisten / Handbücher dabei.Das erste Bild ist natürlich Vorher -Bild ,sprich danach wurde noch der Aufbau lackiert.
__________________
Hauptsache es macht Spaß ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und hier noch der offizielle Bauplan dazu,
die KB 12 ist 12m lang und ca 3m breit, das heißt Sie paßt noch in die Sportbootschleuse! Ein Halbgleiter mit wahnsinnigem Spaßpotential! Bitte nicht irritieren lassen, das Radar war nie aufgebaut und die Erhöhung auf dem Dach war ein Wassertank der bei versch. Modellen dort verbaut war. Bei dieser gibt es ein Rolldach ! das an die Kajüte anschließt und nach vorne geschoben werden kann
__________________
Hauptsache es macht Spaß ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle Bootssuchenden-
ich biete hier ein absolutes Schnäppchen an- ein ehem. KB 12 Zoll-/Kontrollboot mit Rolldach -knapp 12m lang und nur 2,98m schmal -paßt noch in die Sportbootschleuse ![]() Günstiger Transport via LKW kann vermittelt werden, -benötigt keinen Kran zum Auf-Abladen ( spart nochmals mind 1000 €) T.06532-2888 0172-7500330
__________________
Hauptsache es macht Spaß ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, hab kürzlich auch ein "umgebautes" KB 12A Boot erworben. Da wir ein kleines Problem mit dem Getriebe haben (Getriebewerk Gotha, Welle bleibt nach ca. 10 min stehen) wollte ich mal fragen, ob jemand weiß welches Öl üblicherweise verwendet wird?
Danke! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist allerdings eine alte DDR- Bezeichnung. Ich habe daraufhin bei Addinol angerufen, da dies eine ehem. DDR- Ölfirma ist. Man hat sich meine Nr. notiert, mich nach 5 Min. wieder zurückgerufen und mir eine vergleichbare Ölsorte genannt. Wirklich sehr freundliche Leute dort. http://www.addinol.de/Kontakt.418.0.html Grüsse u. an den Threaderöffner SORRY für OT. Heinz |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hoffe ich hab hier nirgends "reingepfuscht"........
Also auch schon mal sorry! Hat sich aber sehr vielversprechend angehört hier. @Heinz: ist wirklich nicht vergleichbar.....auch steht die Ölsorte nicht auf dem Typenschild. Werde mich aber gleich mal morgen an Addinol wenden!! Vielen Dank schon mal; bin um jede Info dankbar. Hoffe die Kiste fährt dieses Jahr noch. Und danke an den "Threaderöffner".. Gruß, |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin von der Mosel,
habe leider die letzten Wochen wenig Zeit gehabt mich hier zu betätigen- habe ein wenig Gehafenmeistert...... ![]() Sollte hier noch Bedarf bestehen betr. des Öls,kann ich gerne nochmals nachhören und gerne den Kontakt zu dem Vorbesitzer des Bootes herstellen,der alte Herr ist der Technik bestens vertraut und hatte viele Kontakte betr. Instandsetzung,diese Gothagetriebe hatten öfters Probleme mit dem Anpressdruck der Lamellen und dann funktioniert die Kraftübertragung nicht mehr....Also bei Interesse einfach melden,dann kriegen wir den Kutter vielleicht wieder fit ![]() Ansonsten habe ich auch noch ein schickes Modell im Angebot ![]() Beste Grüße Marc
__________________
Hauptsache es macht Spaß ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Raindancer,
ich recherchiere seit einigen Jahren den Verbleib der DDR-Dienstboote. Nun du hast da ja ein schönes Stück abgebildet. Natürlich würde ich mich freuen, wenn du mir mal schreiben könntest woher das Boot stammt, ob noch ein Typenschild oder besser Baunummer an Bord oder bekannt ist. Gerne würde ich die von dir abgebildeten Generalplan des Bootstyps in größerer Auflösung mal ansehen. Was wurde zwischenzeitlich aus dem Boot ? Über eine Mail zu den genannten Fragen und Bauplan würde ich mich sehr freuen - UGiesler(at)gmx.de Mit besten Grüßen aus Berlin UGI www.ddr-binnenschifffahrt.de
__________________
Ostdeutschen Binnenschifffahrt - Totgesagte - leben länger ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Raindancer bzw. Marc,
suuuper klasse, daß Du Dich gemeldet hast. das mit dem Öl haben wir gelöst, bzw. nach den Angaben auf dem Typenschild das "vermeintlich" richtige eingefüllt. Anschließend haben wir festgestellt, daß mit zwei Handhähnen das Getriebe einstellbar ist! Somit fährt das Ding jetzt zumindest mal; die Welle bleibt allerdings immer noch stehen, wenn man nicht ständig nachjustiert. Dies spricht sehr für Deine Info: Zitat:
danke schon mal & Gruß, Chris |
#12
|
||||
|
||||
![]()
hey moin,
jaja das getriebe...um mal eure ölfrage halbwegs zu beantworten... habe mein kb12 von der wasserschutz, welche das boot noch lange technisch für gute zwecke gewartet hat...die polizei fuhr sehr häufig, wenn ich mich recht erinnere sagten sie immer mit motorenöl...ja mit motorenöl...das können die getriebe ab...war deren kommentar...ich habe mich dann für normales getriebeöl entschieden...falls ihr keine infos habt, da kommen gute 20 liter rein, müßte nochmal nachschlagen, wer es genau wissen will... die beiden hähne am getriebe...die sind zum entlüften, ja sonst bleibt die welle stehen...jeden hahn einzeln öffnen, bis luft raus ist, dann unbedingt komplett schliessen...sonst läuft nix!!! wenn nix passiert, unbedingt ölstand kontrollieren... das ist meist der einzige grund...die dinger laufen fast ewig... wer infos braucht einfach melden... übrigens, mein kb12 sucht nen neuen Besitzer... mirkanic12@freenet.de
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ist das Boot noch oder wieder zu haben????
Mfg Horst´l |
![]() |
|
|