boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.11.2010, 16:20
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.941
Boot: Stahlverdränger
1.817 Danke in 934 Beiträgen
Standard Laptop Batterie leer

Hallo Leute
Meine Frau hat ihren alten Laptop etwa 6 monate nicht benutzt. Nun sollte er wieder arbeiten, ging aber nicht, denn die fast neue Batterie war drin geblieben und ist total leer. Bei Netzanschluss blinkt die Ladeanzeige nur, aber er wird nicht geladen. Ist so ein Akku jetzt Schrott oder kann man ihn nochmal anschubsen.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.11.2010, 16:37
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.448
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.877 Danke in 18.289 Beiträgen
Standard

Ist es ein NiMh oder LiPo Akku? Bei LiPo sollte man tunlichst nicht dran basteln.

Erster Test wäre, ob die Ladefunktion noch geht. Am einfachsten wäre dazu
der Gegentest in einem baugleichen Gerät. NiMh Akkus lassen sich bedingt
noch mal "schocken". Das sollte aber jemand machen, der sich damit auskennt.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.11.2010, 16:48
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.506
Boot: Grabner MEGA
2.360 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

... hatte ich auch schon mal. Meiner war tiefentladen und damit hinne!
Jetzt benutze ich meinen Klapprechner immer ohne Akku, der liegt geladen auf dem Schrank. Er wird nur hin und wieder benutzt.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.11.2010, 09:51
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.941
Boot: Stahlverdränger
1.817 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Hallo
Danke für die Antworten. Es ist ein Li-ion Akku. Also die Ladefunktion des Laptop ist in Ordnung, da ein Uralt Akku noch geladen wird. Hat jemand noch einen Tip mit anschubsen?
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.11.2010, 10:38
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.256
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.426 Danke in 3.544 Beiträgen
Standard

Jeder bessere Schlepptop hat normalerweise in dem Menü > Systemsteuerung > Energieoptionen, oder auch was selbstgestricktes vom jeweiligen Hersteller, so eine Art spezielle Software für Akkuregenerierung usw. eingebaut,
must Du mal gucken ob da was zu finden ist, wenn ja, muss nicht unbedingt auch helfen

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.11.2010, 12:43
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.984
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.216 Danke in 2.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo Leute
Meine Frau hat ihren alten Laptop etwa 6 monate nicht benutzt. Nun sollte er wieder arbeiten, ging aber nicht, denn die fast neue Batterie war drin geblieben und ist total leer. Bei Netzanschluss blinkt die Ladeanzeige nur, aber er wird nicht geladen. Ist so ein Akku jetzt Schrott oder kann man ihn nochmal anschubsen.
Gruß Joggel
Ist auf dem fast neuen Akku denn keine Garantie mehr? Meistens gibt es auf Akkus ja nur 6 Monate Garantie. Auf Kulanz probieren.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.11.2010, 13:58
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.717 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Es ist ein Li-ion Akku. Also die Ladefunktion des Laptop ist in Ordnung, da ein Uralt Akku noch geladen wird. Hat jemand noch einen Tip mit anschubsen?
Nicht "schubsbar", je nach Typ (nicht bei 18650ern) sogar "brandgefährlich".
Eines meiner Arbeits-Laptops, ein Toughbook für 4.000 Euro, ist auch nach 2 Monaten leer, da es offiziell keinen Schaden darstellt, bleibt mir wenig, als den Akku bei längeren pausen zu ziehen...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.11.2010, 16:03
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

neuen akku kaufen, fertig, kosten selbst original meist kein vermögen...oder halt nen kompatiblen
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.11.2010, 16:47
Benutzerbild von Nei Ut
Nei Ut Nei Ut ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.12.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 236
Boot: HELLWIG V485 + E-TEC 130
1.250 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexmosel Beitrag anzeigen
neuen akku kaufen, fertig, kosten selbst original meist kein vermögen...oder halt nen kompatiblen
Für neuen Akku schau mal bei reichelt.de nach -- allgemein sehr gute Preise dort, schneller Versand.
Alternativ die Akku-Zellen selbst erneuern lassen -- es gibt Anbieter dafür...

IMHO funktioniert bei Li-Akku das Reanimieren nicht.
__________________
Gruß,
Marco
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.11.2010, 17:01
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.974
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.573 Danke in 2.481 Beiträgen
Standard

Könnte auch daran liegen, daß die Zellen passiviert sind (Oxidschicht) und daher die Schutzelektronik die Zellen abgeschalten hat (die Elektronik im Akku dürfte auch der Grund sein, warum dieser sich entladen hat. Einige Mikroampere zieht das Teil immer). Laß das Gerät UNTER AUFSICHT!!!!! mal eine Stunde am Netz. Wenn die Oxidschicht durchbrennt könnte es sein, daß die Akkuelektronik das Laden frei gibt. Wenn nicht, dann brauchst Du einen neuen Akku.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.11.2010, 07:47
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.941
Boot: Stahlverdränger
1.817 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Hallo
@ Dieter, Unter Energieoptionen habe ich nichts Passendes gefunden. Nur was den Betrieb betrifft.
@ Karl Heinz, Ich werde den Akku nochmal eine Weile zu laden versuchen und das Blinken beobachten.
Wenn das Alles nichts hilft, werde ich das Ableben des Akkus bedauern.
Danke für die Tipps Joggel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.