boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.11.2010, 22:03
Benutzerbild von Roko666
Roko666 Roko666 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: Bergkamen
Beiträge: 239
Boot: Aida
3.119 Danke in 353 Beiträgen
Standard Welches ist das beste Zugfahrzeug?

Hallo ich hätte mal ne frage suche ein neues oder auch älteres Zugfahrzeug!

Für mich ist es wichtig das es über2100 kg ziehen darf !

Es kann auch älter sein sollte halt Sparsam,Robust und altagstauglich sein.

preislich von 0 bis 15000 euro?

Diesel wäre am besten.

Welche modelle dürfen soviel ziehen!

Danke
__________________
MFG
Robert Carpe diem
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.11.2010, 22:13
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

In der Gewichtsklasse wie du es benötigst kommt eh fast nur ein SUV/Geländewagen in betracht .
Da würde mir ein Patrol (Nissan) gefallen.
Aber welche da die besten sind
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.11.2010, 22:33
stoppen stoppen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
126 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo.
ich habe einen KIA Sorento EX und ich bin sehr damit zufrieden.
Er kann bis 3,5T ziehen und im Gelände ist er nicht schlecht.
Hier stimmt auch das Preis/Leistung Verhältnis.
Gruß Detlef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	GESPANN 004.jpg
Hits:	1354
Größe:	88,5 KB
ID:	246526  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.11.2010, 22:38
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.054 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

nabend robert,

kannst auch mal ein 7 ner e38 in betracht ziehen.
motoriersung nach deinen geschmack.
meiner ist der zwölfer.

gruß swen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.11.2010, 08:52
Benutzerbild von stefan46
stefan46 stefan46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 220 SSE "Blue Pearl", Zodiac 360 m. 15PS Suzi
288 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roko666 Beitrag anzeigen
Hallo ich hätte mal ne frage suche ein neues oder auch älteres Zugfahrzeug!

Für mich ist es wichtig das es über2100 kg ziehen darf

Es kann auch älter sein sollte halt Sparsam,Robust und altagstauglich sein.

preislich von 0 bis 15000 euro?

Diesel wäre am besten.

Welche modelle dürfen soviel ziehen!

Danke

Hallo Robert,

ich kann Dir den Nissan Terrano 2 empfehlen, einen der letzten Modelle ab 1999/2000. Verbrauch solo ca. 9 Liter mit 2,6 to-Anhänger und 100km/h ca. 13 Liter, darf 2,8to ziehen, ist sehr robust und bei Bedarf einfach zu reparieren, keinen Elektronikmist drin. Ist halt kein moderner rundgelutschter sog. SUV, die zu 99,9% auf der Straße bewegt werden, sondern ein "echter" Geländewagen mit seinen Vor-aber auch Nachteilen.
Kommt halt auf Deinen Einsatzzweck an. Bei Deinen Budget hast Du die freie Auswahl. Als Motorisierung würde ich nur den 2,7er Diesel nehmen, keinen 3,0 . Von dem wurde mir von meinem befreundeten Nissan-Händler abgeraten. Da können manchmal die Kurbelwellen brechen.

Viel Spaß bei der Suche

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.11.2010, 11:29
Benutzerbild von Vorstaedter
Vorstaedter Vorstaedter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 531
604 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Hallo Robert,
wir ham uns auch 'nen Kia Sorento zugelegt als wir uns ein größeres Boot gekauft haben. Der darf und kann einiges ziehen und ist für Ottonormalverbraucher bezahlbar.
__________________
Gruß aus Unterfranken
Mac
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.11.2010, 11:35
Benutzerbild von kabimibo
kabimibo kabimibo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Halbinsel Wagrien (nun googelt mal)
Beiträge: 375
Boot: Ryds 435 FC
788 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Immer wieder nur Subaru
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.11.2010, 11:41
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Subaru, keine schlechten Autos, aber für ein 22Fuss Mobo meiner Meinung nach zu klein.
In der Preisklasse würde ich auch nach einem robusten SUV/ Geländewagen ausschau halten, wie Pajero oder Sorento....etc
__________________
Mfg Felix
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.11.2010, 11:51
Benutzerbild von stulle
stulle stulle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: zwischen HN und S
Beiträge: 260
Boot: Boesch
1.187 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Hallo Robert,

bin seit ein paar Wochen Besitzer eines Nissan Pathfinder Bj. 07, kann ich nur weiter empfehlen. Für einen Geländewagen relativ sportlich fahrbar, keine "Schiffsschaukel", Verbrauch ohne Anhänger ~ 9l/100km. Navi, Sprachsteuerung, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Klimaautomatik, Allrad zuschaltbar, 7 Sitze, großer Kofferaum, Anhängelast 3to. Mit anderer AHK aus dem Zubehör ist eine Umschreibung auf 3,5 to möglich.

__________________
Gruß Tobi


screwed, blued & tattooed

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.11.2010, 11:54
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

z. B. aktuelle Modelle
Audi A8, Q7
BMW X3, X5, X6
Cadillac Escalada, SRX
Citroen Jumper
Dodge Nitro
Fiat Ducato
Ford Ranger, Transit
Hyundai H-1, ix55, Santa Fe
Isuzu D-Max
Jeep
KIA Sorento
Land Rover
Mazda BT-50
Mercedes G, GL, ML, Viano
Mitsubishi L200, Pajero
Nissan Navara, NP300, Patrol
Peugeot Boxer
Porsche Cayenne, Panamera
Seat Alhambra
Toyota Hilux, Land Cruiser
Volvo XC90
VW Crafter, Amarok, Passat, Phaeton, Sharan, T5, Tiguan, Tuareg


ohne Gewähr
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.11.2010, 11:58
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Isuzu D-Max NP unter 20.000 Eur und 2500 kg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.11.2010, 12:18
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chico100468 Beitrag anzeigen
nabend robert,

kannst auch mal ein 7 ner e38 in betracht ziehen.
motoriersung nach deinen geschmack.
meiner ist der zwölfer.

gruß swen

Hi swen,

gips n och in d? f egal!

Caio
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.11.2010, 12:23
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Moin Robert ,
Ich fahre einen Landy (Defender) der darf 3,5 t und 150 kg Stüzlast .
Er ligt im Verbrauch so bei 9-13L .
Fahre Täglich 60 km zur Arbeit und zurück , ist aber ehr ein Trecker .
Mir machtz Spaß , und ziehen kann das Teiel richtig .
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.11.2010, 02:36
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schau mal nach dem Hyundai Santa Fe ab 2006.
Der kann - je nach Motor und Getriebe - bis 3,0 Tonnen ziehen. Das ist für ein SUV ein recht respektabler Wert, denke ich.
Der Diesel braucht weniger als die meisten "echten" Geländewagen und Platz hat die Fuhre auch.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.11.2010, 10:36
Johnny Johnny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 238
Boot: Manta 19
370 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Da im Titel nach dem "besten" Zugfahrzeug gefragt wird, würde ich einen Bergepanzer vorschlagen.

Da bekommst du für 15000€ aber nur schrott.

Gruß Johnny
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.11.2010, 12:04
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.976
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.180 Danke in 2.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von W.Bligh Beitrag anzeigen
Hi swen,

gips n och in d? f egal!

Caio
Und als nächstes machen wir einen Lehrgang Deutsch leicht gemacht
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.11.2010, 12:32
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Welches ist das beste Zugfahrzeug?


Für mich immer noch der Grand Cherokee.
Ich freu´mich schon auf den neuen.
Nicht nur wegen 3500kg Anhängelast, hervorragender Allradtechnik,
ordentliche (nicht top!) Verarbeitung und Materialien sondern auch weil er
ein komfortabler Reisewagen ohne Anhänger ist.
Auf Langstrecke läuft der 3l Mercedes Diesel mit 9-10l.
Hat man es eilig so wie gestern, KA>> K>>KA, 620km in 4,5 Stunden inkl. Räder einladen und Tankstopp, Verbrauch dann knapp 15l.
Keine Anfälligkeiten, Werkstatt nur einmal im Jahr zur Inspektion.

Es gibt komfortablere, sparsamere, grössere und schnellere, welche mit mehr Image und top Verarbeitung aber in der Summe seiner Eigenschaften und in Bezug auf Anschaffungs- und Unterhaltskosten ist der GC einfach klasse. (zugegeben subjektiv)
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.11.2010, 13:09
Flipperskipper Flipperskipper ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.458
1.064 Danke in 675 Beiträgen
Standard

Wieso kein neuerer Terracan?
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.11.2010, 13:11
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Wieso kein neuerer Terracan?
Weil es den neu seit 1,5 Jahren nicht mehr gibt.
Die letzten wurden 2008 gebaut.
Als Reisewagen solo find ich den auch nicht wirklich komfortabel.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.11.2010, 13:21
Diesel_Wiesel Diesel_Wiesel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 306
Boot: Maxum 2300 SCR Diesel
164 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
Isuzu D-Max NP unter 20.000 Eur und 2500 kg

Danke für den Tipp, ich suche einen Pickup, und die sehen als DoubleCab ja mal hammer aus, richtig modern!

Echte Konkurrenz zum Amarok, und das bei dem Preis
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.11.2010, 17:24
Flipperskipper Flipperskipper ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.458
1.064 Danke in 675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Weil es den neu seit 1,5 Jahren nicht mehr gibt.
Die letzten wurden 2008 gebaut.
Als Reisewagen solo find ich den auch nicht wirklich komfortabel.

Ralf, ich meinte ja keinen Neuen, sondern einen jungen Gebrauchten.

Was ist denn an dem Terracan ? Ich bin gerade im Begriff, mir einen aus 10/2007 zuzulegen, da ich 3,5t ziehen muß. Natürlich das meiste Jahr dann solo. Was macht er bei Solofahrten?
Was gibt es als bessere Alternative um € 15.000.- ?
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 21.11.2010, 18:22
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Ralf, ich meinte ja keinen Neuen, sondern einen jungen Gebrauchten.

Was ist denn an dem Terracan ? Ich bin gerade im Begriff, mir einen aus 10/2007 zuzulegen, da ich 3,5t ziehen muß. Natürlich das meiste Jahr dann solo. Was macht er bei Solofahrten?
Was gibt es als bessere Alternative um € 15.000.- ?
Ich hatte 4 Jahre lang die 120kw Version.
Als DailyDriver mit seiner tollen Übersicht und als Zugfahrzeug war er klasse, trotz der vier Garantiereparaturen.
Im Solobetrieb auf Autobahnlangstrecke fehlt im einfach der Dampf,
wird ab 140 laut, das Fahrwerk "rumpelt" mit der Serienbereifung über jede Querfuge, die Sitze verursachten sowohl bei mir als auch meiner Frau bei
mehrstündigen Fahrten einfach nur Kreuzschmerzen.

Die 3500kg AHL sind auch nur bis 8% erlaubt, wirds steiler sinds auch nur 2800kg.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 22.11.2010, 18:45
Benutzerbild von Slatane
Slatane Slatane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 128
124 Danke in 83 Beiträgen
Standard

ganz klare antwort , der defender von land rover !! 110 er mit der tdi maschine die bis irgendwo in 99 gebaut wurde
verbrauch ca 30 liter schweroel, total schlapp am gas, 32 wasser ein und austritts öffnungen, alle instumente beschlagen dei dem wetter jetzt , wird innen nicht warm, ca 108 db innengeräusch bei 90 KM/h ( wenn er das schafft) sifft an allen ecken das oel nur so raus, extrem teure ersatzteilbeschaffung, 950 euro steuern, ständig bindehautentzündung bei hochgekurbeltem fenster , und rost rost rost, überall, sogar die scheiben und das ganze alu rostet,ganz abgeseh von dem extremen wertverlust... ganz schlimmes fahrzeug...

kia oder hyundai baut sehr solide fahreuge
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.11.2010, 20:27
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Na Slatane ,
so schlecht sind die tdi´s nun auch nicht
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.11.2010, 21:28
Diesel_Wiesel Diesel_Wiesel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 306
Boot: Maxum 2300 SCR Diesel
164 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Du solltest dir auch einen Hyundai Terracan anschauen, die liegen im Verbrauch bei 9- 10 litern, bei über 150 ps oder mehr, sind ganz gut ausgestattet, und bleiben meist unte 10k.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.