![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
In den letzten sieben Tagen haben mich einige Vorkommnisse nachdenklich gestimmt.
Da war dieser ca. 70jährige so gegen 18 Uhr in meinem bevorzugten Elektro-Höker. Nach meinem wohlverdienten Feierabend musste ich dahin, um die Vertragsverlängerungsarbeiten zu unseren Handyverträgen zu erledigen. Vor mir am Schalter besagter Rentner, der sich ausgiebigst ein Handy erklären lässt. Natürlich von der Materie keinen blassen Schimmer, was die Geschichte in die Länge zieht. Nach gefühlten drei Stunden dann Verabschiedung mit den Worten: "Das überlege ich mir nochmal".. ![]() Nachdem die Verträge aktualisiert waren noch schnell in die Foto-Abteilung, die beste Ehefrau von allen meint, ich solle mir eine möglichst wasserfeste kleine "Digitale" zulegen, die Spiegelreflex sei ein "großer Brocken" und diesen Umstand nähme ich immer als Ausrede, um keine Kamera mit mir herumzuschleppen. Na denn, der "Klügere"(?) gibt nach, also ab in die Fotoabteilung. "Personaloptimierung" hört sich zuerst mal positiv an, es wird ja etwas "optimiert". Bei genauerer Betrachtung erkennt man, dass da weniger Arbeitnehmer mehr Arbeit verrichten müssen, im Verkauf bedeutet das schlicht längere Wartezeiten für die Käufer behufs Kundenberatung. In der Fotoabteilung gegen 19:15 Uhr ausser Atem angekommen, man möchte ja schliesslich auch mal Zuhause seinen Feierabend verbringen steht da beim einzigen in der Abteilung vorhanden Verkäufer,.... na wer wohl, mein grauhaariger "Freund". Interessiert, aber offensichtlich bar jeglicher Erfahrungen der modernen digitalen Bilderfassung erfährt er einen kostenlosen Grundkurs in derselben. Da sich der Lernerfolg auf geschätzter Ebene zwei von ca. 10 befand verwarfen wir den Kauf eines solchen Wunderwerkes moderner Ingenieursbaukunst und bewegten uns Richtung fahrbarer Untersatz zwecks Heimreise. Die für unsere Gegend zuständigen Verkehrsplaner haben in der Schule gelernt, dass eine einspurige Landstrasse vor einer Ampel zweispurig zu werden hat, leuchtet auf den ersten Blick ja auch ein, auf zwei Spuren sollten doppelt soviele Autos in der Grünphase über die Ampel kommen wie auf einer Spur. Wie jedoch schaut die Realität aus? Erfahrungsgemäss so: Auf der rechten Spur befinden sich ca. 15 Autos, auf der linken Spur etwa 10. Ampel wird grün, auf der linken Spur bewegt sich nix. Rechts fährt man zügig über das Zweckhindernis. Wieso stellen sich Idioten immer links auf, zumindest in Strassenverkehr? Könnte mich über solche Erlebnisse noch stundenlang auslassen, habe aber gerade keine Zeit, muss auf einen Rentner warten. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gerade sechs Wochen lang mein neues Haus renoviert und bin dort eingezogen.
Mein bester, zuverlässigster und sorgfältigster Rennovierungs- und Umzugshelfer war mein Vater, Rentner, 70 Jahre alt. Was der Tag für Tag geschleppt, gemalert, besorgt, organisiert, geputzt hat, das hat allen meinen Freunden den allergrößten Respekt abgenötigt. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass er dann Abends nach meiner Baustelle noch in den Elektromarkt gefahren ist, um mir in der Fotoabteilung ein schönes Weihnachtsgeschenk auszusuchen, dann habe ich Null-Komma-Null Verständnis für dein Posting. Ich denke das Problem liegt eher bei dir - du fühlst dich von Rentnern verfolgt, auf deiner Spur fahren alle langsam etc. Versuch mal bei dir was zu ändern - die anderen wirst du nicht ändern können! ![]()
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Allerdings sollte man Ausnahmefälle nicht zur Regel erheben, die allermeisten Rentner können tagsüber die Verkäufer beschäftigen. Wir als (auch für die Rentenkassen!) in Arbeit stehende Menschen können nun mal nur nach Feierabend einkaufen. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Allerdings würde das nicht wirklich etwas bringen, mir würde dann schlicht die Knete zum Ausgeben fehlen....... ![]() Nicht wirklich gut, Dein Vorschlag. ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
es ist doch viel lustiger ohne Not im Berufsverkehr mit 25 Km/h durch die Gegend zu schwurbeln an jeder zweiten Ampel die 2 Füße und 3 Pedale nicht voreinander zu bekommen Wagenburgen im Supermarkt am Samstag Morgen zu errichten um schwatzend die Gänge zu blockieren an der Kasse zum behufe des Zahlens erst alles Kleingeld auszuschütten um wohlwissend, da x mal gezählt, das es nicht reicht.......... und ja ich werde auch mal Alt und werde mich dann genau so benehmen ![]() versprochen ![]() ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber bis dahin rege ich mich darüber auf! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Rentner haben nie Zeit. Frag mal in den Autowerkstätten
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#9
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Sicher haben wir es alle einmal eilig und regen uns darüber auf, wenn es an unserer Kasse mal wieder am längsten dauert. Die Frage ist nur, ob die Aufregung für irgendetwas gut ist. Die Antwort ist einfach: Ja, die Aufregung ist gut, um uns selber zu schädigen - mehr erreicht man nämlich nicht. Gruß Visara.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
wir haben hier real mit öffnungzeiten bis 22.00
na,wer verbringt seinen abend da wenn nichts in der glotze ist ? das problem ist doch lange zeit auf der arbeit gewesen nun als rentner keine beschäftigung-ergo den leuten fällt die decke auf den kopf und wenn man etwas sucht fragt man den rentner nicht das kaum vorhandene personal da wird dir geholfen- ![]() wir werden alle mal rentner(bald ist es soweit ) ![]() karsten |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich könnte von ähnlichen Hilfestellungen meines 77-jährigen Vaters und 70-jährigen Schwiegervaters berichten. Da die meisten Arbeitnehmer eine 40-Stundenwoche haben, verbleiben bei den heutigen Öffnungszeiten immer noch 23 Stunden in der Woche fürs Einkaufen. Sollte das nicht reichen, muss eben mal ein Urlaubstag oder Überstunden- abbau herhalten. Übe mehr Toleranz, auch wenn es in der Situation schwer fällt. Wir werden auch älter und hoffentlich über 70. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
OK, mach ich!
![]() Aber nur wenn Rentner, die alle Zeit der Welt haben dann einkaufen, wenn sie nicht die "arbeitende Klasse" behindern. Zitat:
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Auch ich bin "Rentner"!
Zeit habe ich nie. Dafür sorgen meine Hobbys. Und wann oder wo ich zum Einkaufen gehe, lasse ich mir von keinem Schnösel vorschreiben ![]() ![]() Auf solche Typen habe ich richtig Bock ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was unterstellst Du mir da? ![]() Hier ist von Rentnern die Rede, nicht von "allen Anderen"! Geh mit Deinen Rhetorikkünsten nach Berlin, dort werden Leute wie Du mit offenen Armen empfangen. Sorry, habe jeden Tag mit solchen "Spezialisten" zu tun, die einem das Wort im Munde herumdrehen wollen. ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wer nachdenkt und versucht, auf Mitmenschen Rücksicht zu nehmen sieht das aber ganz anders als Du.
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() nun seht doch die kleine satire nicht so verbissen Generationskonflikte hat es und wird es immer geben nehmt lieber uns Schnösel mal auf die Schippe mit nem Schmunzeln geht alles viel leichter ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"Überholspur"freimachen , nur weil du ein paar Jahre später das Licht der Welt erblickt hasst? - kannst du bei mir aber lange drauf warten ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
im Fachmarkt beraten lassen möchte. Der Rentner war eben zuerst da. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sie fallen dir nur mehr auf, da du dich mit ihnen weniger solidarisieren kannst. Jedem Kunden unter 60 Jahre unterstellst du, dass er ebenso wenig Zeit hat wie du zum Einkaufen, jedem über 60-jährigen unterstellst du wahrscheinlich das Gegenteil. Dabei ist es ganz einfach: all diese Leute haben unabhängig von Alter, Religion, Hautfarbe, Bildungsstand und Einkommen das gleiche Recht wie du, sich abends um 19.00 Uhr eine Digitalkamera vorführen zu lassen. Unterstell den älteren Menschen in der Schlange vor dir doch zur Abwechslung einfach mal, dass sie schon lange ihren Beitrag für die Gesellschaft geleistet haben, unser Land wieder aufgebaut haben, die Schulen finanziert haben in denen du ausgebildet wurdest und den sozialen und monetären Wohlstand, in dem du lebst, mitverantwortet haben. Dann wirst du merken, dass du in der Schuld stehst bei dieser Generation und das das Mindeste, was du ihnen entgegenbringen kannst etwas Respekt und Verständnis und ein wenig Toleranz ist.
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die "Überholspur" muss übrigens nur dann freigemacht werden, wenn der Gebrauch dieser für die übrigen Verkehrsteilnehmer eine Nötigung darstellt bzw. sie unnötigerweise benutzt wird, insoweit also kein schlechter Vergleich. ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=el toro;1998233]mit dir tät ich Samstag Morgens gern mal die Supermarktkasse teilen
![]() ![]() Bin sowieso schneller!-ich hab das Geld für meine Brötchen schon abgezählt in der Hand und zahle nicht mit EC- Karte die 2,40€ ![]() ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber Leute, die die Märkte blockieren um Handyverträge zu verlängern, sind da keinen Deut besser. Das geht auch online oder telefonisch...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Allerdings darf erwartet werden, dass man auch mit mehr als 70 Lenzen das Hirnkastel zwecks sozialem Verhalten zumindest etwas in Betrieb setzt. "Gesunden Menschenverstand" nennt man sowas... ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=cRokWXVayk0 |
![]() |
|
|