boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.11.2010, 17:19
Benutzerbild von bayliner006
bayliner006 bayliner006 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Niedersachsen, Lüneburg
Beiträge: 143
Boot: Draco 2100
140 Danke in 61 Beiträgen
Standard Unterschiedliche Hydostößel

Etwas für Kenner?
Ich habe einen Mercruiser 2,5 Liter / GM 153 CUI (Motorblocknummer:
2770087 (H.1.73)
D
(H.1.73)


Ich hatte schon einmal nach gefragt,wie die Hydrostößel vor ein zustellen sind.Cyrus hat mir auch eine genaue Anleitung dazu geschrieben.Nun habe ich aber Bedenken, das ich bei der letzten 3/4 Umdrehung die Hydros zu fest an ziehe,da meine installierten hydros nicht ein zu drücken gehen (auch ohne Öl nicht).
Nun habe ich einen Hydrostößel vom Kollegen bekommen, der original für eine 2,5l bzw.3,0l Mercruiser ist.Dieser sieht etwas anders aus und lässt sich auch ein drücken.
Nun meine frage:Passt der neue Hydrostößel zu meinem Motor?Der verbaute Hydrostößel liegt ungefähr einen knappen cm tiefer.Wenn ja,so würde ich neue erwerben und diese nach Cyrus Anleitung vor einstellen.
Was für ein Hydro wurde bei mir verbaut?Ich habe die Vermutung,das es evt. gar kein Hydro ist,da er sich nicht eindrücken lässt.
Ich danke Euch schon einmal im voraus für die vielen Antworten und Meinungen
Gruß Ralf aus Lüneburg

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC13371.jpg
Hits:	234
Größe:	33,5 KB
ID:	246037   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC13369.jpg
Hits:	230
Größe:	18,2 KB
ID:	246038   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC13362.jpg
Hits:	229
Größe:	22,8 KB
ID:	246039  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.11.2010, 18:02
Benutzerbild von bayliner006
bayliner006 bayliner006 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Niedersachsen, Lüneburg
Beiträge: 143
Boot: Draco 2100
140 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hat keiner eine Antwort parat???
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.11.2010, 18:10
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Ist der linke einfach nur festgerostet?

Ölgefüllte Hydros lassen sich auch nicht eindrücken.


Wo liegt eigentlich das ursprunliche Problem und wie lautete die Mercruiser Seriennummer?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.11.2010, 19:00
Benutzerbild von bayliner006
bayliner006 bayliner006 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Niedersachsen, Lüneburg
Beiträge: 143
Boot: Draco 2100
140 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus,
habe leider nur die Mortorblocknummer,siehe oben.Der alte Hydro ist komplett entleert und lässt sich nicht eindrücken,ebenso die anderen 7.Ich glaube nicht das alle eingerostet sind.
Das eigentliche Problem liegt darin,das mein Motor klappert und es eindeutig an den Hydros liegt und wenn ich die alten Hydros nach deinen Vorgaben einstelle, wird mir das alles zu fest.
Ich eier nun schon eine ganze Weile mit den Hydros rum...habe jetzt die Schnauze voll... jetzt werde ich neue besorgen und die nach Deinen Angaben vor einstellen.Werde dich morgen mal anrufen und 7 weitere bei Dir bestellen,wenn das möglich ist....würde gerne bei Abholung Dir die alten zeigen.
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.11.2010, 21:45
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade mal durch die Merc software getippert. Egal ob 2,5 Liter oder 3.0 Liter alle haben den gleichen Hydro drin 72638 ist die org. Nr. Mach 8 neue Hydros rein die sind bezahlbar
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.11.2010, 21:54
Benutzerbild von bayliner006
bayliner006 bayliner006 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Niedersachsen, Lüneburg
Beiträge: 143
Boot: Draco 2100
140 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Jo,das werde ich machen,vielen Dankfür Deine Mühe...
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.