![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier kannst du online sehen ob dein PC sicher und frei von den gänigsten Viren ist: http://security.symantec.com/sscv6/h...VGZBZTVOGXFSTZ Ansonsten kann ich nur von Symantec das Norton Internet Security empfehlen - naturlich mit jeweils aktiver Lizens von Viren und Programmupdates. Habe mir gerade wieder in der Bucht ne Lizens für 2 Jahre für 20€ geschossen. Ich hatte auch von zig Jahren so ein Problem - damals zum ersten mal das Norton Internet Security gekauft der hat alles gerichtet und seitdem nie wieder Probleme gehabt . Und wenn nicht gibts die freundliche Virensupportseite von Symantec. Der gute Mann kümmert sich Online um deinen Virus oder was auch immer es ist ![]()
__________________
Gruß Markus ![]() |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wie schon mal oben beschrieben, Kaspersky oder NOD32. Wobei Kaspersky derzeit ein Geschwindigkeitsproblem hat ![]()
__________________
Grüsse Ulli
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
g-data z.Z.als system für 3 pc 29 € p.a.
![]() gibt auch ne testversion für 3 monate für lau-elternfreundlich ![]() nicht für die kiddis-nutzung vom pc+inet.einstellbar ![]() karsten |
#29
|
||||
|
||||
![]()
ch lasse gerade "de-cleaner" von Norton drüberlaufen. Er hat den Trojaner sofort erkannt und schlägt eine Bereinigung über das Program vor...
Mal sehen ob es funzt... Edit.: Just in diesem Moment fährt meine Frau Ihren Rechner hoch und bekommt die gleiche Meldung: Virus "Windows/System32/MPK/MPK.exe" ![]()
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Bartho, lass das mal lieber mit deinen "Tipps & Tricks" sein, wenn du nicht einmal weisst wie es wirklich geht.
![]() Wenn jemand um Hilfe schreit und eben nicht weiss wie es geht, so kann derjenige schnell einen groben Fehler begehen. Und gerade mit dem Bios ![]() @coolibri Wenn du den Troj auf einem PC bei dir hast, so wird er mit 99% Wahrscheinlichkeit immer auch auf einem 2.Pc sitzen, da man meist immer irgendwie dieselben Programme hat und einen Austausch von Dateien vornimmt. Wart mal ab, was der Scan bringt und lass den auf beiden PC`s wiederholt durchlaufen. Richtig sicher ist man dann nur mit einer kompletten Neueinrichtung des PCs Und immer gut die Augen Online auf haben auf verdächtige Änderungen ![]()
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kaspersky hatte ich auch schon mal - das Ding hat nie richtig gefunzt und die Firewall war auch net so berauschent... und nen kompletter Virenscan dauerte immer Tage! Das haben auch andere schon so gesehen ... http://www.pcwelt.de/produkte/Gemisc...st-207661.html http://forum.chip.de/personal-firewa...y-1443540.html http://www.chip.de/artikel/Norton-In..._38096171.html
__________________
Gruß Markus ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Glückwunsch, einer von wenigen. ![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Versprechen der Hersteller sind gut, nicht verwenden ist besser, meine Devise ![]() gruss dieter |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich ist es sicher auch eine Glaubensfrage, Symantec und Kaspersky sind nicht schlecht.
Ich nutze eigentlich auch immer Kaspersky, auch wenn die Bedienung nicht optimal ist. Hatte erst einen Virus bei einem Kunden den Kaspersky nicht gefunden hat und sowohl der Virus wie auch der Kunde kamen witzigerweise aus Russland ![]() Symantec ist als Betriebssystembremse bekannt weil es das System stark belastet. Avira ist wohl mehr zum Nerven beruhigen als zum Viren suchen geeignet. Es wird lange nicht alles gefunden. Eine Formatierung der Festplatte(n) über das Bios kenne ich nur von Raidcontrollern, onboard oder als extra Karte. Ich würde bei einem Trojaner die Neuinstallation vorziehen wenn ich Banking mit dem Rechner mache.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Alternativ bis zur Lösung des Problems unter Windows:
von einem vertrauenswürdigen Bekannten einen Bootstick mit Ubuntu erstellen lassen, vorm Banking damit den Rechner jeweils neu starten. Kostet nur wenige Minuten. Danach wieder runterfahren, Stick entfernen weglegen bis zum nächsten Banking etc...
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! |
#36
|
||||
|
||||
![]()
lasst ihn doch ruhig beiträge sammeln.
![]() (ich würde aber empfehlen die Tastatur still zu legen, wenn man keine, aber noch so kleine Ahnung hat ![]() lieber kein Tipp als komplett falsche....)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Merkwürdigerweise scheint niemand dieses kostenlose Teil benutzen zu wollen,
scheint auch wieder ne Glaubensfrage zu sein > umsonst = taugt nichts, http://www.microsoft.com/security_essentials/ gruss dieter |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://personalfirewall.comodo.com/ |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Beim Formatieren wird keine Datei zerstört. Es werden nur die Daten gelöscht, die Windows braucht um zu wissen, wo auf deiner Festplatte welche Daten sind. Etwa so, als wenn man in einem Buch das Inhaltsverzeichnis entfernt.
Die Daten werden erst durch überschreiben zerstört. Nach dem Formatieren "glaubt" Windows nur, das die Platte leer ist.
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mach am besten auf Dieter Nuhr ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
ich würde mal das neue Microsoft Malicious Removal Tool drüber laufen lassen. Ich ahbe das voe einigen Tagen installiert und das Tool hat 3 Trojaner gefunden und eleminiert die weder GData noch AVIRA entdeckt hatten. Das Toll überwacht nun permanent den Internet Traffic und es werden nahezu täglich irgendwelche Atacken geblockt und auf Nachfrage eleminiert. Diese wurde offensichtlich von den beiden anderen Programmen durch gelassen. Nur mal so ein Gedanke, kann man bei Winfuture runter laden und kostet nix! Gruß Hubert Geändert von haluterix (14.11.2010 um 19:05 Uhr) Grund: Schreibfehler
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber Passwörter gehören in den Kopf oder auf nen Stück Papier an nem sicheren Ort und nicht auf den PC! Daher gibt es für solche Programme auch nix zum Auslesen!
__________________
Gruß Markus ![]() Geändert von hempelche (14.11.2010 um 19:08 Uhr)
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, dass ich es geschafft habe. Norton deCleaner hat den Trojaner gefunden und bereinigt.
Im zweiten Durchgang habe ich Huberts "Microsoft Malicious Removal Tool" drüberlaufen lassen. Beide sagen, dass alles sauber ist. Vielen Dank an alle, Jungs Ihr seid Klasse... ![]()
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
![]() |
|
|