boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 132Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 132
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 12.11.2010, 08:17
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
...undzwar wenn z.B. in Autobahnbaustellen die linke Spur nur mit 2m Breite angegeben wird.

Das betrifft auch grössere Limousinen und vor allem Geländewagen, denn die Polizei misst anders:

Mein T4 ist in den Papieren mit einer Breite von 1840mm angegeben.
Inclusive der Aussenspiegel misst die Polizei aber +320mm, also 2160mm.

Mein BMW ist 2050mm mit Spiegeln...

Damit gilt für mich Fahrverbot auf der linken Spur...

Bin mal gespannt wer noch alles links fahren darf...

Gott sei dank,

ein Hinderniss weniger..............
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 12.11.2010, 08:40
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.179 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von baggergert-oh Beitrag anzeigen
Bei der Berechnung der Fahrzeugbreite, werden die Spiegel nicht einberechnet.
MvG Gert
Bei dem Zeichen ist es egal, mit was die 2m überschritten werden
Auch ein überbreiter Linksfahrer
Name:  264_m_tcm8-73873.gif
Hits: 274
Größe:  4,4 KB
Bild vom ADAC
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 12.11.2010, 08:41
bimiob bimiob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: Heilbronn
Beiträge: 136
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard Bahn frei, ich darf :-)

Na, aber Hallo,

bis jetzt gabs wohl keinen, der vorbei darf ?
Hey, wenn Ihr mich seht, ICH darf, war grade draussen zum Messen, siehe Bild !!!
Hat auch Heckantrieb, ist doch gut für Hängerbetrieb ?!
1,9 Liter, Benziner, 131 PS, müsste reichen.

Ähm, wo war nochmal die Anhängerkupplung ?

Ach, genau, DA ist der Haken, da ist nämlich keiner.

Ist ein "alter" Mazda MX5, NA-Reihe......

Gruß Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC07626.jpg
Hits:	234
Größe:	34,9 KB
ID:	245164  
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 12.11.2010, 09:03
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 720
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
850 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breezer Beitrag anzeigen
...
Nach der Baustelle hole ich die Linksfahrer aber sowieso wieder ein

Hab letztens auf der A61 im Baustellenbereich Überholverbot und Schilder gesehen, die das Versetztfahren anzeigten. Ich fand das eine gute Idee.


Achim
Die Idee ist auch gut. Gestaunt habe ich im letzten Urlaub. Das Boot ist 2,54m Breit. In einer solchen Baustelle (so Ausgeschildert) mußte mich ein Herr aus Wien überholen. Er fuhr schon halb auf dem Gras und hatte auch noch einen Anhänger hinten dran

2 km nach der Baustelle hatte ich ihn wieder. Ich konnte seine Frau bis zu mir hören und er fuhr nur noch 80.

Aber von der Idee her fand ich die Schilder klasse.

cu

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 12.11.2010, 09:16
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.005 Danke in 550 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von baggergert-oh Beitrag anzeigen
Bei der Berechnung der Fahrzeugbreite, werden die Spiegel nicht einberechnet.
MvG Gert
Du hast Dir das Video nicht angesehen
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 12.11.2010, 09:27
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

1510 mm ohne Spiegel

In Baustellen (oder auch sonst) wird doch generell immer 10 km/h zu schnell gefahren. Trotzdem gibt es immer wieder Leute denen selbst das nicht genug ist.

Scheint aber auch am Auto zu liegen. Es scheint einen Zwang unter bestimmten Automobilisten zu geben, Fahrzeuge vom Typ smart aus Prinzip überholen zu müssen, auch wenn diese schon mit 10 km/h mehr als erlaubt unterwegs sind. Meistens trifft man sich dann an der Ampel wieder

Ich bin dafür, dass in der Fahrschule nochmal simple Mathematik und Physik gelehrt werden sollte, zumindest das Weg-Zeit-Gesetz
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 12.11.2010, 09:30
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
...undzwar wenn z.B. in Autobahnbaustellen die linke Spur nur mit 2m Breite angegeben wird.

Das betrifft auch grössere Limousinen und vor allem Geländewagen, denn die Polizei misst anders:

Mein T4 ist in den Papieren mit einer Breite von 1840mm angegeben.
Inclusive der Aussenspiegel misst die Polizei aber +320mm, also 2160mm.

Mein BMW ist 2050mm mit Spiegeln...

Damit gilt für mich Fahrverbot auf der linken Spur...

Bin mal gespannt wer noch alles links fahren darf...
Stell dich nicht so an und klapp den rechten Spiegel ein
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 12.11.2010, 09:33
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Stell dich nicht so an und klapp den rechten Spiegel ein
du hast wieder mal nix verstanden
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 12.11.2010, 09:35
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
du hast wieder mal nix verstanden
is doch nix neuen Schatzi
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 12.11.2010, 09:37
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
is doch nix neuen Schatzi

gib du mir nochmal nen namen der sich auch Schaf und Ziege zusammenstzt
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 12.11.2010, 09:39
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
gib du mir nochmal nen namen der sich auch Schaf und Ziege zusammenstzt
mist bist doch heller als ich dachte
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 12.11.2010, 09:43
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
mist bist doch heller als ich dachte

hier wiederum manifestiert sich der wortgewordene wiederspruch in sich
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 12.11.2010, 09:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.373
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.559 Danke in 18.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
Gott sei dank,

ein Hinderniss weniger..............
Ach mein Süssa,
dann dürftest du mit deinem Hintern ja noch nicht mal zu Fuß links laufen...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 12.11.2010, 10:55
Emsländer Emsländer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: im Nord-Westen der Republik
Beiträge: 78
261 Danke in 138 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ich kann ja auch argumentieren, dass mein linker Spiegel über den Fahrbahnrand rüber hängt.
Zitat:
Zitat von team_shetland Beitrag anzeigen
(...) Schließlich geht mein rechter Außenspiegel unter dem LKW-Spiegel durch.
Vor einiger Zeit auf der A27 Rtg Bremerhaven linke Seite eng >> 2 mtr <<, im MB Vito (BJ 1997, ca. 1,90 mtr Breite ohne Spiegel) doch die linke Seite genommen. Ein Stück weiter dann einen Abschleppwagen überholt. Mein rechter Spiegel ging knapp unter seinem linken Spiegel durch, aber dazwischen passte keine flache Hand mehr durch.

Wir haben dann die rechte Spur sehr genossen. Dauerte auch ein wenig, bis mein Beifahrer seine normale Gesichtsfarbe zurück hatte.
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 12.11.2010, 12:47
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Ausschlaggebend ist ganz klar das Mass aus den Fahrzeugpapieren,
also das Mass ohne Aussenspiegel.
HIER die ISO-Norm 612-1978 zu den Fahrzeugmassen unter 6.2 nachzulesen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 12.11.2010, 14:11
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
943 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ausschlaggebend ist ganz klar das Mass aus den Fahrzeugpapieren,
also das Mass ohne Aussenspiegel.
Dann darf ich. Lt. Papiere 1904 mm, Trafic II.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 12.11.2010, 14:12
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
hier wiederum manifestiert sich der wortgewordene wiederspruch in sich
und du bist so wunderbar berechenbar
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 12.11.2010, 14:40
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard



Tempo 100 für alle.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 12.11.2010, 14:44
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen

Tempo 100 für alle.

Willy
Wenn das pro Person gilt....ok...dann fahren wir eben zu dritt!
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 12.11.2010, 14:59
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Wenn das pro Person gilt....ok...dann fahren wir eben zu dritt!
Angeber!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 12.11.2010, 15:13
PhilXYLON PhilXYLON ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 125
Boot: QS Flamingo 530 + Optimax 115
76 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Antaris Beitrag anzeigen
mein Golf auch 2048 mm
Welcher?
Golf 4 hat 2003mm das ja mal ärgerlich
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 12.11.2010, 15:26
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ausschlaggebend ist ganz klar das Mass aus den Fahrzeugpapieren,
also das Mass ohne Aussenspiegel.
HIER die ISO-Norm 612-1978 zu den Fahrzeugmassen unter 6.2 nachzulesen.
In der StVO steht ausdrücklich unter dem Zeichen 264 "Tatsächliche Breite".
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 12.11.2010, 16:08
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
In der StVO steht ausdrücklich unter dem Zeichen 264 "Tatsächliche Breite".
Dann bitte aber die STVO richtig zitieren...
"Zeichen 264 Verbot für Fahrzeuge über die angegebene Breite einschließlich Ladung".
Die Fahrzeugbreite ist nach Norm 612-1978 zu ermitteln.
In dieser wird eindeutig die Breite ohne ASP festgelegt.

Zitat:
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

B. Fahrzeuge
III. Bau- und Betriebsvorschriften
§32 Abmessungen von Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen
(1) Bei Kraftfahrzeugen und Anhängern einschließlich mitgeführter austauschbarer Ladungsträger (§ 42 Abs. 3) darf die höchstzulässige Breite über alles - ausgenommen bei Schneeräumgeräten und Winterdienstfahrzeugen - folgende Maße nicht überschreiten:
  1. allgemein ... 2,55 m,
  2. bei land- oder forstwirtschaftlichen Arbeitsgeräten und bei Zugmaschinen und Sonderfahrzeugen mit auswechselbaren land- oder forstwirtschaftlichen Anbaugeräten sowie bei Fahrzeugen mit angebauten Geräten für die Straßenunterhaltung ... 3,00 m,
  3. bei Anhängern hinter Krafträdern ... 1,00 m,
  4. bei festen oder abnehmbaren Aufbauten von klimatisierten Fahrzeugen, die für die Beförderung von Gütern in temperaturgeführtem Zustand ausgerüstet sind und deren Seitenwände einschließlich Wärmedämmung mindestens 45 mm dick sind ... 2,60 m,
  5. bei Personenkraftwagen ... 2,50 m.
Die Fahrzeugbreite ist nach der ISO-Norm 612-1978, Definition Nummer 6.2 zu ermitteln. Abweichend von dieser Norm sind bei der Messung der Fahrzeugbreite die folgenden Einrichtungen nicht zu berücksichtigen:
  • Befestigungs- und Schutzeinrichtungen für Zollplomben,
  • Einrichtungen zur Sicherung der Plane und Schutzvorrichtungen hierfür,
  • vorstehende flexible Teile eines Spritzschutzsystems im Sinne der Richtlinie 91/226/EWG des Rates vom 27. März 1991 (ABl. EG Nr. L 103 S. 5),
  • lichttechnische Einrichtungen,
  • Ladebrücken in Fahrtstellung, Hubladebühnen und vergleichbare Einrichtungen in Fahrtstellung, sofern sie nicht mehr als 10 mm seitlich über das Fahrzeug hinausragen und die nach vorne oder nach hinten liegenden Ecken der Ladebrücken mit einem Radius von mindestens 5 mm abgerundet sind; die Kanten sind mit einem Radius von mindestens 2,5 mm abzurunden,
  • Spiegel und andere Systeme für indirekte Sicht,
  • Reifenschadenanzeiger,
  • Reifendruckanzeiger,
  • ausziehbare oder ausklappbare Stufen in Fahrtstellung und
  • die über dem Aufstandspunkt befindliche Ausbauchung der Reifenwände.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 12.11.2010, 16:32
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Baustellen können bei gleicher Beschilderung absolut unterschiedlich zu fahren sein.

Z.B. die 17,5 km Baustelle auf der A7 bei Göttingen. Eine zeitlang konnte man da sehr entspannt mit einem Sprinter die LKW´s überholen. Da man ja auch beruflich unterwegs war, haben die sogar Platz gemacht, während einige PKWs abgestraft wurden.

Dann wurden die Fahrspuren (die ersten 7,5km bis Abfahrt Göttingen Nord, aus Hannover kommend) verlagert und die rechte Spur war zwar in der Norm, aber kaum zu nutzen für die LKWs. Überholen sinnlos, da die LKWs immer wieder über die Mittelmarkierung fahren (mussten).

Woran lag es? Nun vorher war neben der rechten Fahrbahnmarkierung noch ein Streifen von 40cm und die LKW konnten exakt auf der Linie fahren. Überholen problemlos. Nach der Verlagerung wurde unmittelbar neben der Markierung solche Blechfahrbahntrenner aufgestellt. Fährt jetzt der LKW exakt an der Linie vorbei kann er sich am Blechfuß die Reifen ruinieren und die Umrisspeitschenleuchten am Heck abreißen. Bleibt der LKW sauber in der Spur, hat man zu den Blechteilen max. 5cm Abstand. Da hatten alle LKWs, die direkt über den Mittelstreifen fahren meine volle Zustimmung. 7,5km auf 5cm exakt fahren zu müssen ist schon eine Frechheit. Ich will da gar nicht von Wind, unebener Fahrbahn, Spurrillen durch viele Staus auf den weichen, provisorischen Fahrbahnen, reden. Auch technisch kann mal ein bisschen Luft in der Gabel sein etc.

Und 2m sind nicht überall wirklich 2m, es gibt da großzügige Messungen und haarscharfe.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 12.11.2010, 18:31
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.683
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.772 Danke in 7.001 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
...undzwar wenn z.B. in Autobahnbaustellen die linke Spur nur mit 2m Breite angegeben wird.

Damit gilt für mich Fahrverbot auf der linken Spur...
Du dürftest nicht mal links gehen...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 132Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 132



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.