![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und die Träger sind wirklich nicht mehr gut...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Nach langen Überlegungen von mir und meiner Frau sind wir zu dem Schluß gekommen das wir es auf die althergebrachte Weise machen werden.
Dh.,wir werden die Wände im Keller aufsägen lassen und eine Horrizontale sperre einbringen lassen. Im selben Atemzug werden wir auch die Kellerdecke erneuern lassen,die Träger sind zu schlecht... Dank euch allen für die hilfe. ![]() ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#78
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab bei mir einfach einen Träger darunter gesetzt.
|
#80
|
|||
|
|||
![]()
Wir müßten 6 Stück austauschen und die Statik wäre auch nicht viel besser da ja der alte Träger weiter gammeln und dann evtll. die Decke sacken könne bis sie auf den neuen Trägern liegt....
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Hallo schwarznase81,
sieht aus wie alte Stahlschiene die würde früher gerne genommen, wenn es so ist, reicht entrosten und neu streichen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#82
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ne sind leider normale Träger... ![]() ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Darf ich meine Bilder auch mal in den Restaurierungströöt hängen?
![]() Welche Möglichkeiten gibts denn da, um den Riß dicht zu bekommen? Nur der kleine horizontale Strich (ca. 10cm) ist die Stelle, wo nicht richtig verdichtet wurde. Der senkrechte Strich ist das Rinnsal, was entsteht, wenn es regnet.
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]()
|
#84
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Welcher Berater verdient denn an Deinem Haus? ![]() Wünsche Dir aber trotzdem viel Erfolg mit Aktion. ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#85
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir haben uns jetzt viele Meinungen von vielen Fachleuten eingeholt und sind der Meinung das es die vernünftigste Lösung ist. Natürlich habe ich auch bedenken der Statik wegen aber ich vertraue auf das Können des Handwerkers der die Arbeiten ausführt. Es wird jeweils nur 1m aufgeschnitten und dann wieder verfugt. Wenn du bedenken wegen der Statik hast dann nenn mir bitte eine Dauerhafte günstige und vorallem erfolgreiche Lösung für mein Problem ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#86
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich würde dieses kleine Stück von außen aufgraben und dann richtig abdichten. ![]() Ist ja anscheinent überschaubar. ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#87
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich müßte das Hofpflaster des Stellpatzes wegschaffen, den verdichteten Schotter und dann 2,5 bis 3 Meter tief buddeln, um da hin zu kommen ![]()
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]() |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Von innen kann da nix verklebt werden, wenn das Wasser durch die Wand drückt, sucht es sich einen anderen Weg durchs Mauerwerk, wenn Du das von innen dichtest. Du wirst nicht drumherum kommen, dort zu schachten.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#89
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]() |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du ein Loch in deinem Boot hättest, würdest du das dauerhaft von außen oder von innen abdichten wollen?
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
wenn es nur das stück ist würd ich ein Injektionsverfahren wählen und von innnen sozusagen außen abdichten.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#92
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Danke, diese Antwort gefällt mir natürlich besser, da es erheblich weniger Aufwand erfordert. Wenn ich mich darauf verlassen kann, mach ich lieber so etwas...
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]() |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Nach meinem laienhaften Verständnis (ich hab nur Erfahrung mit Bruchsteinwand) hast du bei Abdichtung von innen das Wasser in der Wand, wo es nicht hingehört.
|
#94
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und da von außen nichts mehr reinkommt verteillt sich auch nichts mehr in der wand
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#95
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]()
|
#96
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Erzähl mal bitte genauer was du machen lassen hast?
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#97
|
||||
|
||||
![]()
bei mir wurde bei Regen immer wieder ein Hauseck naß. Meine Mieter meldeten dies über 10 jahre nicht und bei dehren Auszug bekam ich dann sozusagen die Rechnung. Wände in Diesem Bereich nass Wasser unter dem Estrich und im Halben Keller bis ca 1/2 m Hoch in der Wand.
1. Schritt Trocknung des Kellers mit Trocknungsmaschienen um festzustellen wo kommt as Wasser überhaupt her. 2. Schritt Abdichtung der Außenwand durch eine Fachfirma (Aufragen war nicht möglich da ja wieder vermietet und somit bei nichtbenutzbarkeit des hofes mietminderung drohte und ich die komplette Miete zur kreditabdeckung benötige). Hierzu wurden im Abstand von ca 40cm löcher in die Außenwand gebohrt durch dies wurden injektoren gesteckt. durch einen wurde das Mittel gepresst bis es am anderen wieder rauskam dann ging es an diesem weiter. Natürlich haben wir denn sicherheitsmeter rechts und links von der Stelle mit abgedichtet wo das Wasser reinkommt. Seitdem ist alles dicht. Kosten waren bei mir ca 500 € pro laufender Wandmeter Höhe 2,5m da kahmen dann 6000€ zusammen. Dauer 2 Tage. Da es bei dir nur ein "schlitz" ist würde ich so 1,5m rechts und 1,5m links davon abdichten lassen. Die Firma die das gemacht hat hat ihren Sit in Neustadt/Weinstrasse, die Arbeite kammen allerdings aus Zwickau. Die Firma heißt Drytech-Gerst.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#98
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eigentlich kein schlechter Ansatz. Heutzutage kommt sowiso eine Sperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit zwischen die Steine. Das wurde früher nicht gemacht. Von daher wird ja nur das getan was mittlerweile eh Standard ist. Gruß Ingo
|
#99
|
||||
|
||||
![]()
Es handelt sich also um eine sog. weiße Betonwanne. Dann würde ich das auch erstmal mit Dichtmittel probieren. Die Mittel, die ich kenne basieren auf Epoxydharz, Deine Familie sollte also nicht allergisch auf EP reagieren. Andererseits, wenn es nur tröpfelt wenn es regnet, kannst Du herausbekommen, woher das Regenwasser kommt? Ev. könnte man dort also überirdisch ansetzen.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#100
|
||||
|
||||
![]()
Von Innen ist nur eine halbe Sache. Aber gut von innen würde ich den Schlitz durchgehend vergrößern ca 2 bis 3 cm und den Schlitz mit Schwarzen Blocker oder änhlichen Material verfüllen , hier gibt es im Fachhandel geeignete Mittel auf Bitumenbasis die sich mit dem Beton verbinden. Es gibt auch Nassware , also die sich auch gut mit nassen Beton verbinden.
Aber wie gesagt es ist nur eine halbe Sache, von aussen ist die Sicherste da Du nicht sehen kannst wie groß die Lunkerstelle aussen ist. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
|
![]() |
|
|