boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.11.2010, 22:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard Outdoor Solarhandy

Hat jemand Erfahrung mit diesem Handy?

Simvalley XT-520 Sun
Hier ein Test bei dem es bei der Wasserdichtigkeit durchgefallen ist.
http://www.chip.de/bildergalerie/Sim..._44618713.html

Hat das vielleicht jemand?
Mich würde interessieren wie die Ladefunktion per Solar funktioniert.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.11.2010, 23:23
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Also ich hab so ein ganz kleines von SimValley, das ist so lala. Ein Bekannter von mir hat so ein Dual-Sim Gerät von denen, dass scheint zu funktionieren.

An deiner Stelle würde ich mir das kaufen und ausprobieren, wenn´s was taugt sagst du mir bescheid Meine Freundin bekommt dann auch so eins, bei Ihr ist nämlich immer der Akku leer
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.11.2010, 23:42
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Meine Freundin bekommt dann auch so eins, bei Ihr ist nämlich immer der Akku leer
Mir geht es im Urlaub regelmäßig so, daß ich z.B. stundenlang in einer Gaststätte sitze, nur um mein Handy zu laden. Das Gerät würde das Problem lösen und robust scheint es laut dem Test ja zu sein.

Wir machen das so: ich kaufe es und wenn es mir nicht gefällt, kaufst du es mir ab.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.11.2010, 23:45
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

warum Solarhandy es gibt genug Solarladegeräte für normale Handys
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.11.2010, 23:54
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
warum Solarhandy es gibt genug Solarladegeräte für normale Handys
Ich hab ja das Samsung GT B2100 x-treme als robustes und auch wirklich wasserdichtes Gerät.
Wenn ich aber so ein Solarladegerät nehme, ist das immer ein extra Teil zum mitschleppen. Ich reise aber gerne mit minimalem Gepäck, oft hab ich nur eine kleine Reisetasche dabei.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.11.2010, 00:08
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

nur so zum ankucken

http://www.swisssolarcharger.com/dyn...SWISSSOLARFLEX
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.11.2010, 00:29
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Danke für den Link Hans.
Den hab ich schon mal zu den Favoriten, da wirklich interessante Sachen dabei sind.
Der Vorteil einer solchen Lösung ist natürlich, daß du auch andere Sachen betreiben oder Akkus laden kannst. mit so was liebäugel ich schon länger, da ich schon mal ein Solarladegerät hatte, das ich aber mal als Gastgeschenk verschenkt habe.

Trotzdem interessiert mich so ein komplettes kompaktes Teil, da überhaupt kein Kabelgedöns notwendig ist. Einfach in die Sonne legen und gut ist.

Es ist aber wirklich nur für diesen Zweck interessant, weshalb mir eine vernünftige Ladefunktion wichtig ist.
Dazu ist es auch noch recht günstig, solche Reisen mache ich nicht gerne mit teuerem Equipment.

Hintergrund ist, daß ich mir überlege mal wieder eine Extremtour in zu machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.11.2010, 06:46
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Ein letztes mal die Frage, ob jemand so ein Gerät hat und mir etwas über die Praxistauglichkeit der Ladefunktion über das Solarmodul sagen kann?

Ansonsten bestelle ich es einfach und werde dann berichten.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.11.2010, 07:49
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Hallo Wolf, ich habe das Gerät seid August als Zweitgerät in Betrieb und bin zufrieden. Bei Sonnenschein läd es gut auf, bin über zwei Wochen ohne laden ausgekommen. Man muss sich nur dran gewöhnen das Teil immer aufs Gesicht zu legen . Ob es 100% wasserdicht ist kann ich nicht sagen, ich würde es ungern probieren. Im strömenden Regen lag es schon öfter mal ohne Probleme. Ansonsten ist die Bedienung recht simpel, komfortabel ist es nicht. Ich bin für des Preis zufrieden, das richtige Gerät für den Bau und das Boot wenn man einfach nur damit telefonieren will. Aktuell habe ich die Arche-Karte drin, wenn du also die Sprachqualität prüfen willst oder noch Fragen hast ruf durch

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.11.2010, 08:02
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.538
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Das Simvalley XT-520 Sun hat die Schutzklasse IP 65, also staubdicht und Schutz gegen Spritz- und Strahlwasser aus allen Richtungen. Es ist nicht wasserdicht, der Test von Chip zeigt leider auch, auf welchem Niveau sich die Chip mittlerweile bewegt, um diesen Test bestehen zu können hätte das Gerät mindestens IP 67 haben müssen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.11.2010, 10:33
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Hallo Wolf, ich habe das Gerät seid August als Zweitgerät in Betrieb und bin zufrieden. Bei Sonnenschein läd es gut auf, bin über zwei Wochen ohne laden ausgekommen.
Danke Mario, das wollte ich hören.
Wasserfestigkeit ist eh zweitrangig, dafür hab ich mein Aquapak oder wie sich diese Schutzhülle nennt.

Ich werde das bestellen, bei mir wird es Zweit- bzw. Drittgerät.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.11.2010, 10:58
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Danke für die Info,

ich überlegte mir ebenfalls für längere Ausflüge das Gerät zu ordern.
Spart eben doch Kabelsalat und Steckdosennot.

Grüße Andreas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.11.2010, 11:47
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Jo, kein Problem, gern geschehen. Hier mal noch was zum sabbern:

Gruß Mario
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	simva1.jpg
Hits:	171
Größe:	27,4 KB
ID:	245025   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	simva2.jpg
Hits:	168
Größe:	23,0 KB
ID:	245026  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.