boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.01.2005, 09:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard Seekarten .. für Pocket PC

es handelt sich hier um den Typhoon.. mit der besten Software auf dem Markt... weiss jemand ob man hier auch Seekarten verwenden kann.... ??

http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_04/OFF01.HTM
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.01.2005, 09:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

...oder z.b. den offshore navigator aufspielen... oder ein anderes navi-programm... und dann das gerät dann als plotter einsetzen... ??

ist nur so eine idee... für meine nusschale würde es reichen....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.01.2005, 13:25
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 978
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
521 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Sicher geht das, z.Bsp Fugawi oder Ozi Explorer. Aber bedenke der PDA ist alles nur nicht Wasserdicht. Auch bei Spritzwasser und vor allen Dingen Salzwasser wäre ich vorsicht.

Gruss
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.01.2005, 13:42
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

... da gibts doch gute schutzhüllen und ich hätte den vorteil, dass ich das gerät auch während des jahres als navi im pkw nutzen könnte... fugawi habe ich sogar eine ätere version vorliegen...
danke .. hat mir schon geholfen....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.01.2005, 15:47
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Es handelt sich um einen Yakumo delta 300 GPS - das ist der eigentliche Hersteller. Die Navisoft ist Navigon Navigator 4.2 in einer ALDI Edition.

Natürlich gibt es Hüllen, aber ein PDA wird über den Bildschirm gesteuert (Touchscreen) - ob das mit einer wasserdichten Hülle wirklich geht

Ich denke, da sind die Outdoor Geräte z.B. Garmin und Konsorten besser für's Wasser geeignet.

Jow und viele Fragen werden unter www.pocketnavigation.de im Forum besprochen - auch wenn da viel und gerne gezankt wird. ...

für outdoor gibts sog. PDA Case... (hab ich aus deinem empfohlenen forum)...

danke...
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.01.2005, 16:29
peilscheibe peilscheibe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Duisburg / Ruhrgebiet
Beiträge: 310
213 Danke in 116 Beiträgen
Standard Re: Seekarten .. für Pocket PC

Zitat:
Zitat von dieter
es handelt sich hier um den Typhoon.. mit der besten Software auf dem Markt... weiss jemand ob man hier auch Seekarten verwenden kann.... ??
Schau dir mal WaypointsGPS an. Gibt es für den PC und PocketPC. Ich habe selbst beide und bin erstaunt, was das recht preiswerte Programm so alles kann. Ist z. Zt. nur niederländisch, die Entwickler arbeiten aber auch an einer deutschen Version.
WaypointsGPS
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.01.2005, 17:02
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von TomM

Natürlich gibt es Hüllen, aber ein PDA wird über den Bildschirm gesteuert (Touchscreen) - ob das mit einer wasserdichten Hülle wirklich geht

Ich meine gelesen zu haben, dass es funzt. Bin mir aber nicht 100%ig sicher!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.01.2005, 17:09
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.079 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

für wasserdichte Hüllen schaut mal hier
http://www.otterbox.com/
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.01.2005, 19:13
peilscheibe peilscheibe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Duisburg / Ruhrgebiet
Beiträge: 310
213 Danke in 116 Beiträgen
Standard Re: Seekarten .. für Pocket PC

Zitat:
Zitat von dieter
es handelt sich hier um den Typhoon.. mit der besten Software auf dem Markt... weiss jemand ob man hier auch Seekarten verwenden kann.... ?
Hallo Dieter,
du hast mich ja extra hier rüber geschickt, also:
ich benutze
a) einen Typhoon (vom Lidl), baugleich Asus 620 mit 'ner Holux-Kabelmaus (die beste Software des Marktes vergleiche mal die Meinungen der Anwender im pocketnavigation-Forum zum FN 2004)
b) WaypointsGPS von Datacharter

b) habe ich auf dem Notebook laufen. Schließe dort wahlweise Garmin 72 oder die Holux-Maus an, kann Routen planen, Tracks importieren, Logbuch führen, für NL regelmäßig Seezeichen updaten, alles auch zwischen dem GPS-Gerät und dem Notebook hin-und herschieben.

b) habe ich auch auf dem Typhoon laufen. Kann Routen, Tracks etc. zwischen Notebook und PDA hin- und herschieben. Im Grunde hat die PDA-Version den gleichen Funktionsumfang, nur dass das Logbuch noch nicht implementiert ist.

Die PC-Version wird es in naher Zukunft auch auf Deutsch geben, ich habe eine Betaversion schon hier. Wann Datacharter die PDA-Version übersetzt ist mir noch nicht bekannt. Aber niedeländisch ist auch nicht sooo schwer, als dass man sich da nicht nach wenigen Stunden im Programm auskennen könnte.

Vorteil des Programms glasklar:
+ der Preis
+ die Möglichkeit, eingescannte Karten zu benutzen. (jpg oder bmp)

Gruß
peilscheibe
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.03.2005, 12:21
See_Wolf See_Wolf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 92
16 Danke in 11 Beiträgen
See_Wolf eine Nachricht über ICQ schicken See_Wolf eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Dieter,

hast Du Dich bereits entschieden?
Wenn ja, gibt es schon Präferenzen bzgl Software und Hardware?

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich morgen meinen MDA III bekomme und auch eifrig am surfen bin, welche Möglichkeiten der See-Navi bestehen. Ich möchte im August nach HR fahren und benötige dort in jedem Fall eine Navi.

Gruß
See-Wolf
__________________
Der Krug geht solange zum Mund bis man bricht!

www.offshoreonly.de
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.03.2005, 13:39
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

..ich hab mir den Aldi Medion PDA besorgen lassen ... schon wegen der längeren Garantie ....und schlage damit drei Fliegen... ich hab einen Navi im Auto.. (funktioniert perfekt... auf den Meter genau).... hab einen PDA für Termine etc etc. und werde das Ding heuer mal als Kartenplotter ausprobieren... das mit dem Laptop war mir zu umständlich.....

ich werde fugawi updaten (ab ver. 3.02 ist eine PDA Version integriert) und damit kann ich die vorhandenen Seekarten und auch selbstgescannte Karten verwenden....

Es gibt da noch andere Programme für Seenavigation ... schau mal hier rein.... http://www.pocketnavigation.de/board/bid25-sid.htm
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.03.2005, 22:32
Ulf HL Ulf HL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: hier halt
Beiträge: 166
Boot: Bayliner ! what else .. ?
Rufzeichen oder MMSI: digger
65 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Ich hatte auch meinen PDA den Pocket Navigator von Maptech. Lief ohne Probleme - ist zu empfehlen

Ulf
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.03.2005, 07:06
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von See_Wolf
Dieter,

hast Du Dich bereits entschieden?
Wenn ja, gibt es schon Präferenzen bzgl Software und Hardware?

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich morgen meinen MDA III bekomme und auch eifrig am surfen bin, welche Möglichkeiten der See-Navi bestehen. Ich möchte im August nach HR fahren und benötige dort in jedem Fall eine Navi.

Gruß
See-Wolf
schau nach Maptech Pocket Navigator und der MD 5 als Kartensatz ( Adria komplett ).
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.03.2005, 09:13
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.562 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Ich hab es mal mit OziExplorer und gescannten Karten versucht - vergiß es!

Gibt es auch Vektorkarten für den PDA die dann vernünftig dargestellt werden? Bei so einem kleinen Display ist man sonst verloren.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.03.2005, 09:47
See_Wolf See_Wolf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 92
16 Danke in 11 Beiträgen
See_Wolf eine Nachricht über ICQ schicken See_Wolf eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Kann es sein, dass Pocket Navigator in seiner Entwicklung im Mai 2003 stehen geblieben ist?

Habe mir mal die verfügbaren Updates für Version 4.0 angesehen. Was neueres war da nicht zu finden.

Klick hier

Welche Version habt Ihr im Einsatz?

Viele Grüße
See-Wolf
__________________
Der Krug geht solange zum Mund bis man bricht!

www.offshoreonly.de
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.03.2005, 09:53
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Ich hab es mal mit OziExplorer und gescannten Karten versucht - vergiß es!

Gibt es auch Vektorkarten für den PDA die dann vernünftig dargestellt werden? Bei so einem kleinen Display ist man sonst verloren.

Bernd
...

dies kann fugawi auf dem pda alles verwenden....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	42_1109843690.jpg
Hits:	229
Größe:	11,7 KB
ID:	9791  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.03.2005, 10:58
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.562 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Und gibte es die auch??

Ich hab doch keine Ahnung, hatte nur leihweise mal nen Ozi-Explorer und gescannte Adria-Karten und es war schrecklich. Man konnte keine Beschriftung lesen.

So wie beim Strassen-Naiv wünsche ich es mir.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.03.2005, 12:01
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 978
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
521 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Und gibte es die auch??

Ich hab doch keine Ahnung, hatte nur leihweise mal nen Ozi-Explorer und gescannte Adria-Karten und es war schrecklich. Man konnte keine Beschriftung lesen.

So wie beim Strassen-Naiv wünsche ich es mir.

Bernd
Und auf See ist alles Blau ? Was soll den vektorisiert werden, die Tiefenlinien. Die Problematik ist das in der Regel im "nichts" gefahren wird. Auf einer Seekarte in in eine Ausschnitt nicht viel eingetragen aber durch ihr Ausdehnungsgebiet sind mehr Informationen vorhanden. Diese sind aber auf PDA und auch auf Notebooks kaum vernünfig darzustellen. Selbst Kartenplotter haben keine wirklichen gute wiedergabe der Karte. Hier wird mit dem Trick der kleinmaßstäblichen Darstellung gearbeitet, dann gehen aber Details verloren. In wirklichkeit ist die digitale Seekarte eine Katze die sich selbst in den Schwanz beist. Ein PDA kann nur ein Kompromiss sein, wenn dann noch eine Karte mit geringer Auflösung eingescannt wurde ist die Anzeige zum "laufengehen". Bei ausreichend Speicher kann man aber mit guten Vorlagen ( Auflösung ) schon einiges machen. Wenn man denn bei Sonnenschein etwas auf dem Bildschirm sieht.

Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.03.2005, 13:16
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.562 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Der Trick bei Vektor-Karten ist, das alle BESCHRIFTUNGEN digital und nicht gescannt sind. D.h. die Software stell sie, immer in der besten größe leserlich da. Und je nach Zoomstufe gibt es mehr Details oder weniger.
Und es kann auch kein Problem sein, für den (oder den folgenden der Route) Ausschnitt die relevanten Informationen anzuzeigen.

Mir geht es primär um die Beschriftungen, das ist mit Scans einfach bescheiden. Leider hab ich noch nie einen Kartenplotter LIVE näher betrachtet, deswegen weiß ich nicht wie es da gelöst ist.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.