![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
hat sowas jmd. auch schon in österreich gekauft?
ich kenn sowas hier nur von "privat" anbietern die schon für den katalog 250€ wollen! Ist das in D das selbe?
__________________
lg Manuel |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
__________________
lg Manuel |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte vor Jahren auch mal ein Haus ersteigern, habe mir mein maximalen Kaufpreis festgelegt umnd 10 % der Summe in bar mitgenommen.
Als die Bieterstunde begann gab ich mein erstes Gebot für den Mindestpreis ab, legte dem Richter 10% der Summe auf den Tisch, danach überbot mich eine Frau um 5000 DM gab 10% der Bietsumme ab und verließ den Saal. Nachdem sie draussen war sagte der Richter zum Vertreter der Gläubigerbank " Jetzt sind wir wieder im gleichen Dunstkreis, die EX Frau des Besitzers". Nach ca. einer halben Stunde erhöhte ich mein Angebot und gab mein Geld beim Richter ab. 10 min vor Ende der Bieterstunde kam die Frau wieder herein und Überbot mich. Danach bot ich wieder Höher, was sie gleichÜberbot. Das Ging solange bis mein Limit also auch mein Bargeld weg war. Als die Gläubigerbank merkte, das ich nicht mehr mitbot verzichte die bank bei mir auf weitere Zahlung der !0%. Ich wollte trotzdem nicht mehr weiterbieten. Das Haus ging an die Frau. Als ich am Ende mein Geld beim Richter wiederholte, sagte der mir, das haus hätte ich nur Überteuert ersteigern können, da das Portomanaie der Frau prall gefüllt war. Der Besitzer des Hauses konnte wieder lange Zeit in seinem Haus wohnen bis zur nächsten Versteigerung, wiel ausser den 10% nacher wieder nichts gezahlt wird.DAs Haus war schon 2 mal so versteigert worden, was ich nicht wusste. Wenn du etwas ersteigern willst, setze dir ein Limit und fang nicht an zu Zocken, sonst kann es am Ende zu teuer werden. Gruß Rolf |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
danke für Info, hätte ich mir garnicht vorstellen können, dass sowas geht. Hast Du denn zwischenzeitlich ein Haus ersteigert?
__________________
Grüße vom Main Ralf Geändert von tenement2 (07.11.2010 um 19:24 Uhr) |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das will da keiner mehr. 10% des Verkehrswertes sollten Termingerecht bei der Justizkasse eingezahlt werden, aktueller (mE nicht älter als 3 Tage) Bankscheck zum Termin .... Man sollte sich vorher informieren, welche Arten der Zahlung vom Gericht/den Gläubigern akzeptiert werden.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Bank muss den Bieter nicht akzeptieren und kann ihn ablehnen, darum versteh ich das Vorgehen nicht so ganz. Schade für dich.
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Realisitisch vergehen 12 Monate bis zum nächsten Termin.
zu Hinterlegen sind 10% des Verkehrswertes, nicht des Gebotes. Wenn die Bank also davon ausgeht, den Verkehrswert nicht ansatzweise zu erreichen, fährt die vielleicht mit 10% alle Jahr besser und nachhaltig sogar profitabel. Aus Schuldnersicht macht es imho überhaupt keinen Sinn.
__________________
![]() ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Es macht auch keinen Sinn, an einer Immobilie festzuhalten, wenn man pleite ist.
Das Thema Sinnhaftigkeit im Zusammenhang mit Schulden hat sich mir noch nicht erschlossen. Man muss sich nur mal den Zwegert reinpfeifen. Wenn auch nur 50% davon wahr ist, was diese Vögel alles anstellen oder angestellt haben, fragt man sich nicht mehr nach dem Sinn im Zusammenhang von Schuldneraktivitäten. Deshalb ist es den meisten Schuldnern auch egal, wie die Hütte weggeht. Wer die nächsten Jahre von Hartz IV leben muss, ist es egal, ob er 800.000 EUR oder 1,5 Mio. EUR Schulden hat.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
![]() |
|
|