![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Freunde,
ich mußte die Steuerung meiner Seilwinde zerlegen, eingedrungenes Wasser hat die Kontakte beschädigt. Kontakte wieder fein machen und wieder Zusammenbauen. Und NU: beim Einschalten des Stromes lief sie sofort an ![]() Also - Schaltfehler! Leider hatte ich vergessen, vorher ein Bild zu machen, hatte nur eine Handzeichnung der Anschlüsse 1- 4 gemacht. Hier sieht man auch die Verbindung durch die Kupferlaschen. Natürlich läuft sie so sofort an, aber nur in eine Richtung. Sie soll u. muß aber erst nach Druck auf den Knopf Auf oder Ab anlaufen. Was bitte hab ich nun falschgemacht? Die Kupferlaschen vertauscht? Oder die Kabel? Was meint Ihr - wo steckt der Fehler?
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. Geändert von PS-skipper (06.11.2010 um 17:49 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kann so nicht gehen, weil Minus und Plus direkt von Batterie über die Brücken mit dem Motor verbunden sind.
Kabel von 3 und 4 müssen auf 6 und 7. Wenn auf und ab falsch rum ist einfach die Kabel von 6 und 7 Tauschen. Zeichnung folgt.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
So, hier die Zeichnung, wenn die Taste auf gedrückt wird liegt - an schwarz vom Motor an und + an Rot (Drehrichtung 1)
Wenn die Taste ab gedrückt wird liegt + an schwarz vom Motor an und - an Rot (Drehrichtung 2)
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Welches Programm verwendest du um Schaltpläne zu erstellen. ![]() Quäle mich im Moment damit rum einen Schaltplan für mein Boot auf Papier zu erstellen. Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Arbeite da sehr unprofessionell weil selten, mit Corel Draw, aber es geht.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
danke für Deine Antwort, nur, alle Anschlüsse der Kabel liegen u. lagen in einer Reihe von 1-4 und waren/sind entsprechtend abgelängt, 16 qmmm. so auf dem Bild zu sehen. Die Lösung muß also eine andere sein.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab hier schon Stapelweise Zettel mit kritzeleien drauf aber irgendwie entzieht sich mir der Aufbau, is das sicher, daß die Taster so schalten wie du angegeben hast? Also 1-5, 2-6, 3-7, 4-8 ?
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
auf der Rückseite der Schrauben sind Kontakte und federbelasttete Schaltzungen, die auf Druck die Verbindung paarweise herstellen, wie auf dem Bild beschrieben. Gerne kann ich das Schaltkästchen nochmal öffnen und Bilder machen.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. Geändert von PS-skipper (07.11.2010 um 08:10 Uhr) Grund: Zusatz. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Mach ma´. So, wie Du das beschrieben hast, kann das nicht funktionieren. Andererseits ist es natürlich auch gut möglich, dass ich ein Brett vor´m Kopf hab (hab schon Kopfschmerzen wegen dem blöden Schalter...
![]() Visara. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Zitat:
Mach ma´. hätte ich es man vorher gemacht ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn deine Schalter so schalten wie beschrieben muss es aber so sein, anders geht es definitiv nicht!
Die Kabel 3 + 4 sehen anders isoliert aus, war das schon so? Passen die nicht die paar Millimeter weiter an 6 und 7, sind doch extra besser isoliert um nicht mit den Klemmen der Reihe 1-4 in Verbindung zu kommen. Ich hatte übriegens die Taster vertauscht, das Schaltbild muss so sein:
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Deine Beschreibung auf dem Foto stimmt aber nicht mit der Beschriftung (Pfeile) auf der Winde überein
![]() Wenn das Bedienelement umgedreht wird muss die Taste "auf" (pfeil nach oben) zu 1/2 + 5/6 gehen, auf deinem Foto hast du es genau anders herum beschrieben.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin Frank und Tias,
Ich glaube, wir krigen das in den Griff. Ich fahre jetzt zum Schiff (zehn Minuten) und mache noch drei Fotos, Kabel, Innenansicht, Kontakte. Noch vor F1 stelle ich sie hier ein. Dann sehen wir weiter. Danke schon mal bis hierher.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Gute idee, hab bald kein Blatt mehr am Schmierblock
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
So, bin wieder da !
Hier nun die Bilder, Start F1 = 17.00 h !! ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Geht irgendwie nicht anders, die Kabel von 3 auf 7 und 4 auf 8, wie auch schon geschrieben oben, sehen die Kabel wegen der Isolierung danach aus, daß die so dranwaren. Das einzige Problem, daß ich an dem Schalter bzw der Anordnung sehe ist, wenn aus versehen oder beim weglegen beide Schalter gleichzeitig gedrückt sind, machst du einen Kurzschluß. Alle Kabel auf einer Seite ist irgendwie nicht drin mit den vorhandenen Brücken, zumindest hab ich keine möglichkeit raustüfteln können...
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
vettel hat gewonnen, COOL!
Weiter geht es im Trööt.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
hat noch jemand ne Idee ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Jedenfalls keine Neue.
![]() Ausser Du hast ausversehen an den Kabeln so gezogen dass die jetzt in einer Reihe liegen. Angeschlossen müß so werden wie oben bereits mehrfach geschrieben. ![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab das gleiche Teil und habs vorhin mal geöffnet.
Meine Kabel sind auf beiden Seiten angeschlossen. Habs mal kurz aufgezeichnet, hoffe du kommst damit klar.
__________________
Grüße von Gerold Ich freue mich immer nur für heute!! ![]() Wer weiß denn schon was morgen kommt ?? ![]() Geändert von Geronimo (08.11.2010 um 10:03 Uhr)
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
an den Kabeln habe ich definitiv nicht gezogen, sie werden ja auch durch das Gummi oben fixiert. Frank"s zweite Zeichnung ist plausibel ![]() Allerdings ist Platzbedarf wegen der dicken Kabelschuhe dafür erheblich, ich schau mal, ob es geht, ev. unter dem Schaltkasten hindurch ![]() Nur so war es vorher nicht! Mann o mann, hätte ich bloß vorher ein Foto gemacht ![]() ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Und? Lötest, flötest und schraubst Du noch, oder windest Du schon?
![]() Visara. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Viermal nö, ich warte auf wärmere Tage, Warmduscher eben
![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Na, das ist ja Herz zerreissend. Die Leute verbiegen sich hier ihren Bregen und Du wartest auf schönes Wetter
![]() ![]() ![]() ![]() Schönen Gruß und stets warme Fingerchen Visara. |
![]() |
|
|