|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Blöde Frage wegen Kaffee 
			
			Meine freundin fragt mich gerade  "" Wie machen wir unseren Kaffe wenn wir in einer Bucht liegen """ Das heißt keine 220 Volt Strom. Habt Ihr ne 12 Volt Kaffemaschine?? oder heisses Wasser und Filtern??? Sorry für die Anfängerfrage aber irgendwie interessiert es mich jetzt auch  Gruß an ALLE Leo und Gitti bzw. Gitti und Leo | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi! Kleiner Gas-Kartuschenkocher?! Wasser damit heiß machen und von Hand den Kaffee aufbrühen. Schmeckt meiner Meinung nach eh besser. 
				__________________ Gruß, Sven 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ich habe einen Victron-Inverter an Bord, da habe ich immer 220Volt. Sollte die Batterie schlapp machen, wird das Kaffeewasser mit dem Origo-Spirituskocher erhitzt. 
				__________________ Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn die Batterien groß und gut geenug sind, nimm nen Wechselrichter    
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ich hatte mal vor ca. 10 Jahre ne 12V Kaffeemaschine für einen Werkstattwagen. Wenn ich eine Tasse voll Kaffee haben wollte hätte ich mindestens von Berlin nach Hamburg fahren müssen  Wir haben den Origon Spirituskocher und nen Pfeifkessel   
				__________________ Gruß Sirko If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.    | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
    Also ein wie auch immer gearteter Kocher (Gas/Benzin/Petroleum) dürfte wohl wirklich das einfachste sein. Nur wegen dem Kaffee einen Wechselrichter, ev. größere Batterien und dann noch eine Kaffeemaschine zu besorgen ist vielleicht etwas übertrieben. Aber jeder wie er mag. 
				__________________ Gruß, Sven 
 | |||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Habe alles an Bord, für Kaffee, oder Espresso, mit oder ohne Strom   Ohne Kaffee geht nichts  Hier auch schon mal ein paar Tips  http://www.boote-forum.de/showthread...ee+aufbr%FChen 
				__________________ Servus Willi 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich verwende einen Gaskocker +Topf, da ich sowieso eine Gasofen habe. Wenn du allerdings keinen hast, würde ich mir eine 12V Kaffemaschine zulegen oder wenn du ihn auch anderweitig verwenden kannst, einen Wechselrichter. 
				__________________ Gruß Chris24 Never change a running system -->  | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wir haben eine Thermoskanne.  Kanzler 
 | ||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Entweder auf dem Gasofen heißes Wasser machen und in so ein Teil, gefüllt mit der entsprechenden Menge Pulverkaffee, gießen und dann mit so nem Sieb runter drücken (weiß nicht, wie das Teil heißt) oder mit einer italienischen Zanzibar-Espressomaschine auf dem Herd. Gruß Volker SY JASNA 
				__________________  Rotwein hat keinen Alkohol! 
 | ||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Du meinst french Presskaffee Kanne http://www.berliner-kaffeeroesterei....hp?cPath=66_69 
				__________________ Servus Willi | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bodum
		 
				__________________ Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! 
 | ||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Genau, so ein Teil.... Volker 
				__________________  Rotwein hat keinen Alkohol! | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|    Dieser Bodum-Kaffeebereiter macht den besten Kaffee der Welt, ohne Strom, geht mit jedem Gaskocher und man kann bis zu 8 Tassen damit machen. So eine haben wir jahrelang in unserem Womo in Betrieb gehabt. 
				__________________ Liebe Grüße  Andrea 
 | ||||
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, irgendwann revidiere ich die Ansicht, das es keine blöden Fragen gibt, doch noch. gruesse Hanse | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 wie funktioniert denn der ? tropft der Kaffee durch ein Sieb nach unten? sieht ja interessant aus. ich kenn bloß den 'normalen' Bodum. der begleitet uns übrigens auch seit Jahren, und ich möchte ihn nicht mehr missen. 
				__________________ schöne Grüße Tommi   Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... 
 | |||||
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  :-) 
			
			Na da wurde mir bzw Gitti ja geholfen Danke Phuu bin schon froh das ich nicht ein Verlängerungskabel bis in jede Bucht legen muß  Danke erst mal an ALLE | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			baahh Kaffee, wer trinkt denn sowas? Bei uns wird nur Bier und Wein getrunken, mal abgesehen vom Mineralwasser um morgens die Blutdruckpillen runterzuspülen. Im Ernst, Gabriele trinkt ihren Nachmittagskaffee als Filterkaffee vom Herd, unser Frühstückstee wird auch ganz normal mit sprudelnd kochendem Wasser aufgebrüht. Ansonsten gilt tatsächlich das oben gesagte. Kaffee würde ich nur als Stuhlgangbeschleuniger akzeptieren, da funktioniert er ganz gut. 
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   
 | ||||
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo alle zusammen,  Sherry-Time ist von 7,00 Uhr bis 6,59 Uhr!!  Kaffee ist aber auch gut.  Gruß Günther | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hol dir ein Notstromaggregat... wir lagen ne Woche in einer Bucht ohne Menschen und hatten alles...auch 220 V Strom selbst Fernseher...  Langes Kabel und genügend sprit nicht vergessen   
				__________________ Gruß Andrea   | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   http://www.boote-forum.de/showthread...79#post1585379   Ganz einfach - geht eigentlich immer. Gruß Ralph | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich trinke so ca. 10 Espressi pro Tag, auch an Bord, daher habe ich die hier.
		 
				__________________ Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu | 
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn du Gas an Bord hast, mit einem Espressokocher Gibts billig in Alu:  Oder teurer in Chromstahl:  Letzterer verwenden wir auch Zuhause 
 | ||||
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
    
				__________________ Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben   | 
|  | 
| 
 | 
 |