boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.10.2010, 22:14
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard SAP-Kurs machen oder nicht? Kostenfrage

Hi,

also ich habe derzeit folgendes Problem. Naja Problem kann man nicht sagen aber ein anderes Wort fällt mir gerade nicht ein.

Ich studiere BWL im 6. Semester und nächstes Semester wird bei uns in der FH ein SAP Kurs angeboten, dieser dauert 10 Tage. Mit Abschluss erhält man die kleine Beraterlizenz direkt von SAP. Ist also nicht verkehrt.
Aber der Kurs kostet immerhin 600€ inkl. Prüfungsgebühr. Wobei ist eigentlich auch recht günstig, da er außerhalb der Schule ca. 4800€ kosten soll.

Nun überlege ich schon die ganze Zeit hin und her, ob ich mir den Kurs leisten soll oder nicht.
Ich tendiere ja ganz ehrlich schon zu machen, aber für mich als Student sind 600€ auch nicht wenig.

Daher wollte ich euch mal in der Runde fragen, was ihr machen würdet?

Ja Nein? Begründung?

Danke schon mal im Voraus.

VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.10.2010, 22:22
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

SAP = Software-??

Wenn ja, würde ich das auf jedenfall mit nehmen... Zumal 600,-€ zu 4800,-€ schon nen extremer unterschied ist und Du es so schonmal in der Tasche hast... Wer weiss was das kostet wenn Du mit Studieren fertig bist und selbst dann ist nicht gesagt das Du Dir das dann leisten kannst... In sofern finde 600,-€ sehr günstig...

Wiederrum nur wenn Du Deine anderen Lebensunterhaltungkostenkosten abgesichert hast und Dir die fehelnden 600,-€ dann nicht woanders brocken in den Weg legen...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.10.2010, 22:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo s.chiemsee,
machen wenn du die Kohle abzweigen kannst
SAP Kenntnisse schaden sicher nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.10.2010, 22:37
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
SAP = Software-??
Ich meine das SAP ERP
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.10.2010, 22:46
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von s.chiemsee Beitrag anzeigen
Ich meine das SAP ERP
Jepp, so wars gemeint... bleibe dann bei meiner Aussage
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.10.2010, 23:01
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

ERP Systeme gibt es viele.

SAP ist dabei ein von vielen Firmen genutztes.

Welche Version? Welche Module? Mit Abap-Programmierung?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.10.2010, 23:03
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Na ich denke mal er wird schon wissen was er benötigt und womit er was anfangen kann...

Denke nicht nur weil es ein anderes System ist sich die meinung nach soll ich oder soll ich nicht ändern wird...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.10.2010, 23:09
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.201 Danke in 16.664 Beiträgen
Standard

Zu dem Kurs bekommst danach dem Studium gerade mal ein Eintagesseminar.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.10.2010, 23:24
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Na ich denke mal er wird schon wissen was er benötigt und womit er was anfangen kann...

Denke nicht nur weil es ein anderes System ist sich die meinung nach soll ich oder soll ich nicht ändern wird...
Doch. Das geht eindeutig aus der undifferenzierten Fragestellung hervor.

SAP R/2 ist uralt...

SAP R/3 ist zwar älter und SAP hat den Support eingestellt, ist aber gerade in großen Konzernen noch durchaus aktuell.

Genauso interessant sind die vermittelten Module, was nützt mir SD, wenn ich mit Vertrieb und Projektgeschäft nichts zu tun habe.

Wenn das egal wäre, hätte ich nicht gefragt.

Meine Erfahrung als ehemaliger Key-User ist die, dass ein normaler User (sowohl beim Standard SAP, als auch bei einer tierisch "feingetunten" Variante), sich recht schnell ins SAP einfindet, wenn er erst mal begriffen hat, dass er (bis auf "Diskette" = sichern) auf fast alles folgenlos klicken kann und sich im Rahmen seiner zugewiesenen Rolle munter ohne Berührungsängste durchs SAP klicken kann. Dafür braucht man keinen Kurs, wenn man auch nur eine geringe Affinität zur EDV hat. Viele Blondinen müssen täglich damit arbeiten.

Kommt man in ein Unternehmen, welches intensiv an den Stellschrauben gedreht hat, nützt einem der SAP-Standard auch nicht wirklich viel.

Dennoch sehen Firmen SAP-Erfahrung gerne und Kenntnisse in der ABAP-Programmierung sind sogar sehr begehrt.

Einfach nur SAP-Lehrgang sagt halt leider gar nichts aus. Das ist als wenn ich frage, ob sich ein Microsoft Lehrgang lohnt.

@ Stefan
Zu jedem Kurs gibt es auch einen "Lehrplan" bzw. eine Übersicht der dabei vermittelten Kenntnisse. Wenn du willst, kannst du mir die ggf. mailen und wir telefonieren anschließend mal, dann kann man bestimmt eher sagen ob das speziell für dich wirklich lohnend ist.

@ hendrik
google erst mal was überhaupt ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist und welche Anbieter sich da alle tummeln. SAP ist das zumindest in D meist genutzte.

Kurse für SAP sind alle "schweineteuer", ob gerechtfertigt oder nicht, egal wer es anbietet. Bei SAP selbst schlottern einem die Ohren. Ob sich das rentiert, steht leider auf einem anderen Blatt.
__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (26.10.2010 um 23:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.10.2010, 23:27
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mir war SAP als Softwarehersteller bekannt...

Bin davon ausgegangen das der Chiemsee sich doch wohl Informiert hat und den für sich passenden Lehrplan bzw. Lehrgang gesucht hat...

nichts für ungut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.10.2010, 23:32
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

Uuups, jetzt grinst Cyrus bestimmt... lebenslaufbedingt.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.10.2010, 23:34
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, denke ich auch du Schlauschnacker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.10.2010, 23:45
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

Ich habe etliche Kurse bei CSC Ploenzke AG gemacht. Wirklich gebracht hat mir das allerdings (außer mehr Arbeit und weniger Zeit für meinen Hauptjob ) nicht wirklich etwas.

Richtig gelernt habe ich etwas in den Projekten während der Umstellung von R/2 auf R/3, aber um da mitspielen zu dürfen, war es bei Linde halt üblich die Leute erst mal dahin zu schicken.

Der Rest kam beim Arbeiten mit SAP. Ein paar Tricks und Kniffe waren ganz nett, aber da im SAP viele Wege zum Ziel (gewünschte Information / Ergebnis) führen, stolpert man da beim Arbeiten ohnehin drüber.

Am wichtigsten für mich, war die Schnittstelle zum Excel. Damit habe ich schnellere Auswertungen gefahren als über das SAP selbst. Zumal nicht jeder eine Berechtigung einen Abap zu programmieren hatte. Und bis meine IT Leute das nach meinen Vorgaben "auf die Reihe bekamen", war ich via Excel schon fertig.

Für Inventuren etc. waren Abaps vorhanden und diese Mappen konnte ich im System auch ohne "Bitte-Bitte" abspielen, aber für spezielle Auswertungen meiner Lagerkennzahlen war Excel absolut ausreichend und ich hatte volle Kontrolle über die eingesetzten Filter etc.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.10.2010, 23:48
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und wozu rätst Du ihm nu??? Denke doch mal das die Kurse dann alle für Studenten in der Preisklasse liegen oder??

Und wieso sind die danach so Arxxteuer???
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.10.2010, 06:34
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

ich würde ihm defentiv dazu raten .. denn alleine schon bei der Bewerbung das Wort SAP fallen lassen zu können öffnet ihm vielleicht die entscheidene Tür
(er muß sich halt von den vielen vielen vielen BWL Studenten positiv unterscheiden können)

desweiteren war es mir persöhnlich immer eine große Hilfe, wenn ich das Programm wenigstens vorab schonmal gesehen hatte ....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.10.2010, 06:41
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.531 Danke in 2.914 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.chiemsee Beitrag anzeigen
Hi,

also ich habe derzeit folgendes Problem. Naja Problem kann man nicht sagen aber ein anderes Wort fällt mir gerade nicht ein.

Ich studiere BWL im 6. Semester und nächstes Semester wird bei uns in der FH ein SAP Kurs angeboten, dieser dauert 10 Tage. Mit Abschluss erhält man die kleine Beraterlizenz direkt von SAP. Ist also nicht verkehrt.
Aber der Kurs kostet immerhin 600€ inkl. Prüfungsgebühr. Wobei ist eigentlich auch recht günstig, da er außerhalb der Schule ca. 4800€ kosten soll.

Nun überlege ich schon die ganze Zeit hin und her, ob ich mir den Kurs leisten soll oder nicht.
Ich tendiere ja ganz ehrlich schon zu machen, aber für mich als Student sind 600€ auch nicht wenig.

Mach es, die 600 € können sich später vielfach auszahlen.

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ich habe etliche Kurse bei CSC Ploenzke AG gemacht. Wirklich gebracht hat mir das allerdings (außer mehr Arbeit und weniger Zeit für meinen Hauptjob ) nicht wirklich etwas.

Richtig gelernt habe ich etwas in den Projekten während der Umstellung von R/2 auf R/3, aber um da mitspielen zu dürfen, war es bei Linde halt üblich die Leute erst mal dahin zu schicken.

Der Rest kam beim Arbeiten mit SAP. Ein paar Tricks und Kniffe waren ganz nett, aber da im SAP viele Wege zum Ziel (gewünschte Information / Ergebnis) führen, stolpert man da beim Arbeiten ohnehin drüber.

Am wichtigsten für mich, war die Schnittstelle zum Excel. Damit habe ich schnellere Auswertungen gefahren als über das SAP selbst. Zumal nicht jeder eine Berechtigung einen Abap zu programmieren hatte. Und bis meine IT Leute das nach meinen Vorgaben "auf die Reihe bekamen", war ich via Excel schon fertig.

Für Inventuren etc. waren Abaps vorhanden und diese Mappen konnte ich im System auch ohne "Bitte-Bitte" abspielen, aber für spezielle Auswertungen meiner Lagerkennzahlen war Excel absolut ausreichend und ich hatte volle Kontrolle über die eingesetzten Filter etc.

Und, hast Du jetzt auch die kleine Beraterlizenz oder wolltest Du mal wieder was zum Besten geben
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 27.10.2010, 07:30
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hexe-Crew Beitrag anzeigen
...

Und, hast Du jetzt auch die kleine Beraterlizenz oder wolltest Du mal wieder was zum Besten geben
Interessiert dich wirklich mein Lebenslauf / meine Qualifikation, oder wolltest Du mal wieder nur was gegen mich schreiben?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.10.2010, 07:34
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.531 Danke in 2.914 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Interessiert dich wirklich mein Lebenslauf / meine Qualifikation, oder wolltest Du mal wieder nur was gegen mich schreiben?
Nöö, aber ich bin erstaunt, welche Empfehlungen Du so aussprichst
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.10.2010, 07:58
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.730 Danke in 9.028 Beiträgen
Standard

Ach so Uli, du beziehst dich bestimmt hierauf.

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
....
Dennoch sehen Firmen SAP-Erfahrung gerne und Kenntnisse in der ABAP-Programmierung sind sogar sehr begehrt.
...
Eine andere Empfehlung hatte noch gar nicht, mangels Information, ausgesprochen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.10.2010, 08:16
Benutzerbild von Tattooey
Tattooey Tattooey ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: CUX
Beiträge: 27
Boot: Boston Whaler 220 Outrage / Ring 20
479 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Machen!

Ich bin sicher, es ist nicht weg, SAP-Kenntnisse zu haben.
Und wie Du schon selbst sagst, 10 Tage inklusive 'kleiner Lizenz' für 600 EUR sind geschenkt. (Auch wenn's Dir momentan ein bißchen weh tut, die aufzubringen.)

Aber wer weiß, wofür's mal gut ist...in Sachen SAP machen, kann schon recht rentabel sein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 27.10.2010, 08:20
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 731
Boot: Yam 310 STI-v
799 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tattooey Beitrag anzeigen
Machen!

Ich bin sicher, es ist nicht weg, SAP-Kenntnisse zu haben.
Und wie Du schon selbst sagst, 10 Tage inklusive 'kleiner Lizenz' für 600 EUR sind geschenkt. (Auch wenn's Dir momentan ein bißchen weh tut, die aufzubringen.)

Aber wer weiß, wofür's mal gut ist...in Sachen SAP machen, kann schon recht rentabel sein
Also ich würde es auch machen!

600€ für ne SAP Lizenz sind schon echt günstig!

Aber hebe dir die Quittung gut auf! Nach dem Studium kannst du max. 4000€ Ausbildungskosten von der Steuer absetzen (innerhalb der ersten 5 Jahre wenn du dann am Arbeiten bist)

Da bekommst du dann wenigstens nen kleinen Teil wieder zurück
__________________
Gruß
Markus

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.10.2010, 08:22
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 684
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
467 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Auch wenn SAP von einigen Firmen so hoch gelobt wird. SAP ist eine Eierlegende Wollmilchsau. Jeder Firma strickt sich sein SAP zu und muß sagen von R2/3 , R40 , R56 und jetzt arbeite ich im P20 von Nokia.
Ich muß gestehen ich bin nicht blond , aber ich hasse nichts mehr als diese 3 Buchstaben. Hab da meine eigene Meinung über SAP.
Frag mal nach wieviele Firmen wieder umgestellt haben, weil das Chaos zu von SAP zu groß wurde. Fakt ist jedes größere Unternehmen das auf SAP umgestellt hat , hat erstmal Probleme.
Aber es ändert nichts daran , dass es gelobt wird.
Ich würde den Kurs auch machen, eben schon für künftige Bewerbungen.
Allerdsings sieht dann die Praxis in den Firmen eben anders aus, weil jeder sein SAP so zuschneidet wie es gebraucht wird.

Ps : Passt gerade hab in diesem moment ein mail bekommen, dass wieder mal mein SAP spinnt:
Meldung:
Hallo,

Bitte sehr vorsichtig mit der Anlage von SO agieren. SAP hat im Moment sehr grosse Probleme mit dem ordnungsgemaessen Anlegen und Speichern von SO’s. Das liegt wohl schon wieder am nahenden closing.
Vieles laesst sich nicht speichern (manuelle Anlage) bzw. die IDOC’s gehen in Schleife, da unsere Kennungen nicht autorisiert sind in DE40 Anlage bzw. Maintenance vorzunehmen. Bei den IDOC’s greift aber der Korrekturbatch – es dauert halt nur laenger.


With best regards / Ystävällisin terveisin / Distinti Saluti / Saudações / Mit freundlichen Grüssen /
Meilleures salutations / С уважением / 此致敬意 / فضل التّحيّات
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.10.2010, 08:30
Benutzerbild von Tattooey
Tattooey Tattooey ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: CUX
Beiträge: 27
Boot: Boston Whaler 220 Outrage / Ring 20
479 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
Frag mal nach wieviele Firmen wieder umgestellt haben, weil das Chaos zu von SAP zu groß wurde.ت
Ach ja? Wieviele denn?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 27.10.2010, 08:31
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Moin,

nenn mir doch mal eine Firma, die wieder umgestellt hat?

Deine 'Meldung' ist Quatsch. Idoc's gehen nicht 'in Schleife' die kriegen einen Status 53 oder 51 und einen entsprechenden Meldungstext, den man sich in der WE02 angucken kann.
Das sieht mir also eher nach schlecht programmierter Kundensoftware aus.

SAP spinnt nicht. Euer SAP ist vielleicht vernüdelt.

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 27.10.2010, 08:31
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

mach es,
SAP sucht ständig Mitarbeiter, für dich ist dieser Kurs vielleicht ein Einstieg
in SAP und eine Kontaktaufnahemmöglichkeit - auch für einen späteren
Job bei SAP.

http://www.jobtv24.de/de/stellenange...t=325&vid=7089
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.