boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.10.2010, 08:50
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.751
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard Junge (8) überlebt 15 Minuten in einer Luftblase

Da hat aber einer verdammt Glück gehabt.
Bei angeblichen 8 Windstärken.

http://www.bild.de/BILD/news/2010/10...luftblase.html

Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 26.10.2010, 08:57
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Den Wind kann ich bestätigen, ich war draussen das Boot einmotten.
Gut ist ja wohl die Aktion von dem "anderen" Segler.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.10.2010, 09:16
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.891 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Mir stellt sich da eher die Frage, ob man bei Windstärke 8 und eiskaltem Wasser seine kleinen Kinder,
wenn auch durch Rettungsweste geschützt, mitnehmen muß.

Meine Antwort dazu ist ein klares nein.

Für mich kann ich ein Risiko abschätzen, aber nicht wenn ich mehrere kleine Kinder an Bord habe.

Für den glücklichen Ausgang kann der Vater nichts.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.10.2010, 11:03
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Mir stellt sich da eher die Frage, ob man bei Windstärke 8 und eiskaltem Wasser seine kleinen Kinder,
wenn auch durch Rettungsweste geschützt, mitnehmen muß.

Meine Antwort dazu ist ein klares nein.

Für mich kann ich ein Risiko abschätzen, aber nicht wenn ich mehrere kleine Kinder an Bord habe.

Für den glücklichen Ausgang kann der Vater nichts.
So sehe ich das auch.
Aber dennoch Glück gehabt und mit einem blauen Auge davon gekommen!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.10.2010, 11:28
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

Ich kenn zwar die Umstände und Hergang des Unfalls nicht. Und ich hab auch keine Kinder, aber wie kann ein Vater sein eigenes Kind allein im gekenterten Boot zurück lassen?
Für mich irgendwie unverständlich...
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.10.2010, 11:42
Benutzerbild von saibling
saibling saibling ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Österreich Gmunden am Traunsee
Beiträge: 152
767 Danke in 107 Beiträgen
Standard

.... leider gibt es viele menschen die auf nichts mehr verzichten wollen!
.... bei tiere würde man sagen "artgerechte haltung"

lg
saibling

ps. der nächste montiert auf seiner rennmaschine einen babysitz!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.10.2010, 12:02
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Echt Glück gehabt.







P.S.
Ich behaupte mal das meine Kinder einfach unterraus tauchen würden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.10.2010, 12:12
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.751
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich glaube es gehört unheimlich viel abgeklärtheit dazu in so einer Situation rational zu Denken und Handeln.
Der ganz große Fehler war wohl das rausfahren überhaupt.
Wenn der Skipper seine Kinder auch Abends um 21:00 Uhr an der Autobahn spielen lässt, könnte man annehmen, er will sie loswerden.
Hirnlos, absolut hirnlos.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.10.2010, 12:27
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.320
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.419 Danke in 18.156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
P.S.
Ich behaupte mal das meine Kinder einfach unterraus tauchen würden.

Es steht geschrieben, die Kabinentür mußte aufgebrochen werden...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.10.2010, 12:28
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Es steht geschrieben, die Kabinentür mußte aufgebrochen werden...

Uppsss das verändert die Lage.

Wollte der sein Kind loswerden?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.10.2010, 12:29
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.176 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Der, wie üblich fern von jeder Sachkenntnis dem BLÖD-Publikum vorgeworfene Artikel ist BLÖD-Zeitungsmäßig recherchiert. nämlich gar nicht.
In den letzten tagen hatten wir allerlei, aber sicher keine 8 bft.
Der Artikel schweigt sich auch üüber da Datum des Unfalls aus.
Wenn man davon ausgeht, daß es am Sonntag war, waren es 5 bft, vielleicht Unterkante 6. Mit SPITZEN bei knapp 8.
Nun, as sind Bedingungen, unter denen im vergangenen Jahr DM-Meisterschaftsläufe bei den P-Jollenkreuzern auf dem Müggelsee verschoben wurden. Das ist kein Jolli-Wetter, da fährt man nicht raus, und wenn man draußen damit erwischt wird, sieht man zu, daß man sich verkriecht. Groß runter und mit Fock raum ablaufen... Oder vor Top und Takel ablaufen...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.10.2010, 12:34
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.320
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.419 Danke in 18.156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Der, wie üblich fern von jeder Sachkenntnis dem BLÖD-Publikum vorgeworfene Artikel ist BLÖD-Zeitungsmäßig recherchiert. nämlich gar nicht....
Das ist nur gut, dass du es besser weißt

Wir wären dumm gestorben...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.10.2010, 12:36
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Wenn man davon ausgeht, daß es am Sonntag war, waren es 5 bft, vielleicht Unterkante 6. Mit SPITZEN bei knapp 8.
Und im Artikel steht, das Boot ist in einer kräftigen Boe bei Windstärke 8 gekentert...

An der Oberhavel waren zur Mittagszeit deutlich mehr als 5 Bft.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.10.2010, 12:38
Benutzerbild von saibling
saibling saibling ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Österreich Gmunden am Traunsee
Beiträge: 152
767 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Der, wie üblich fern von jeder Sachkenntnis dem BLÖD-Publikum vorgeworfene Artikel ist BLÖD-Zeitungsmäßig recherchiert. nämlich gar nicht.
In den letzten tagen hatten wir allerlei, aber sicher keine 8 bft.
Der Artikel schweigt sich auch üüber da Datum des Unfalls aus.
Wenn man davon ausgeht, daß es am Sonntag war, waren es 5 bft, vielleicht Unterkante 6. Mit SPITZEN bei knapp 8.
Nun, as sind Bedingungen, unter denen im vergangenen Jahr DM-Meisterschaftsläufe bei den P-Jollenkreuzern auf dem Müggelsee verschoben wurden. Das ist kein Jolli-Wetter, da fährt man nicht raus, und wenn man draußen damit erwischt wird, sieht man zu, daß man sich verkriecht. Groß runter und mit Fock raum ablaufen... Oder vor Top und Takel ablaufen...
... wenn wir dich nicht hätten!! ZW= ziemlich wichtig!

saibling
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.10.2010, 12:43
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.176 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
An der Oberhavel waren zur Mittagszeit deutlich mehr als 5 Bft.
Die Meßwerte, gegen Mittag waren in Tegel 5 bft:
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.10.2010, 12:51
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

was willst du denn jetzt ? um 12 waren es 5,5 und um 15 Uhr 6,x
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.10.2010, 15:12
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
570 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Wie tief ist der Teich eigentlich???
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.10.2010, 15:15
Benutzerbild von D!RK
D!RK D!RK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Dämritzsee und Seddinsee
Beiträge: 145
Boot: Coronet 24 Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DO2XLT
47 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat aus dem Link: Zwei Männer und ein Kind schwammen an Land. Doch keine Spur von Jonas! Er war zum Zeitpunkt der Havarie allein unter Deck!

WIE GEHT DAS DENN ????Wie kann ich da mein Kind im Wasser hinterlassen

Wäre schön, die Situation genauer zu kennen.
Wie sonst, könnte man .................. unglaublich.


Mannnn, ich bin selbst Vater.......das hätte mich zerissen.
__________________
Bye
Dirk

"Brain 1.0 (die Vollversion, nicht die limitierte Sharewarevariante, die viele im Einsatz haben) ist wohl immer noch der beste Schutz."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 26.10.2010, 15:20
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.891 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von timonolte Beitrag anzeigen
Wie tief ist der Teich eigentlich???

...zum ersaufen reicht es lange
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.10.2010, 15:29
Benutzerbild von saibling
saibling saibling ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Österreich Gmunden am Traunsee
Beiträge: 152
767 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von D!RK Beitrag anzeigen
Zitat aus dem Link: Zwei Männer und ein Kind schwammen an Land. Doch keine Spur von Jonas! Er war zum Zeitpunkt der Havarie allein unter Deck!

WIE GEHT DAS DENN ????Wie kann ich da mein Kind im Wasser hinterlassen

Wäre schön, die Situation genauer zu kennen.
Wie sonst, könnte man .................. unglaublich.


Mannnn, ich bin selbst Vater.......das hätte mich zerissen.
....hoffentlich schauen sie sich diesen "typen" besser an!

ps. (zum schutz der kinder!)

lg

saibling
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.10.2010, 15:38
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.628 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Ausser dem fantastischen Zeitungsbericht aus bekannt seriöser Quelle liegen keine weiteren Infos vor.

Und darob macht man sich schon Gedanken über mögliche Nichteignung von Erziehungsberechtigten.

Mir ist diese faktenlose Vorverurteilung höchst zuwider.

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 26.10.2010, 15:41
Benutzerbild von saibling
saibling saibling ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Österreich Gmunden am Traunsee
Beiträge: 152
767 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Täuberich Beitrag anzeigen
Ausser dem fantastischen Zeitungsbericht aus bekannt seriöser Quelle liegen keine weiteren Infos vor.

Und darob macht man sich schon Gedanken über mögliche Nichteignung von Erziehungsberechtigten.

Mir ist diese faktenlose Vorverurteilung höchst zuwider.

Andreas
hat hier jemand von "nichteignung" gesprochen!

saibling
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.10.2010, 16:04
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.801 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich kann mir das alles nicht so recht vorstellen, dass es tatsächlich so abgelaufen ist. Wenn ich schon lese, dass ein Rettungsschwimmer nicht in der Lage war, das Kind rauszuholen, ein anderer Segler hat das dann gemacht. Rettungsschwimmer sind doch für solche Situationen ausgebildet, kann mir nicht vorstellen, dass der etwas nicht schafft, was eine andere nichtgeübte Person schafft.

Den Vater möchte ich hier nicht vorverurteilen, ich kann mir gut vorstellen, dass er im Stress (wegen starkem Wind) vielleicht gar nicht so mitbekommen hat, dass sich sein Kind in der Kajüte eingeschlossen hat (Tür musste ja aufgebrochen werden).

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.10.2010, 16:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Wenn ich schon lese, dass ein Rettungsschwimmer nicht in der Lage war, das Kind rauszuholen, ein anderer Segler hat das dann gemacht.
Der hat das laut dem Bericht auch nicht gemacht, sondern ist rein zu dem Jungen bis das Boot soweit abgeborgen wurde, daß das Kind rausgezogen werden konnte.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.10.2010, 18:04
Benutzerbild von hyman
hyman hyman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 424
Boot: Wiking Komet / 25 PS, Crisline 530 / 75PS E-TEC
553 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Hallo,

Dass man bei böigem Wind mit bis zu 8Bft nicht unbedingt mit 2 Kindern raus muss, ist ja hier schon hinreichend thematisiert worden. Nach den Windmesswerten könnten sie aber bei wesentlich weniger Wind gestartet sein, vielleicht ohne die Windvorhersage gekannt zu haben. Auch das wäre natürlich Leichtsinn...

Ich frage mich aber vor allem, warum die Kabine verschlossen war...das ist doch der eigentliche Wahnsinn!

Grüße von Horst
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.