boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.10.2010, 17:59
Ian Ian ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 9
Boot: In arbeit
Rufzeichen oder MMSI: Kapitän
1 Danke in 1 Beitrag
Ian eine Nachricht über MSN schicken
Standard Pixi Cat

So ich habe mich zu einer Entscheidung durchgerungen...ich werde versuchen das Pixi model zu bauen (hier der Link: http://www.woodenboat.com/boatplansa...Pixie-350.html), ich habe ein paar ideen dafür, aber da ich kein erfahrener Bootsbauer bin wollt ich fragen ob ihr mir nen Paar rückmeldungen geben könnt wie ihr die ideen findet.
Erste idee: Ich will um das sperrholz gerüst, also über die sperrholzkufen Glaßfaser anbringen, damit wen mal der lack verletzt wird nicht gleich das Boot morsch wird.
Zweite idee: das vordere segel ich weis noch nicht genau welche art von segel ist auf gedenfall will ich sie durch eine Rollfock oder -Genuar ersetzen (nicht über tioretische rechtsschreibfehler wundern).
Idee drei: Da ich nur begrenzt geld habe und man auf unserem Waldsee eh nur ohne Motor fahren darf hab ich mir überlegt, einen fußbetriebenen, eiklappbaren Propeller unten am boot zu befästigen zwischen den beiden schwimmern also an einer versträbung festgeschraubt, wie das gehen soll weis ich noch nicht genau, mir fällt schon was ein und wen nich frag ich meinen Vater der Maschinenbau studiert hat.
Also ich würde mich über rückmeldungen freuen.
Ian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 23.10.2010, 18:22
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 831
Boot: NIS20
1.282 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Gratuliere zu Deiner Entscheidung und ich denke mit der geballten Forumshilfe wird Dir der Bau schon gelingen.
Zum Antrieb, der Cat wird sich bei so wenig Wind bewegen, daß Du keinen anderen Antrieb brauchst, außer natürlich bei totaler Flaute.
Dafür würde ich mir aber nicht soviel Gewicht ans Boot hängen. Dann vielleicht zusätzlich ein Kanu bauen und mit den Schildkrötenwings antreiben.
Hier im Forum gesehen .., aber bau erst mal den Cat.
__________________
Zum Ende kommt nur, wer aufgibt!
Fertig?! - Lächerlich.
Das Boot lebt!

😎
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.10.2010, 18:23
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.655
Boot: Bolger Micro und andere
4.459 Danke in 1.970 Beiträgen
Standard

Hi!

Zunächst einmal: Du kennst doch die homepage von Woods, oder?

Dann hast Du Dir mit dem Propeller meiner Meinung nach zu viel vorgenommen. Bau erst einmal das Boot und benutze ein Paddel, wenn der Wind nicht will. Nachrüsten kannst Du immer noch.


Schau auch mal auf youtube nach. Woods hat dort mehrere Videos eingestellt, bzw. es sind Videos von Erbauern eingestellt worden. Er bezeichnet die kleinen Katamarane auch als einfach zu bauen. "Viele von ihnen sind in Schulen gebaut worden."

Das überlaminieren mit Glasfasermatte ist ebenfalls kein Problem.

Also viel Spaß und viel Erfolg

blondini
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.10.2010, 14:15
luckystrike118 luckystrike118 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 872
Boot: Proa42, 5.6m Proa im Bau, Laufender Meter RC Modell.
1.165 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Hallo Ian,

ich bin ein bisschen spät hier, aber vielleicht hast Du die Pläne ja noch nicht bestellt. Ich habe gelesen, dass Du den Pixie bauen willst. Der Quattro 14 ist ganz klar das bessere Boot, weil es der Nachfolger vom Pixie ist. Woods hat das Boot nur als "Ganz simples Einsteigerprojekt" für Newcomer noch im Programm.

Der Bau des Quattro 14 ist nur wenig aufwendiger, das Boot bietet aber mehr Performance, besonders durch seine kleinen Sperrholzkiele, die für mehr Höhe am Wind und besseres Wendeverhalten sorgen.

Allgemein solltest Du Dir etwas mehr Zeit für Entscheidungen lassen und versuchen, mehr über die Boote herauszubekommen. Die kleinen Boote von Woods sind alle V Spant Konstruktionen und somit sehr einfach zu bauen.
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel
___________________________________________
When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron
http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.10.2010, 18:48
Ian Ian ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 9
Boot: In arbeit
Rufzeichen oder MMSI: Kapitän
1 Danke in 1 Beitrag
Ian eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Danke Michel...naja das mit der Bestellung wird eh noch etwas dauern ;D
Stimmt über den Quattro bin ich auch schon gestolpert (nur im übertragenen sinne )
Naja wen das so ist sollte ich mir meine Entscheidungen noch einmal überdenken.
Nochmals Danke für den Ratschlag
Ian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.10.2010, 05:47
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 831
Boot: NIS20
1.282 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Hallo Ian,

hast Du Dir auf der Woods Seite auch mal den Strike 16 angeschaut ..,

den kannst Du nämlich aus einem Quattro 14 bauen, solltest Du mal Lust auf einen Tri haben. Alleine unter diesem Aspekt finde ich auch, daß der Quattro 14 die bessere Wahl ist.
__________________
Zum Ende kommt nur, wer aufgibt!
Fertig?! - Lächerlich.
Das Boot lebt!

😎
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.