boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.10.2010, 21:17
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
lol florian einfach nur lol
Ist es ansich nicht. Wenn man Induktion googelt oder bei wikipedia eingibt. Dann wüsstest du das es die formel dazu ist
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.10.2010, 21:30
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Ist es ansich nicht. Wenn man Induktion googelt oder bei wikipedia eingibt. Dann wüsstest du das es die formel dazu ist
davon sprach ich nicht florian...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.10.2010, 13:47
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Hauptsache ich bekomme keinen Stromschlag!
Das nicht, aber ich würde die finger davon lassen, das Teil strahlt mehr als ein Handy
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.10.2010, 09:00
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.202 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Hier meine Erklärung wie das genau funktioniert:

Das funktioniert wie ein Trafo. Über eine Spule wird ein Wechselmagnetfeld generiert. Bei einem Trafo wird dieses Feld über den Kern auf eine zweite Spule geleitet. Dort wird dieses Wechselfeld wieder in elektrische Wechselspannung umgewandelt. Zwischen Trafokern und Spule ist ein Isolator. In der Elektrotechnik spricht man da von einer galvanischen Trennung. Wie im Haushalt --> Da hast Du auch keine elektrische Verbindung zum 30kV Hochspannungstrafo
Wie bei einem Getriebe kann man über die Anzahl der Windungen das Übersetzungsverhältnis ändern.
Bei Deiner Zahnbürste liegen primär 230V AC an. Da die Sekundärwindung viel weniger Windungen besitzt wird dabei auch die Spannung reduziert. An Deiner Sekundärwicklung wirst Du max. 3-4 Volt messen.
Mit einem Trafo kann man auch die Spannung erhöhen. (Beispiel Zündspule beim Auto --> aus 12V werden da 4000V generiert) Bitte aber nicht dem Irrtum verfallen, daß dabei Leistung gewonnen wird. Im gleichen Verhältnis sinkt der max. mögliche Strom. Analog zu einem Getriebe würde sich da auch das Drehmoment verkleinern wenn mann die Drehzahl erhöht.

Herzliche Grüße
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.