boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 71
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.10.2010, 18:52
Benutzerbild von saibling
saibling saibling ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Österreich Gmunden am Traunsee
Beiträge: 152
767 Danke in 107 Beiträgen
Standard Mit dem Kroatischen Küstenpatent am Gardasee?

Hallo an alle Profis,
darf ich mit einem " Kroatischen-Küstenpatent " am Gardasee ein Motorboot ( 260 PS ) fahren?

Bitte um Info

Besten Dank!

Johannes
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.10.2010, 18:56
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Nein, es sei denn Du bist Kroate.

Als deutscher benötigst Du den Binnenschein.

Leihboote unter italienischer Flagge darfst Du ohne Führerschein bis 40PS fahren.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.10.2010, 11:06
Benutzerbild von Grande
Grande Grande ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Das Randgebiet/Jebenhausen
Beiträge: 157
Boot: Bombard Tropik 335 Cobalt 263
615 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Leihboote bis 40PS kannst du ohne Führerschein als Deutscher zwar fahren, aber deine Versicherung wird in einem Schadensfall nicht eingreifen.

Gruß
Markus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.10.2010, 11:07
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grande Beitrag anzeigen
Leihboote bis 40PS kannst du ohne Führerschein als Deutscher zwar fahren, aber deine Versicherung wird in einem Schadensfall nicht eingreifen.

Gruß
Markus
Welche Versicherung meinst Du denn da - die Privathaftpflichtvers. ??
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.10.2010, 11:25
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Welche Versicherung meinst Du denn da - die Privathaftpflichtvers. ??
Ich danke dir!

Natürlich sollte man den Verleiher fragen, ob das Boot ordentlich Haftpflicht versichert ist. Warum sollte diese Versicherung nicht zahlen???????

Manchmal frage ich mich...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.10.2010, 11:30
Benutzerbild von Grande
Grande Grande ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Das Randgebiet/Jebenhausen
Beiträge: 157
Boot: Bombard Tropik 335 Cobalt 263
615 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Bei den Leihbooten kommt es auf die Verträge an, wer für Schäden und wie zu haften hat.

Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.10.2010, 11:46
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo Grande,
meiner Erfahrung nach sind die Italienier derart fixiert auf die Versicherungsbestätigung, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass jemand sich trauen könnte nicht versicherte Boote zu vermieten.
Gruß
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.10.2010, 11:49
Rheinsegler Rheinsegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 539
330 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grande Beitrag anzeigen
Leihboote bis 40PS kannst du ohne Führerschein als Deutscher zwar fahren, aber deine Versicherung wird in einem Schadensfall nicht eingreifen.
Klar, er hat ja keine.
Zahlen wird aber die Versicherung des Vermieters.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.10.2010, 12:05
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.752 Danke in 842 Beiträgen
Standard

Die Versicherung des Vermieters wird für Fremdschäden aufkommen - nicht aber für Schäden am Boot. Das regelt auch keine normale Privathaftpflicht - es sei denn, man hat das extra abgeschlossen - oder man hat eine Skipperhaftpflicht.
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.10.2010, 13:02
Rheinsegler Rheinsegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 539
330 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HansH Beitrag anzeigen
Die Versicherung des Vermieters wird für Fremdschäden aufkommen - nicht aber für Schäden am Boot.
Warum sollte die Kaskoversicherung des Vermieters Schäden am Boot nicht bezahlen?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.10.2010, 13:19
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 673
550 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saibling Beitrag anzeigen
darf ich mit einem " Kroatischen-Küstenpatent " am Gardasee ein Motorboot ( 260 PS ) fahren?
Unabhängig davon wie die Versicherungsfrage ist, so hast du dir die Antwort schon selbst gegeben KÜSTENpatent. Der Gardasee ist nicht an der Küste sondern ein Binnensee
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.10.2010, 18:34
Benutzerbild von saibling
saibling saibling ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Österreich Gmunden am Traunsee
Beiträge: 152
767 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gummiente Beitrag anzeigen
Unabhängig davon wie die Versicherungsfrage ist, so hast du dir die Antwort schon selbst gegeben KÜSTENpatent. Der Gardasee ist nicht an der Küste sondern ein Binnensee
Tolle antwort von dir!!aber trotzdem schöne grüße an den osten von österreich!

LG
Saibling
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.10.2010, 19:12
Flipperskipper Flipperskipper ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.458
1.064 Danke in 675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saibling Beitrag anzeigen
Tolle antwort von dir!!aber trotzdem schöne grüße an den osten von österreich!

LG
Saibling

Finde die Antwort völlig in Ordnung

Machst halt das kroatische Binnenpatent, das gibt es ja auch.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.10.2010, 19:18
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saibling Beitrag anzeigen
Tolle antwort von dir!!aber trotzdem schöne grüße an den osten von österreich!

LG
Saibling
Und was genau gibt's bitte an der Antwort auszusetzen?
Sie ist vollinhaltlich richtig und zudem auch sehr passend.

Küste = Meer (Seen haben Ufer...)

Mit einem Küstenpatent Binnen fahren zu wollen ist irgendwas
zwischen leichtsinnig, bedenkenlos, unverschämt und unbedacht.
Zu fragen aber ob man es darf ist entweder dumm oder trollig.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.10.2010, 20:02
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.752 Danke in 842 Beiträgen
Standard

Hallo Rheinsegler,
da oben war nur von Haftpflicht die Rede - Kasko ist wieder was neues.....
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.10.2010, 20:52
Benutzerbild von saibling
saibling saibling ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Österreich Gmunden am Traunsee
Beiträge: 152
767 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Und was genau gibt's bitte an der Antwort auszusetzen?
Sie ist vollinhaltlich richtig und zudem auch sehr passend.

Küste = Meer (Seen haben Ufer...)

Mit einem Küstenpatent Binnen fahren zu wollen ist irgendwas
zwischen leichtsinnig, bedenkenlos, unverschämt und unbedacht.
Zu fragen aber ob man es darf ist entweder dumm oder trollig.
bist ein sehr kluger, aber ok. du wirst es nicht wissen, dass man in oberösterreich mit dem kroatischen küstenpatent an den oberösterreichischen seen fahren darf! die bezirksämter in oö sind halt dann "leichtsinnig, bedenkenlos, unverschämt und unbedacht! was ist den mit dir los!?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.10.2010, 21:29
Benutzerbild von saibling
saibling saibling ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Österreich Gmunden am Traunsee
Beiträge: 152
767 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Und was genau gibt's bitte an der Antwort auszusetzen?
Sie ist vollinhaltlich richtig und zudem auch sehr passend.

Küste = Meer (Seen haben Ufer...)

Mit einem Küstenpatent Binnen fahren zu wollen ist irgendwas
zwischen leichtsinnig, bedenkenlos, unverschämt und unbedacht.
Zu fragen aber ob man es darf ist entweder dumm oder trollig.
Aber der kroate darf es!!! so ein schlimmer!,leichtsinniger,bedenkenloser, unverschämter und unbedachter gel mork! ist das nicht dumm oder trollig? das der mit dem küstenpatent am gardasee fahren darf obwohl es am gardasee wie du schreibst gar keine küste gibt und der darf trotzdem fahren? DUM oder TROLLIG
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.10.2010, 00:38
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saibling Beitrag anzeigen
Aber der kroate darf es!!! so ein schlimmer!,leichtsinniger,bedenkenloser, unverschämter und unbedachter gel mork! ist das nicht dumm oder trollig? das der mit dem küstenpatent am gardasee fahren darf obwohl es am gardasee wie du schreibst gar keine küste gibt und der darf trotzdem fahren? DUM oder TROLLIG
Bist Du Kroate?
Ja? Na dann frag halt nicht, dann weisst Du es ja.
Nein? Dann ist es DUM.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.10.2010, 00:40
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saibling Beitrag anzeigen
bist ein sehr kluger, aber ok. du wirst es nicht wissen, dass man in oberösterreich mit dem kroatischen küstenpatent an den oberösterreichischen seen fahren darf! die bezirksämter in oö sind halt dann "leichtsinnig, bedenkenlos, unverschämt und unbedacht! was ist den mit dir los!?
...wohingegen ich mit Bestimmtheit weiss, dass man im Gegensatz dazu mit dem kroatischen Binnenpatent definitiv nicht an der österreichischen Küste fahren kann.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 22.10.2010, 08:13
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.108 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
...wohingegen ich mit Bestimmtheit weiss, dass man im Gegensatz dazu mit dem kroatischen Binnenpatent definitiv nicht an der österreichischen Küste fahren kann.



da reicht ein "Danke" nicht!!!

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 22.10.2010, 08:22
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.108 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saibling Beitrag anzeigen
bist ein sehr kluger, aber ok. du wirst es nicht wissen, dass man in oberösterreich mit dem kroatischen küstenpatent an den oberösterreichischen seen fahren darf! die bezirksämter in oö sind halt dann "leichtsinnig, bedenkenlos, unverschämt und unbedacht! was ist den mit dir los!?
Lieber Saibling,

du k a n n s t natürlich mit einem Kroatenpatent auf den OÖ-Seen fahren.
z.B. Tretboot, Segelboot, Kanu... du k a n n s t auch damit ein 260PS Motorboot bewegen. Nur, erwischen lassen d a r f s t du dich damit nicht.


LG Peter


p.s. für den Gardasee brauchst du als Ösi den Binnenschein bereits über 5 PS. Es sei denn, du bist in IT gemeldet, dann brauchst du bis 40 PS nix, über 40PS den IT-Schein. Die IT-Bootsvermieter am Garda sehen das nicht so eng, denn sie sagen: du bist auf Urlaub und deshalb in der Gemeinde Garda/Torbole/Desenzano "gemeldet"
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 22.10.2010, 09:42
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 673
550 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saibling Beitrag anzeigen
bist ein sehr kluger, aber ok. du wirst es nicht wissen, dass man in oberösterreich mit dem kroatischen küstenpatent an den oberösterreichischen seen fahren darf! die bezirksämter in oö sind halt dann "leichtsinnig, bedenkenlos, unverschämt und unbedacht! was ist den mit dir los!?
Das halte ich für ein Gerücht. Welche BH sagt das????
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.10.2010, 09:50
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Peter R;1965796]Lieber Saibling,

du k a n n s t natürlich mit einem Kroatenpatent auf den OÖ-Seen fahren.
z.B. Tretboot, Segelboot, Kanu... du k a n n s t auch damit ein 260PS Motorboot bewegen. Nur, erwischen lassen d a r f s t du dich damit nicht.

dem ist nichts mehr hinzuzufügen

__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.10.2010, 10:06
Benutzerbild von saibling
saibling saibling ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Österreich Gmunden am Traunsee
Beiträge: 152
767 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Und was genau gibt's bitte an der Antwort auszusetzen?
Sie ist vollinhaltlich richtig und zudem auch sehr passend.

Küste = Meer (Seen haben Ufer...)

Mit einem Küstenpatent Binnen fahren zu wollen ist irgendwas
zwischen leichtsinnig, bedenkenlos, unverschämt und unbedacht.
Zu fragen aber ob man es darf ist entweder dumm oder trollig.
Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
...wohingegen ich mit Bestimmtheit weiss, dass man im Gegensatz dazu mit dem kroatischen Binnenpatent definitiv nicht an der österreichischen Küste fahren kann.
wir sprechen vom kroatischen küstenpatent und nicht vom kroatischen binnenpatent und mit dem kroatischen Küstenpatent darfst du def. auf oö seen fahren andere bundesländer kann ich nicht sagen! Bei uns in oberösterreich steht zb. für die schifffahrt am traunsee folgendes geschrieben: "ausländische befähigungsnachweise werden bei führern von sportfahrzeugen anerkannt , sie müssen allerdings immer mitgeführt werden!
aber hinkünftig werde ich mir überlegen ob ich in diesem forum noch mal eine für mich völlig normale frage einstelle, gibt sehr viele, nicht alle, die glauben sie haben die schifffahrt erfunden. mit einer vernünftigen diskusion hat das meiner meinung nach nichts mehr zu tun.
Wenn ich dann solchen schwachs... lese " wohingegen ich mit Bestimmtheit weiss, das man im geegensatz dazu mit dem kroatischen ....."also vorher nachschauen und anschl.den mund aufmachen bzw.schreiben!

lg
hannes
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.10.2010, 10:12
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 673
550 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saibling Beitrag anzeigen
für die schifffahrt am traunsee folgendes geschrieben: "ausländische befähigungsnachweise werden bei führern von sportfahrzeugen anerkannt , sie müssen allerdings immer mitgeführt werden!
Da gebe ich dir zu 100% recht. ABER damit ist gemeint Befähigungsnachweise gleicher Art. Binnen kann nur ein Binnenschein anerkannt werden. Wenn es anders sein sollte, so war der Bearbeiter des lesens nicht mächtig.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 71



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.