![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Bei Pollin gibt's so ein Ding hier für 20,- EUR:
http://www.pollin.de/shop/dt/NjI5OTc...r_PMDV808.html Meint ihr, das taugt für sowas?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Vergeßt den Lenkdrachen, der zappelt viel zu sehr und muß ständig korrigiert werden.
Ein Einleiner ist die richtige Wahl. Kamera befestigen und den Drachen aus der Hand steigen lassen. Die Kamera zeigt dann immer automatisch zum Boot, auch wenn ihr einen anderen Kurs fahrt oder der Wind dreht. Der Drachen wechselt lediglich die Seite. Wenn genug gefilmt dann einfach die Schnur aufrollen und den Drachen mit der Hand nehmen, es ist wirklich ganz einfach! Das kann man auch sehr gut auf dem Film von Jan's Link sehen: http://www.youtube.com/watch?v=qKGup...e=mfu_in_order |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt doch die kleinen Helmkameras die aussehen wie ne Taschenlampe. Ich denke die wären gut geeignet da man sie hängend gut befestigen kann und einen ausgeglichenen Schwerpunkt haben (sind ja rund). Die günstigen kosten so zw. 60 und 100 Euro und manche davon sind sogar wasserdicht.
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#29
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich benutze an unserem Flieger bislang eine Sony CX505 mit diversen Vorsatzlinsen...
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Habe da was im Netz gefunden. Dort gibt es mehrere Einleiner Drachen die sich aufgrund der Hebekraft und stabilen Fluglage als Träger eignen.
*wenn es mal eng wird, kann man damit zur Not auch einfach abheben ![]() http://www.kunstdrachen.de/produkte/...ner/floh-s.php |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Da ich in jungen Jahren aktiv Lenkdrachen "geflogen" habe - die ersten Drachenfeste in Damp waren der Hit - , würde ich immer den guten alten Eddy-Drachen für diese Aufgabe wählen.
Man kann ihn sowohl als Einleiner oder als Lenkdrachen bauen und nutzen: http://www.hoehenflug-online.de/download/werkmappe.zip So ist er als Lenkdrachen mit einem entsprechend langem "Schwanz" sehr präzise und ruhig im steuerbaren Flug. Wird er nur als Einleiner genutzt, ist seine Fluglage fast "bewegungsfrei". Wenn jemand es etwas aufregender, dabei aber immer absolut beherrschbar filmen möchte, für den ist der Urvater der Lenkdrachen genau das Richtige: http://www.elliot.de/deutsch/bauplaene/hawaiian_ba.pdf Ich habe auch dieses Modell selbst gebaut sowie geflogen und kann mich noch gut daran erinnern, dass wir auf Romö damit Coladosenkegeln am Sönderstrand gespielt haben.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du das entsprechend in Windgeschwindigkeit am Boden umsetzt, damit meine ich, dass der "Drachenführer" festen Boden unter den Füßen hat, ist er fast nicht mehr zu kontrollieren.
Ich habe auf Romö ein paar Leute gesehen, die mit einem Kadett (ja damals fuhr man noch solche Autos ![]() ![]() ![]() ![]() Ein anderes Beispiel: Ich habe mal aus Spaß drei Eddy's hintereinander als Lenkdrachengespann geflogen - es hat mich fast zerrissen. Und das trotzt Beckengurt und Lenkstange.....
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Also kann man im Grunde jeden herkömmlichen Drachen für das Motorbootprojekt knicken?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht sowas:
http://cgi.ebay.de/Leinenschmuck-rot...-/230538623329 (PaidLink) "Die Tonne braucht einen grösseren und gleichmäßigen Wind..." Ergo: Fahrtwind? ![]()
__________________
Grüße, David Morgen. |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe mit dir jede Wette ein, dass du solch ein Gespann weder mit bloßen Händen hälst, noch deine Position am Boden behaupten kannst
![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Bei Gleitern denke ich schon. 70 km/h entsprechen Windstärke 7 - 8 Bft, da hält man keinen Lenkdrachen mehr bzw. das Material gibt nach.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
70km/h Fahrtwind - 30km/h realer Wind = ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein MoBo mit Lenkdrachen fährt in Verdrängerfahrt und filmt Dank eines geschickten Drachenlenkers die anderen in Gleitfahrt. Übrigens, die Ausrichtung der Kamera sollte immer parallel zu(r den) Führungsleine(n) sein. Dann ist der Endpunkt der Führungsleine immer im Bild, es sei denn, der Drachen wird gelenkt.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() wenn man jetzt noch das Kamerabild per Funk übertragen könnte ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#45
|
||||
|
||||
![]()
es tun sich neue Spielfelder auf
![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
billig-digigam war vor jahren noch undenkbar
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Kann man ja problemlos. Kommt nur drauf an, wieviel Gewicht du hochschleppen willst.
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.microtoys.de/product_info...te-FC2050.html mit diesem wasserdichten Gehäuse. http://www.microtoys.de/product_info...ox-FC2004.html Klappt sehr gut. Es gibt dafür noch mehr Zubehör. Übrigens, den Tip für diese Cam habe ich hier aus dem ![]() Gruß Alfred |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Ich persönlich finde die FCO3 sehr geil.... gibts auch etliches zubehör von wasserdichtem Gehäuse bis hin zu Real-View brille
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Die FlyCamOne hat gegenüber der neuesten GoPro leider "ausgedient"
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
![]() |
|
|