boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.10.2002, 16:46
Benutzerbild von gerd5
gerd5 gerd5 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nähe Villach Österreich Motorsegler
Beiträge: 1.217
Boot: MS - Salzburg
501 Danke in 179 Beiträgen
gerd5 eine Nachricht über AIM schicken
Standard Hilfe, ungebetener Besuch

Hallo,

ich habe auf mein Boot ungebetenen Besuch, hab im nicht´s angeboten weder essen noch trinken und trotzdem läßt er sich nur für kurze zeit unter anwendung von gewalt vertreiben
Der Familienname ist mir bekannt Grüne Stinkwanze ( Palomena prasina )

Ich weiss mir keinen Rat, ich bitte um Hilfe
die besucher lassen sich sogar ungeniert ablichten
Angehängte Grafiken
  
__________________
Grüße Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.10.2002, 17:20
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo,
also ich kann dir da weiter helfen. Also weißt du, was das Problem ist? Ich weiß es und das ist so: du hast ein Käferproblem!!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.10.2002, 17:30
Benutzerbild von gerd5
gerd5 gerd5 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nähe Villach Österreich Motorsegler
Beiträge: 1.217
Boot: MS - Salzburg
501 Danke in 179 Beiträgen
gerd5 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Guido,

ich hab nicht ein Käfer, sondern hunderte Käfer sind mein Problem.

Die sogenannte Stinkwanze, die zwar ungefährlich ist für Mensch und Pflanze, die aber, wenn man sie zertritt, einen Geruch ausströmt, daß man ganze Stadtteile evakuieren muß.

Wie werd ich die Ludern los ????
__________________
Grüße Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.10.2002, 17:43
Harry Harry ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stmrk/Austria
Beiträge: 366
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Gerd

Probiere dieses mal aus.
3 Teile Bergamottöl
17 Teile Alkohol

Rezept:

Zutaten mischen und betroffene Stellen damit behandeln.
Dieses Rezept stammt von Militärärzten, die mit diesem Mittel in den Balkankriegen (1913) gute Erfahrungen gemacht hatten.

...soll auch bei Flöhen/Läusen helfen...dann auf der Haut einreiben.

gruß Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde
http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der:
- Liegeplatz-Datenbank -
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.10.2002, 18:00
Harry Harry ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stmrk/Austria
Beiträge: 366
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Gerd

Noch ne Alternative...
Haben sich Wanzen in einem Zimmer eingenistet, das einige Tage unbewohnt bleiben kann, so stelle man flache Schalen mit Salmiakgeist im Zimmer umher und halte dieses mehrere Tage streng verschlossen: die Wanzen gehen zugrunde


gruß Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde
http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der:
- Liegeplatz-Datenbank -
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.10.2002, 18:47
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard Gäste vertreiben

Hallo Gerd,

was gegen Milben hilft, könnte auch dein Problem lösen:


http://www.milbiol.de/milbiol/milbiol_index.php?


Niembaumöl ist gegen alles und hilft immer! Sagt jedenfalls
Hobbytheken-Jan Pütz.


Gruss aus Meck-Pomm, der Kammerjäger-Dirk
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.10.2002, 19:03
Lord_of_the_Rings Lord_of_the_Rings ist offline
 
Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Räuchern

Also, wei du das darstellt haben sich die Käfer pberall eingerichtet. :?:
Ich würde sagen, so leid es mit tut: Ausbrennen.
Schade um das Schiff, aber ich wüsste nicht wie man die loswerden könnte.
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.10.2002, 19:19
Benutzerbild von swisscraft
swisscraft swisscraft ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: on the Water
Beiträge: 146
Boot: Island Packet 380
63 Danke in 31 Beiträgen
Standard Töten...

Hallo,

habe einmal ein Käferplage in einem Ferienhaus mit folgenden (Grossmutter-)Mittel in den Griff bekommen.

Zigarrettenstummel in einem Glas sammeln und mit heissem Wasser übergiessen und ziehen lassen - Die Lösung stinkt zwar nach kaltem Rauch ist aber aufgrund des Nikotins so giftig für die Plaggeister das sie krep..... Hilft vor allem schnell wenn Du unterwegs bist - Vorrausgesetzt Dein Boot ist nicht nur für Nichtraucher......

Gruss swisscraft
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.10.2002, 19:53
Benutzerbild von gerd5
gerd5 gerd5 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nähe Villach Österreich Motorsegler
Beiträge: 1.217
Boot: MS - Salzburg
501 Danke in 179 Beiträgen
gerd5 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo, an alle

ich Danke für die Anteilnahme und die raschen Posting`s, alle Vorschläge werde ich ausprobieren.

swisscraft ich hab kein Problem mit Nikotin auch nicht mit Alkohol, Hauptsache die Vieher krepieren, wenn Ihr wüßtet wie die stinken können, alles andere ist harmlos egal woher es kommt
__________________
Grüße Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.10.2002, 19:59
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,
meine Frau sagt gerade, die Viecher gehen an ihre Rosen! Also, Falle mit Rosen füllen. Viecher drinn, Falle entnehmen und das Viezeuchs weit weg aussetzen.
Gruß Willy
PS. bei mir hat auch stinkendes Viehzeuchs ein Recht auf Leben...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.10.2002, 21:24
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Also bei uns fallen die Biester manchmal vom Baum - was die in einem Schiff suchen ist mir total unklar. Hoffentlich helfen die Tipps!

wünscht

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.10.2002, 04:00
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo,
wenn alle Hausmittel nichts helfen, versuch es mal mit Gelserol oder einem ähnlichem Rostlöser, das mögen die so gerne, das sie sich gleich auf den Rücken legen, keine Ahnung warum.

Ralf Schmidt
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.10.2002, 08:26
Benutzerbild von ventum
ventum ventum ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Wesel /Ndrrh., - ANITA - (12mR),
Beiträge: 975
17 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Diese Tiere sind doch zur Ernährung und Fortpflanzung an Grünzeugs gebunden.
Wovon leben die denn bei Dir an Bord?
__________________
Gruss,
Helmut

DGzRS - Fördermitglied werden!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.10.2002, 08:50
Benutzerbild von gerd5
gerd5 gerd5 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nähe Villach Österreich Motorsegler
Beiträge: 1.217
Boot: MS - Salzburg
501 Danke in 179 Beiträgen
gerd5 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Die halten auf meinem Boot Winterschlaf, nicht nur auf meinem in der oberen Adria Lignano - Caorle - Grado einfach überall sind die lieben Tiere.
Wo nur ein kleiner Spalt ist sind sie schon dinnen und verschmutzen alles bis zum Frühjahr ist alles total verschiss...n. Im Frühjahr sind sie die meisten tot, erfroren, der Rest ist fort.
Über den Sommer sieht man keine und im Herbst kommen sie dann wieder so geht das jedes Jahr.
__________________
Grüße Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.11.2002, 23:52
Harry Harry ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stmrk/Austria
Beiträge: 366
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Gerhard
Welche Maßnahme hat denn nun geholfen?
ich möchte ja nun auch wissen, was ich unternehmen muß, falls Lignano mal als fester Liegeplatz gewählt wird

gruß Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde
http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der:
- Liegeplatz-Datenbank -
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.11.2002, 08:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@gerd5
Helfen kann ich Dir nicht, aber moralisch kann ich Dich aufbauen: Als ich letztens bei meinem Boot in Italien war, fiel mir sofort Dein Posting ein - alles voll von diesen Viechern. Irrtümlich bin ich auf eines gestiegen und...Pfui Teufel!
Du bist also nicht alleine!
P.S.: Mein Vater liegt in Lignano und hat das gleiche Problem!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.11.2002, 09:34
Benutzerbild von Z-man
Z-man Z-man ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Hodenhagen
Beiträge: 402
Boot: Im Moment ohne...
24 Danke in 17 Beiträgen
Z-man eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von gerd5
Die halten auf meinem Boot Winterschlaf, nicht nur auf meinem in der oberen Adria Lignano - Caorle - Grado einfach überall sind die lieben Tiere.
Wo nur ein kleiner Spalt ist sind sie schon dinnen und verschmutzen alles bis zum Frühjahr ist alles total verschiss...n. Im Frühjahr sind sie die meisten tot, erfroren, der Rest ist fort.
Über den Sommer sieht man keine und im Herbst kommen sie dann wieder so geht das jedes Jahr.
Haste Dir doch schon eigentlich selbst die Antwort gegeben.
Erfrieren!! mit Stickstoff oder
__________________
Gruß Thomas
_________________________
Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.11.2002, 13:59
BirgitHb BirgitHb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 298
Boot: Sea Line 530 Cabin mit 60 PS Yamaha
451 Danke in 256 Beiträgen
Standard

@ gerd5
Noch eine Möglichkeit ist Teebaumöl.
Die Viecher mögen den Geruch gar nicht.
Ein paar Tropfen mit Aqua dest vermischen und wischen oder die Biester damit besprühen.
Gruß Birgit
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern....,
der Weise aus den Fehlern anderer
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.