![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Wie hoch darf oder kann ein Kajütboot sein, um die Binnenreviere zu befahren. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gert!
Eine gesetzliche Bestimmung kenne ich nicht (nur physikalische... ![]() Ich denke, dass ist immer vom Fahrgebiet abhängig, d.h. unter welchen Brücken Du durch must/willst!
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus Geändert von Stoertebeker2010 (20.10.2010 um 19:39 Uhr) Grund: Schreibfehler korrigiert |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir das mal für die Niederlande angeschaut - anhand der ANWB-Digitale Waterkaart - wenn ich Wert auf die kleinen, unberührten Wasserwege lege (und das tu ich), sind manchmal schon 2m zu viel.
Gruss Christof |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Willst Du trailern, dann sind 4m das Maximum Gesamthöhe wg. der gängigen Autobahnbrücken.
Wenn es nur um die Höhe über Wasserlinie geht, dann: 1. so niedrig wie möglich wg. Windempfindlichkeit. 2. das Fahrtgebiet ist maßgebend, wenn Du in den Niederlanden ein Boot kaufst, ist die niedrige Durchfahrtshöhe ein Verkaufsargument. 3. wenn Du oben auf einer Flybridge sitzt, siehst Du zwar mehr, aber für die Stabilität ist das nicht so gut. Unser Boot ist bei 1,5m "Stehhöhe" in der Kajüte max. 1,9m hoch. Wenn ich den Kopf durch das Luk stecke, kann ich mir im Stehen die Hose anziehen, für ältere Leute nicht unwichtig.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Da ich mir ein Hardtop bauen möchte, werde ich wohl bei 3.10 mtr aufhören. Ich gehe davon aus, daß es in Deutschland keine Probleme gibt. ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|