boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.02.2005, 10:41
Stephan Reuter Stephan Reuter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 79
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ich habe seit gut einem Jahr dasselbe Problem. Es ist so schlimm geworden, dass ich es sogar auf der Hauptseite der www.yachtseite.de geschrieben habe.

Einerseits kommen die von gescannten Bookmarks, aber was noch häufiger vorkommt:
Ein infizierter Rechner nimmt sich die Outlook/Express Kontakte und würfelt sich daraus auch seine "Herkunftsadresse".

Es ist nicht lustig täglich dutzende von 40K Mails runterzuladen, die fast alle mit Viren verseucht sind

Die infizierten Rechner werden dann oft als Botnetze zusammengefasst und als Spammerrelay oder DDOS-Angriffsrechner missbraucht. Es gab eine Menge Recherchen und Artikel, welche die enge Kooperation von Virenschreiben und Spammermafia belegen.

Lustig sind auch die zig Rückläufer..."User doesnt exist", rebounce...

Einmal will ich so einen Spammer in die Finger kriegen. Der wird in einem Raum gepfercht mit jede Menge Rolexkäufer, 200Kg schwer, die auch noch alle mit Viagra und "Enlarge your..." vollgestopft sind!
__________________
www.yachtseite.de
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.02.2005, 10:44
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Leute...

wer keinen Spam oder Viren von Forumsmitgliedern bekommen will, sollte einfach seine eMail-Adresse hier auf "unsichtbar" schalten!

Wer die hier zeigt, braucht sich über nix zu wundern
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.02.2005, 10:49
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.608 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan Reuter

Es ist nicht lustig täglich dutzende von 40K Mails runterzuladen, die fast alle mit Viren verseucht sind
Hast Du keinen Spamfilter?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.02.2005, 10:54
Stephan Reuter Stephan Reuter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 79
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Cyrus, auf den Yachtseite.de Mails wird nicht gefiltert. Könnte ja mal eine legitime drunter sein.
Zumindest noch nicht, aber wenn ich mir das Datenaufkommen angucke...

Abgesehen davon:
Jede Spam, die aus deutschem Lande kommt, kriegt von uns eine Abmahnung und strafbewehrte Unterlassungserklärung. Bisher ist das gut ein Duztend Mal passiert, 2x vor Gericht. Das dämmt vielleicht die Seuche nicht ein, aber wenigstens tut es den anderen weh. Btw: Coldcalls werden von uns auch so behandelt - seitdem gibt es bedeutend weniger davon

80% der Internettraffics werden durch diese Verbrecher verursacht. Das Internet basiert auf dem "Fair-use" Prinzip und solche Typen sind schlicht Parasiten.
__________________
www.yachtseite.de
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.02.2005, 10:55
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.805 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Wenn man seine "normalen" Mailadressen nicht zumüllen will (bei irgendwelchen Registrierungen im www, die man nur selten bracuht, gibt es hier eine - finde ich - sehr interessante Möglichkeit:

www.spamgourmet.com

Man kan sich dort "Wegwerfemailadressen" anlegen, die man nur ein- oder ein paar Mal benutzt. Die Mails werden dann über den Spamgourmet an den "richtigen" Account umgeleitet und nach einer einstellbaren Benutzungshäufigkeit wird die Wegwerfadresse inaktiv.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 25.02.2005, 11:02
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber
Wenn man seine "normalen" Mailadressen nicht zumüllen will (bei irgendwelchen Registrierungen im www, die man nur selten bracuht, gibt es hier eine - finde ich - sehr interessante Möglichkeit:

www.spamgourmet.com

Man kan sich dort "Wegwerfemailadressen" anlegen, die man nur ein- oder ein paar Mal benutzt. Die Mails werden dann über den Spamgourmet an den "richtigen" Account umgeleitet und nach einer einstellbaren Benutzungshäufigkeit wird die Wegwerfadresse inaktiv.
Kleiner Hinweis:

spamgourmet.com-Adressen sind nicht Forums-kompatibel! Also nicht für das Forum verwenden

P.S. das ist dann übrigens wieder einer dieser Dienste, wo man seine reale eMail-Adresse angeben muß... wer weiß, was mit diesen Daten in 6 Monaten passiert. Am besten auch hier eine Adresse verwenden, die man bei Bedarf einfach tilten kann, z.B. eine Alias-Adresse.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.02.2005, 11:37
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
.....
Kleiner Hinweis:

spamgourmet.com-Adressen sind nicht Forums-kompatibel! Also nicht für das Forum verwenden
und _wieso_ sind sie es nicht?

le loup
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 25.02.2005, 11:40
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Da diese nur eine begrenzte Zahl von Antworten zulassen und der Mailverkehr Grundvorraussetzung für Registrierung, Admin-Mails, PN-Benachrichtigungen etc. sind, sind sie hier nicht erlaubt.

Lies Dir doch mal die Webseite durch, dann wirst Du es verstehen.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.02.2005, 11:43
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.608 Beiträgen
Standard

Markus,

war da nicht noch etwas auf der rechtlichen Seite zubeachten?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 25.02.2005, 12:12
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber
Wenn man seine "normalen" Mailadressen nicht zumüllen will (bei irgendwelchen Registrierungen im www, die man nur selten bracuht, gibt es hier eine - finde ich - sehr interessante Möglichkeit:

www.spamgourmet.com

Man kan sich dort "Wegwerfemailadressen" anlegen, die man nur ein- oder ein paar Mal benutzt. Die Mails werden dann über den Spamgourmet an den "richtigen" Account umgeleitet und nach einer einstellbaren Benutzungshäufigkeit wird die Wegwerfadresse inaktiv.
Gibst auch bei yahoo.de, 500 Stück.....

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 25.02.2005, 17:27
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Bei T-Online z.B kann ich mir einen zweiten Alias zulegen und diesen benutzen. Wenn dieser dann zu sehr zugemüllt wird, löschen und einen neuen anlegen.
Die Hauptadresse nur wirklich guten Freunden mitteilen. So kann man das Risiko minimieren.
Mit dem weiteren Alias sollte auch bei anderen Providern möglich sein.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 25.02.2005, 18:00
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.564 Danke in 4.361 Beiträgen
Standard

Habe ich mir auch gedacht. Da eigene Domain habe ich IMMER was anderes vor dem @ gehabt. Interessantwerweise kommt der meiste SPAM auf die Adresse die ich nie angegeben habe und nur auf meiner Visitenkarte steht. Weiß der Teufel warum.
Bernd

PS: ICQ hat die e-Mail Adressen verscherbelt. Das Alias ist auf Position 2!
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 25.02.2005, 19:09
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Da diese nur eine begrenzte Zahl von Antworten zulassen und der Mailverkehr Grundvorraussetzung für
ja und?
begrenzte zahl sollte wohl reichen.

Zitat:
Registrierung,
wird _genau einmal_ gebraucht

Zitat:
Admin-Mails,
wann passiert das mal?

Zitat:
PN-Benachrichtigungen
kann man abschalten

Zitat:
etc. sind, sind sie hier nicht erlaubt.
steht das _exakt so_ in den nutzungsbedingungen?

"nicht erlaubt" halte ich übrigens für eine höchst unglückliche wortwahl.

"nicht erlaubt" ist das gegenteil von "erlaubt" und impliziert verbote, welche durch erlaubnis teilweise gelöst werden.

eltern erlauben ihren unmündigen kindern etwas.
daher meine ich, dass dieser begriff - trotz der mittlerweile inflationären verwendung - hier unpassend ist.

aber davon abgesehen,
als privatuser nehmt doch http://www.mailshell.com

ist gratis und hat hinreichend genaue filter.
malware ist meist gösser als 40kb - wird mittels individuellem filter sofort gelöscht, falls nicht zuvor schon von mailshell erkannt.

spam ist meist englisch - wird also von einem us-englischen dienst gut erkannt und gelöscht.

angeklickte links in einer mail werden zunächst innerhalb eines von mailshell generierten frame gestartet.

mailshell macht übrigens ein "catch all",
dh ich muss dort keine speziellen mailadressen einrichten.
*$beliebig$* @ leloup.mailshell.com genügt zur annahme einer mail,
sofern sie nicht zuvor im filter hängenbleibt.

erwünschte mails können an die bei anmeldung angegebene mail-addy weitergeleitet werden (wahlweise mit kopie bei mailshell). bei mir ist das freenet. dort ist wiederum ein mittelstarker filter eingeschaltet.

hätte ich nicht regelmässig ein wenig spam über meine yahoo-adresse wäre das leben richtig langweilig.

zum verschicken meiner mails nutze ich meist compuserve mit einer return-adresse bei fastrun.at
die filtern dermassen rigide, dass nichtmal "sex on the beach" - ein bekanntes coktailrezept - als betreffzeile durchkommt.

le loup



have fun
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 25.02.2005, 19:16
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Och Wolfgang... ich will und kann ja keinem was wegnehmen oder verbieten... aber sage mir doch mal die genaue Zahl, die man einstellen muß.
Weißt Du überhaupt wieviele User sich hier schon durch ungültige eMail-Adressen aus dem Forum gekickt haben? Da ist ist eine zwangsläufig ungültig werdende eMail-Adresse eben die schlechteste Wahl...
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 25.02.2005, 19:17
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe soeben das hier gefunden:

Zitat:
Email Kodierer

Dieses Formular ermöglicht es Ihnen, Ihre E-mail Adresse zu kodieren. Umwandeln Ihrer ascii-email address in gleichwertige dezimale Zeichen. Einfach Deine e-mail address in das erste Textfeld eingeben, Klicke auf den Kodieren Button, und dann markiere und kopiere den Code der in der zweiten Textbox produziert wurde. Diese kodierte E-mail Adresse kann in seinen ursprünglichen ascii-Text durch fast jeden möglichen Webbrowser ohne irgendeine weitere Tätigkeit gelesen und übersetzt werden. Ersetzen Sie einfach alle Stellen Ihrer E-mail Adresse auf Ihren Seiten durch den Code, und Sie müssen sich nicht mehr um Spam-Listen sorgen.
Hmmmm, verstehen tu ich es (noch) nicht ganz eine x-beliebige E-Mail-Adresse sieht auf einmal SOOOO aus:

Zitat:
istnurtes
t@web.de
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 25.02.2005, 19:19
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Ganz einfach... von einem Webbrowser werden derartige Sonderzeichen genauso wie das oder < und > oder ä als normale Zeichen ausgegeben und lesbar.

Hast Du Dir noch nie den Quelltext einer Webseite angesehen?

Solche Codes werden auf vielen Webseiten benutzt, wo Mail-Adressen angegeben werden müssen... hier muß ja keiner...

Interssanter ist natürlich die Konsequenz:
Spam-Sammler suchen nach Texten in der Forum abc123@abc123.tld (abc123 steht für die Möglichkeit des Einsatzes von Buchstaben und Zahlen, tld ist die TopLevelDomain). Da sowas nicht zu sehen ist, ist die Adresse für einen Computer praktisch unsichtbar, wird durch die Umwandlung durch den Browser aber sichbar und bei Bedarf sogar anklickbar.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 25.02.2005, 19:29
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Ganz einfach... von einem Webbrowser werden derartige Sonderzeichen genauso wie das oder < und > oder ä als normale Zeichen ausgegeben und lesbar.

Hast Du Dir noch nie den Quelltext einer Webseite angesehen?

Solche Codes werden auf vielen Webseiten benutzt, wo Mail-Adressen angegeben werden müssen... hier muß ja keiner...
Doch schon ... aber bei mir steht dann drin:

Zitat:
<span style="font-style: normal">E-Mail: </span>[/b]xyz.zyx@web.de</font></p>
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 25.02.2005, 19:33
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kirsten
Doch schon ... aber bei mir steht dann drin:

Zitat:
<span style="font-style: normal">E-Mail: </span>[/b]xyz.zyx@web.de</font></p>
Ach... kann es sein, daß Du solche Codes eben NICHT einsetzt?

Das steht da eben drin, weil Du es reinschreibst! Schreib was anderes, dan steht da was anderes!
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 25.02.2005, 19:34
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.608 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Habe ich mir auch gedacht. Da eigene Domain habe ich IMMER was anderes vor dem @ gehabt.
Catch all habe ich wieder deaktiviert. Da kamen noch mehr Spams an als vorher.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 25.02.2005, 20:46
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
istnurtes
t@web.de
in Excel kann mann mit der Zeichen Funktion sich die ASCII Zeichen anschauen

=ZEICHEN(105)&ZEICHEN(115)&ZEICHEN(116)&ZEICHEN(11 0)&ZEICHEN(117)&ZEICHEN(114)&ZEICHEN(116)&ZEICHEN( 101)&ZEICHEN(115)&ZEICHEN(116)&ZEICHEN(64)&ZEICHEN (119)&ZEICHEN(101)&ZEICHEN(98)&ZEICHEN(46)&ZEICHEN (100)&ZEICHEN(101)

das ergibt dann: istnurtest@web.de

Das & veranlasst den Browser den Text vor und hinter dem Zeichen zusammenzufassen.
Das vorangestellte # veranlasst den Browser das ASCII Zeichen mit der Nummer xxx als Text asuzugeben.

101 ist zum Beispiel ein e

mit der =Zeichen(xxx) in einer Zelle in Excel kann man sich den Zeichesatz anschauen. xxx ist eine Zahl zwischen 1 und 255
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 25.02.2005, 20:48
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jumon42
in Excel kann mann mit der Zeichen Funktion sich die ASCII Zeichen anschauen
Andere Leute kopieren das einfach in eine leere Datei, nennen diese test.htm und machen einen Doppelklick drauf...
Aber ich finde Excel-Formeln auch geil... dürfen nur nicht so kurz sein...
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 25.02.2005, 21:10
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Andere Leute kopieren das einfach in eine leere Datei, nennen diese test.htm und machen einen Doppelklick drauf
Dein Weg ist schön und elegant und zeigt wie der Browser arbeitet, überfordert allerdings viele.
Kenne eine Menge Leute die ihre gerade abgespeicherte Datei nicht mehr wiederfinden.

Excel kann jeder starten und das Ergebnis sieht man direkt.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 25.02.2005, 21:24
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jumon42
Kenne eine Menge Leute die ihre gerade abgespeicherte Datei nicht mehr wiederfinden.
Wir scheinen viele gemeinsame Bekannte zu haben...
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 25.02.2005, 21:28
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Ja... wie klein ist doch die Welt.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 26.02.2005, 05:13
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von jumon42
Zitat:
istnurtes
t@web.de
in Excel kann mann mit der Zeichen Funktion sich die ASCII Zeichen anschauen

...

101 ist zum Beispiel ein e

mit der =Zeichen(xxx) in einer Zelle in Excel kann man sich den Zeichesatz anschauen. xxx ist eine Zahl zwischen 1 und 255


Mir war schon eigentlich klar wie ASCII Zeichen funktionieren ... die ASCII Tabelle ist ja auch ziemlich praktisch, wenn man z.B. wichtige Sachen auf einer englischen Tastatur schreiben muss und kein ö,ä, ü oder ß hat

Mir war nur nicht klar wie ich den Code in mein html Script einbaue, da sieht es bei mir (z.B.) mit einer E-Mail Adresse eben anders aus und das sollte ja, der Sinn sein => damit die E-Mail Adresse nicht mehr gescannt und Spam verschickt werden kann !!!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.