boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.10.2010, 20:39
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard Transportschäden egal ?

Moin !

Hab da was von Privat gekauft. Also privat an privat. Etwas größeres das mit ner Spedition zugestellt werden musste.
Bei Lieferung wollte ich die Sendung auf Transportschäden hin untersuchen und vor dem unterschreiben der Empfangsbestätigung den Inhalt in Augenschein nehmen. Das dafür das Paket geöffnet werden muss ist wohl klar. Aber genau das hat mir der Auslieferungsfahrer und dann auch per Telefon der Chef der Spedition untersagt. Ich solle also per Unterschrift die Unversehrtheit der Sendung bestätigen, dann dürfte ich das Paket öffnen und mit dem Inhalt machen was ich möchte.
Ist das so zulässig oder steht mir das Recht grundsätzlich zu das Paket bzw. den Inhalt auf Transportschäden hin zu untersuchen ? Natürlich in Anwesenheit des Spediteurs. Schließlich ist nach Unterschrift und weggefahrenem Spediteur eine Reklamation eines Transportschadens ein aussichtsloses Unterfangen.
Oder wie ist da die Rechtslage?
Wer hat da Erfahrungen ?


__________________


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.10.2010, 20:49
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nixbart Beitrag anzeigen
Moin !

Hab da was von Privat gekauft. Also privat an privat. Etwas größeres das mit ner Spedition zugestellt werden musste.
Bei Lieferung wollte ich die Sendung auf Transportschäden hin untersuchen und vor dem unterschreiben der Empfangsbestätigung den Inhalt in Augenschein nehmen. Das dafür das Paket geöffnet werden muss ist wohl klar. Aber genau das hat mir der Auslieferungsfahrer und dann auch per Telefon der Chef der Spedition untersagt. Ich solle also per Unterschrift die Unversehrtheit der Sendung bestätigen, dann dürfte ich das Paket öffnen und mit dem Inhalt machen was ich möchte.
Ist das so zulässig oder steht mir das Recht grundsätzlich zu das Paket bzw. den Inhalt auf Transportschäden hin zu untersuchen ? Natürlich in Anwesenheit des Spediteurs. Schließlich ist nach Unterschrift und weggefahrenem Spediteur eine Reklamation eines Transportschadens ein aussichtsloses Unterfangen.
Oder wie ist da die Rechtslage?
Wer hat da Erfahrungen ?


Der Spediteur ht sich korrekt verhalten, du kannst versteckte Transportschäden auch später noch geltend machen
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.10.2010, 20:58
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

jep .. äussere Schäden beim Fahrer anzeigen und Unterschreiben lassen .. Verdeckte Schäden dukomentieren ( Bilder / Schriftform ) und einreichen.

Ist wie bei der Post .. erst wenn Du unterschrieben hast ist es Dein Paket .. und dann kannst Du damit machen was Du willst. Vorher ist dr Fahrer dafür Verantwortlich für die unversehrtheit.

Stell Dir vor Du reist das große Paket auseinander und willst es dann nicht .. dann muß der fahrer zusehen wie er die Fuhre wieder zusammen bekommt
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.10.2010, 04:40
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

das wäre ja noch schöner, wenn jeder die Pakete erst aufreißen dürfte.

Nene das ist alles schon richtig so! Stell dir vor jeder würde die Möglichkeit haben nachzusehen ob auch der erworbene Laptop im Paket ist, anstatt ein Ziegelstein, da würden einige Webnapper ja gar nicht mehr betrügen können.
Im Ernst, was das an zeitlichem und logistischem Aufwand für den FAHRER bedeutet wäre immens. Und das Paket nebst Inhalt geht erst bei Unterschrift an dich über.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.10.2010, 06:47
ChrH ChrH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 49
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 29.II
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Genau so was ähnliches ist mir auch vor 2 Monaten passiert: Der Fahrer hat das riesige, schwere Paket so geschickt an die Hauswand gestellt, dass man nicht bemerkt hat, das an der Rückseite schon ein grosses Loch klafft. Das Mädel, dass die Ware übernommen hat, hat das Paket dann auch nicht mehr verrückt bzw. verrücken können und hat unterschrieben. Ware war auch von privat an privat, ein hin- und her mit der ausliefernden Spedition sie könne ja nichts dafür es ging durch drei oder vier verschiedene Speditionen und Vertragspartner ist sowieso der Versender, der Empfänger könne gar nichts machen.

Uns war das dann zu kompliziert, wir haben die Sachen dann halt selbst repariert.

In der Firma wurden wir angehalten, wenn wir keine Möglichkeit haben die Ware zu überprüfen immer mit dem Vermerk
"Unter Vorbehalt übernommen"
unterschreiben.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.10.2010, 13:06
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Der Vermerk "unter Vorbehalt" nützt Dir nichts.

Entweder äusserlich prüfen oder sein lassen.

Ich lasse beschädigte Karton direkt zurück gehen, dann habe ich da auch keien Stress was vorher und unterwegs war.

Ob der Absender nun Privatmann ist spielt in dem Zusammenhang mit dem Frachtführter erst mal keine Rolle.

Cheers, Guido
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.