boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 485Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 485
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 05.10.2010, 21:14
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
Naja gegen Corownlines kann man eigentlich nichts sagen. Würde keine 250er Crownline gegen ne 245 oder 255er Bayliner tauschen wollen. Leider ist die 250er Cr halt viel zu schwer zum trailern,was ich auch ein Manko finde,aber darum geht es ja grad nicht. Finde aber trotzdem,dass die Bayliner ab 90 nen sehr soliden eindruck machen,klar kann man die nicht mit ner Sealine und co. verlgeichen.

Es gibt de Fakto auch bei Crownline verschiedene "Kinderkrankheiten" wie die Scheibenabdichtung, oder bei eingen Jahrgängen aus den 90ern anderweitige Wehwechen, nur sind die halt seltener auf dem europäischen Markt. In amerikanischen Foren wird dies entsprechend nachlesen.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 05.10.2010, 21:26
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
für eine Lema würde ich mich schämen
Kannst ja Sunseeker dranschreiben.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #228  
Alt 05.10.2010, 21:28
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Kannst ja Sunseeker dranschreiben.
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 05.10.2010, 21:57
mattiju mattiju ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 331
Boot: Marex 310 SC
299 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Es gibt de Fakto auch bei Crownline verschiedene "Kinderkrankheiten" wie die Scheibenabdichtung
Hehe... Das stimmt. Aber man war bei Crownline schlau. Man hat eine Art Regenrinne gebaut, welche das Wasser ablaufen lässt. Leider haben die Deppen vergessen, dass das Wasser nach außen laufen sollte... Diesen Ablauf gibts erst ab 2005... Wie sagte ein Bootsbaumeister: Alles der gleiche amerikanische Scheixx.. Nen Ablauf Boch hat er mir trotzdem gebohrt...Aber egal. Hauptsache es steht nich Bayliner drauf
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 05.10.2010, 22:02
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mattiju Beitrag anzeigen
Hehe... Das stimmt. Aber man war bei Crownline schlau. Man hat eine Art Regenrinne gebaut, welche das Wasser ablaufen lässt. Leider haben die Deppen vergessen, dass das Wasser nach außen laufen sollte... Diesen Ablauf gibts erst ab 2005... Wie sagte ein Bootsbaumeister: Alles der gleiche amerikanische Scheixx.. Nen Ablauf Boch hat er mir trotzdem gebohrt...Aber egal. Hauptsache es steht nich Bayliner drauf


Siehste, wie du selbst schreibst alles der gleiche Kram,
Fehler machen alle
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 06.10.2010, 20:50
Benutzerbild von im-press-ion
im-press-ion im-press-ion ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: in der Nähe von Frankfurt am Main
Beiträge: 43
Boot: Bayliner 652 CU
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Guten Abend,

Bin neu hier und vielleicht bin ich ab heute Besitzer einer brandneuen Bayliner 652 mit einem 3.0 Merc.Motor. Vielleicht deshalb, weil ich nur einen Vorvertrag gemacht habe.

Nach all meinen Recherchen im (Gebraucht)Markt. Habe ich ein Angebot für eine neue Bayliner 652 bekommen das ich nicht übersehen konnte. Ja, das Boot hat natürlich Stellen die man besser verarbeiten könnte - und Ja ich war auf der Interboot 2010 in Friedrichhafen und habe natürlich "bessere" Boote gesehen - die aber auch (in der Klasse) bis zu 10.000 Euro teurer waren. Habe die Einträge jetzt hier mal gelesen und bin jetzt echt unsicher. Wenn Bayliner so schlecht sind - warum gibt es dann so viele davon?

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 06.10.2010, 21:17
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.230
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.524 Beiträgen
Standard

Tue so als hättest Du nichts hier gelesen, erfreue Dich an dem neuen Boot, ändere das um was Dir nicht gefällt und gut ist

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #233  
Alt 06.10.2010, 21:24
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.975
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.177 Danke in 2.380 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf,

auch VW und Opel machen nicht alles perfekt, aber das Preis / Leistung Verhältnis ist OK. Die Autos sehen nicht aus wie einige asiatische Reisschüsseln sind aber auch nicht verarbeitet und ausgestattet wie ein Mercedes.

Trotzdem zeigt auch Mercedes das nicht alle Gold ist was glänzt, Beispiel ist die E-Klasse der letzten Jahre und die Elektronikprobleme.

Ich denke das kann man gut vergleichen, mit einer Bayliner, eben ein guter Kompromis zwischen Kosten und Ausstattung / Optik / Qualität.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 06.10.2010, 21:24
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Veldensteiner Beitrag anzeigen
Hallo,
nun muss ich einfach einmal hier einen Tread pro Bayliner eröffnen.

Mir missfällt hier schon seit langem das es User gibt die die Marke Bayliner als schlecht, billig verarbeitet, von minderer Qualität etc. darstellen.

Interessant wäre zu erfahren worauf sich diese Erkenntnisse stützen. Ich glaube nämlich nicht das dies alles fundierte und belegbare Aussagen sind und schon gar nicht durch Test oder nachvollziehbare Versuche belegbar sind.

Also woher stammen diese Weisheiten?????

Nur weil es einen Bootshersteller gibt der ein vernünftiges Preis / Leistung Verhältnis bietet und sich dadurch vom Markt abhebt muss das Produkt doch nicht schlechter sein als Vergleichbare.

Es gibt ja auch unzählige Mängel bei anderen Herstellen da sagt aber keiner gleich „XY“ Boote sind unterste Qualität.

Hat denn schon einmal einer der Kritiker bei der Fertigung zugeschaut??? Baut Bayliner die Boote nicht mit den gleichen Materialien, der gleichen Arbeitsweise???

Ich hatte auch schon ein Crownline Boot, war kein großer Unterschied, auch hier an den nicht sichtbaren Stellen einfach mal einen Spax eigedreht, die Glasmatten unsauber gelegt, die Faserenden nicht abgeschliffen usw. alles in allem vergleichbar.

Ich glaube einfach es ist ein „gefährliches Halbwissen“ und blindes nach Geplapper was zu diesen Aussagen führt.

Natürlich ist bei einem Produkt welches im Vergleich zum Wettbewerb zigmal mehr verkauft und genutzt wird die Zahl der Beanstandungen höher, prozentual betrachtet relativiert sich das ganze jedoch sehr schnell.
Wenn nun alles so schlecht ist was Bayliner Boote angeht warum
Werden dann so viele gekauft?
Werden die Boote so lange gefahren?
Werden die Boote gebraucht noch gehandelt?
Werden Bayliner überhaupt noch gebaut?

Also nun auf eine Interessante Diskussion mit ganz viel fundierten Aussagen.

Ich fahre gerne einen Bayliner und bin sehr zufrieden damit
Viele Grüße
Jürgen
Ich hab das eine ganz andere Sichtweise. Bei den Preisen; egal welcher Marke, dürften eigentlich überhaupt keine Mängel oder Verarbeitungsschwächen auftauchen. Es ist schon allerhand, wenn ich das mal sagen darf. das die meisten von uns selber schrauben oder verbessern und tüfteln. Und zwar die meisten desshalb weil Sie mit der Verarbeitung nicht ganz zufrieden sind. Ein Lob an die Boots Bauer Meine Meinung
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #235  
Alt 06.10.2010, 21:26
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Naja wie schon geschrieben, Bayliner hat kein sportliches Boot in der 25" Klasse.
Nö, die bauen ja Motorboote.
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 06.10.2010, 21:38
Benutzerbild von im-press-ion
im-press-ion im-press-ion ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: in der Nähe von Frankfurt am Main
Beiträge: 43
Boot: Bayliner 652 CU
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard Macht mir Mut

Man möchte halt immer das Beste für sein Geld. Bin heute spontan von Frankfurt nach Aachen (Salomon) gefahren - und habe "zugeschlagen". Ein Wehrmutstropfen gibt es allerdings - das Boot ist rot
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 06.10.2010, 21:42
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.975
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.177 Danke in 2.380 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von im-press-ion Beitrag anzeigen
Man möchte halt immer das Beste für sein Geld. Bin heute spontan von Frankfurt nach Aachen (Salomon) gefahren - und habe "zugeschlagen". Ein Wehrmutstropfen gibt es allerdings - das Boot ist rot
Und wo sind die Bilder ?
Wir lieben Bilder
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 06.10.2010, 21:56
Benutzerbild von im-press-ion
im-press-ion im-press-ion ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: in der Nähe von Frankfurt am Main
Beiträge: 43
Boot: Bayliner 652 CU
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard Bilder

...war ja spontan - deshalb nur Mobilfon und die Halle war eng. Somit ist das die Ausbeute...

Gruß Rolf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BAY1.jpg
Hits:	301
Größe:	38,1 KB
ID:	237839   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BAY4.jpg
Hits:	308
Größe:	35,7 KB
ID:	237840   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BAY3.jpg
Hits:	306
Größe:	40,4 KB
ID:	237841  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BAY2.jpg
Hits:	296
Größe:	27,8 KB
ID:	237842   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BAY5.jpg
Hits:	288
Größe:	36,2 KB
ID:	237843  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #239  
Alt 06.10.2010, 22:08
Benutzerbild von im-press-ion
im-press-ion im-press-ion ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: in der Nähe von Frankfurt am Main
Beiträge: 43
Boot: Bayliner 652 CU
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

sind die Bilder so schlecht oder sieht jemand schon den "Verfall"
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 07.10.2010, 00:15
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.268 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von im-press-ion Beitrag anzeigen
sind die Bilder so schlecht oder sieht jemand schon den "Verfall"
Höchstens beim Preis
Nee, ernsthaft: Ist doch 'n schickes Boot. Wenn das dem nahekommt, was Du eigentlich wolltest, freu Dich drüber und ignoriere diejenigen hier, die schon aus Prinzip was gegen Bayliner haben. Ich werd' mich jetzt auch nicht darüber auslassen, daß die 652 mit dem 3.0 etwas untermotorisiert sein könnte, das wird sicher eh noch ein Thema hier oder nebenan werden, aber fahren wird die damit auch. Trotzdem dürfte sie als Gebrauchtboot später recht gefragt sein. Wenn ich in 10 Jahren Bootfahren eins gelernt habe, dann das: Das neue Boot ist immer ein Übergang [zum nächsten]

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #241  
Alt 07.10.2010, 00:31
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 631
Boot: Motorboot
928 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf
Tolles Boot! Viel Spaß und Freude wünsche ich Euch damit.
MvG Gert
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
Mit Zitat antworten top
  #242  
Alt 07.10.2010, 08:12
Benutzerbild von recycler
recycler recycler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Andechs
Beiträge: 190
58 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Waren auf der Messe auch auf dem Salomon-Stand. Die waren sehr nett.

Viel Spaß mit dem Boot.

recycler
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 07.10.2010, 08:42
Benutzerbild von im-press-ion
im-press-ion im-press-ion ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: in der Nähe von Frankfurt am Main
Beiträge: 43
Boot: Bayliner 652 CU
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard Motor

Ok habe auch schon überlegt ob der 3.0 zu klein ist. Da ich aber (fast) nur zu zweit auf dem Boot bin, ich glaube, dass das Boot einen guten Gebrauchtwert hat/hält und der jetzige NEUpreis um die 26K !!! lag kann ich auch die Kröte mit dem ROT schlucken - oder was denkt Ihr?
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 07.10.2010, 08:45
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von im-press-ion Beitrag anzeigen
Ok habe auch schon überlegt ob der 3.0 zu klein ist. Da ich aber (fast) nur zu zweit auf dem Boot bin, ich glaube, dass das Boot einen guten Gebrauchtwert hat/hält und der jetzige NEUpreis um die 26K !!! lag kann ich auch die Kröte mit dem ROT schlucken - oder was denkt Ihr?

Der Motor ist für das 6,20 lange Boot ausreichend,
mehr aber auch nicht. Wenn du überwiegend zu zweit
unterwegs bist, sollte das gehen. Die Fahrleistungen werden
bei ca. 60 KM/H Höchstgeschwindigkeit liegen.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 07.10.2010, 08:49
Benutzerbild von im-press-ion
im-press-ion im-press-ion ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: in der Nähe von Frankfurt am Main
Beiträge: 43
Boot: Bayliner 652 CU
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

wer will rasen? Das Boot wird hauptsächlich auf dem Main/Rhein gefahren. Ich denke die Gleitphase ist wichtig. Und auch mit dem 3.0 kommt man ins Gleiten Ist ja auch eine Sache des Geldes was man bereit ist zu investieren. Ehe ich mir eine Gebraucht Ruine zulege (keiner guckt ja rein) werde ich diesen Weg gehen. Dennoch Danke für den Hinweis
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 07.10.2010, 09:31
Benutzerbild von recycler
recycler recycler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Andechs
Beiträge: 190
58 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Das mit dem Gebrauchtbooten hab ich genauso gesehen (die Jungs wollen für 10 Jahre oder ältere Kisten den damaligen Neupreis DM umgerechnet auf Euro, da hab ich mir auch lieber was neues gekauft).

26K inkl. Trailer oder zzgl.?

Ich denke der 3l ist zum Cruisen ausreichend. Gleiten wird die Kiste sicher leicht und für Wassersport sollte es auch gut gehen. Vollgas kostet nur unnötig Sprit (auch wenns manchmal Spaß macht ) und bei vielen Gewässern gibts eh ein Tempolimit. M.E. wäre auch der Diesel interessant gewesen.

Ciao und viel Spaß

recycler
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 07.10.2010, 11:13
Benutzerbild von Veldensteiner
Veldensteiner Veldensteiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 315
Boot: Bayliner 652 / 350Mag MPI / Bravo3
113 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf,
wenn alles klappt kann ich Dich jetzt schon sagen das Du viel Freude mit dem Boot haben wirst.

Ich selbst fahre seit 4-Jahren das gleiche Boot und bin voll und ganz zufrieden. Ist halt ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.

Allerdings der 3.0Ltr. Motor wird wohl nicht ganz der Hammer sein aber sicherlich ausreichend.

Also dann viel Spaß
__________________
Viele Grüße
Jürgen

Wer sagt Alkohol ist keine Lösung, hat in Chemie nicht aufgepasst und Vitamine sind gesund aber Kalorien schmecken besser.
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 07.10.2010, 11:40
Benutzerbild von Mirsad909
Mirsad909 Mirsad909 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Dreiflüssestadt Passau
Beiträge: 380
Boot: Beneteau 27 Monte Carlo
495 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Hallo mitnand, bin erst seit kurzem Besitzer und Fahrer einer Bayliner, ich finde das Boot is nicht das bestverarbeitete das ich hatte, aber es erfühlt seinen Zweck optimal, das reicht mir vollkommend aus, und ich weiß es gibt bessere, aber auch schlechtere Boote, aus Erfahrung!!!

Nun zu dem Trööt, ich muss schon sagen was hier von manchen für Aussagen kommen, gränzt schon an Minderwertigkeitskomplexe, von beiden Fraktionen, so eine unnötige Diskussion darf es eigentlich gar nicht geben, vielleicht macht doch einer der Mods den Trööt dicht!!!!
__________________
Gruß Mirsad

Geändert von Mirsad909 (07.10.2010 um 15:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #249  
Alt 07.10.2010, 11:57
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mirsad909 Beitrag anzeigen
...vielleicht macht doch einer der Mods den Trött dicht!!!!
Wie war nochmal die Begründung dafür?

Ich empfinde diesen Trööt als einen der aufschlussreicheren!
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 07.10.2010, 12:48
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Bayliner sind definitiv nicht schlechter wie andere!

Die Personen die den Bayliner hier so schlecht reden wie XLars
kennen Bayliner nicht. Nur vom vorbeifahren!
Es kommen nur dumme Bemerkungen ohne Begründung. Und warum?
Er kann nicht begründen, weil er keine Ahnung von Bayliner hat.

Bezüglich Polster, Dichtungen etc.
Ein Boot ist nur so gut wie es gepflegt wird.

Also, manche Beiträge hier sind so daneben, dass kann ich gar nicht glauben.
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 485Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 485



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.