boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.09.2010, 08:03
Benutzerbild von ABI400
ABI400 ABI400 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: 06792 Sandersdorf Brehna
Beiträge: 51
Rufzeichen oder MMSI: Lotti
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Kapitän vollzieht Trauung / Hochzeit-- Sportbootführerscheinbesitzer macht das auch ?

Ein Kapitän kann eine Trauung vornehmen, dies war mir bekannt.
Jetzt habe ich in einer Zeitung gelesen(war nicht der Eulenspiegel) ,
dass es mit dem Sportbootschein ebenfals möglich ist.
-------------------------------------------------------
Wie ist denn Eure Meinung ?
__________________
Ford400.nPage.de
Mail: Ford400@web.de

Geändert von ABI400 (29.09.2010 um 08:03 Uhr) Grund: Korektur
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.09.2010, 08:12
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.383 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ABI400 Beitrag anzeigen
Ein Kapitän kann eine Trauung vornehmen, dies war mir bekannt.
Jetzt habe ich in einer Zeitung gelesen(war nicht der Eulenspiegel) ,
dass es mit dem Sportbootschein ebenfals möglich ist.
-------------------------------------------------------
Wie ist denn Eure Meinung ?
Ja is denn schon wieder 1. April

Kapitäne dürfen keine Trauungen vornehmen, außer auf dem Traumschiff im ZDF

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.09.2010, 08:14
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Vielleicht ne Seetrauung die dann aber nicht am Festland gilt
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.09.2010, 08:17
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.050 Danke in 3.565 Beiträgen
Standard

Dürfen Kapitäne nicht und Verstorbene werden auch nicht mehr einfach über die Reeling geschubst
Dafür gibt es Kühlräume...wir hatten 4 Stk davon und manchmal waren die sogar gut besucht!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.09.2010, 08:59
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Dürfen Kapitäne nicht und Verstorbene werden auch nicht mehr einfach über die Reeling geschubst
Dafür gibt es Kühlräume...wir hatten 4 Stk davon und manchmal waren die sogar gut besucht!

Wie jetzt? Nich zusammen mit Kanonenkugeln inne Nationalfragge gewickelt und ab über Bord?
__________________
Gruß
Hardo

Rechtschreibfehler sind Fehler in der Tastatur.

Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.09.2010, 09:09
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.383 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coolcat70 Beitrag anzeigen
Wie jetzt? Nich zusammen mit Kanonenkugeln inne Nationalfragge gewickelt und ab über Bord?

Ja genau, und der letzte Stich beim einnähen wird durch die Nase gestochen um zu sehen ob man auch wirklich tot ist

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.09.2010, 09:34
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.050 Danke in 3.565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jan_matthaei Beitrag anzeigen
Ja genau, und der letzte Stich beim einnähen wird durch die Nase gestochen um zu sehen ob man auch wirklich tot ist

Grüße Jan
Waren harte Zeiten!!! Heute kommt man in einen Edelstahlkühlschrank und wird im nächsten Hafen per Gabelstapler ausgeladen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.09.2010, 10:02
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Südwest
Beiträge: 424
Boot: Osprey Vipermax 7, E-TEC G2 250 HO, Brenderup TB 8224
288 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Heiraten auf See mit TUI Cruises
__________________
Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.09.2010, 10:48
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.108 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Waren harte Zeiten!!! Heute kommt man in einen Edelstahlkühlschrank und wird im nächsten Hafen per Gabelstapler ausgeladen
die heissen dann pietätlos: Hugo´s (Human Gone).

heute werden Hugo´s häufig per Reefa CTR (im Dutzend billiger) von Napoli nach China per CTR-Schiff gebracht.

Auch hier ist dem Kapitän eine Seebestattung verboten...

Peter (diesmal auf Grund des Themas ohne "LG")
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.09.2010, 10:52
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen
Peter (diesmal auf Grund des Themas ohne "LG")
Das Thema ist Hochzeit durch Kapitän und da paßt LG wunderbar.

Der Rest ist OT.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 29.09.2010, 10:54
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jan_matthaei Beitrag anzeigen
Ja is denn schon wieder 1. April

Kapitäne dürfen keine Trauungen vornehmen, außer auf dem Traumschiff im ZDF

Grüße Jan
Naja......

Also sie können natürlich eine trauungsähnliche Zeremonie durchführen, wie es ja auch auf dem Traumschiff gemacht wird - das hat dann den gleichen Wert wie eine Trauung auf dem Brokser Heiratsmarkt .

Eben nur nichts rechtsverbindliches. Die standesamtliche Trauung muß man dann eben vorher an Land machen.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.09.2010, 11:11
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.050 Danke in 3.565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Naja......

Also sie können natürlich eine trauungsähnliche Zeremonie durchführen, wie es ja auch auf dem Traumschiff gemacht wird - das hat dann den gleichen Wert wie eine Trauung auf dem Brokser Heiratsmarkt .

Eben nur nichts rechtsverbindliches. Die standesamtliche Trauung muß man dann eben vorher an Land machen.

Anneke
Das war bestimmt damals so, als du noch auf einem Kreuzfahrer (was hast du da nochmal gemacht?) zur See gefahren bist. Aber das ist laaaaaaaange her! Ja wir werden alle älter
Heute kommt ein Standesbeamter an Bord, alles eine Frage des Geldes
Was ist denn der Brokser Heiratsmarkt? kennst du dich da aus?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.09.2010, 11:23
Zeiselmut Zeiselmut ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: 20 km westlich von Wien
Beiträge: 30
Boot: Adria 850 (in Kroatien) und Gobbi255FC (auf der Donau)
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo ABI 400!
Auch Du kannst eine Trauung an Bord durchführen. Das wichtige dabei -wenn es Deine eigene ist- , dass die geschlossene Ehe sofort vollzogen wird. Ich wurde deshalb noch nie wegen Bigamie angezeigt. Die Dauer solcher Ehen war aber immer nur auf die jeweilige Schiffahrt beschränkt.

Geändert von Zeiselmut (29.09.2010 um 13:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 29.09.2010, 11:31
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Ja wenn der Kapität verheiraten darf - dann darf er also auch Scheidungen vollziehen?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.09.2010, 11:43
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SpassCaptain Beitrag anzeigen


Und was sagt uns das? Sich niemals auf einem maltesischen Cruiser besaufen und auf Hühnerjagd gehen. Das kann nach hinten los gehen.


Kanonisches Recht
www.lawyer-pietsch.de/malta/malta_aktrecht_ehe_0308.pdf
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (29.09.2010 um 11:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 29.09.2010, 13:08
Rheinsegler Rheinsegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 539
330 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen

Und was sagt uns das? Sich niemals auf einem maltesischen Cruiser besaufen und auf Hühnerjagd gehen. Das kann nach hinten los gehen.
Halb so schlimm. Das Huhn hätte ja 12 Wochen vorher Deine ins Englische übersetzte und beglaubigte Geburtsurkunde einreichen müssen. Das ist eher unwahrscheinlich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 29.09.2010, 13:29
Benutzerbild von v.vonkannen
v.vonkannen v.vonkannen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 75
Boot: Fletcher Arrowbeau 170
65 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Ganz so richtig ist das nicht, was ihr hier schreibt.
Ein Kapitän nimmt auf seinem Schiff außerhalb der staatlichen Hoheitsgewässer hoheitliche Aufgaben für das Flaggenland seines Schiffes war, zu denen auch die Standesamtlichen in Vertretung eines offiziellen Beamten gehören. Ein Kapitän dokumentiert die Geburten auf seinem Schiff und könnte natürlich auch Hochzeiten durchführen (die anschließend von den Behörden legitimiert werden müssen, analog jeder anderen Trauung, die im Ausland durchgeführt wird).
Das ist natürlich abhängig vom Recht des jeweiligen Flaggenlandes, ist das Schiff z. B. in Malta registriert, dann darf der Kapitän Trauungen durchführen.

Im übrigen gibt es auch die traditionelle Seebestattung bei der britischen Marine noch. Allerdings nur für verdiente Mitglieder der Royal Navy und sie werden auch nicht mehr in Segeltuch eingenäht, sondern in einem Bleisarg versenkt. Glugg, glugg, weg war er
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.09.2010, 13:45
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v.vonkannen Beitrag anzeigen
Ganz so richtig ist das nicht, was ihr hier schreibt.
...
Der Sachverhalt ist doch seid Beitrag # 8 klar.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.09.2010, 14:15
Benutzerbild von v.vonkannen
v.vonkannen v.vonkannen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 75
Boot: Fletcher Arrowbeau 170
65 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Uppsala, stimmt. Der Link aus Beitrag 8 scrollte unbeachtet an mir vorbei, Asche auf mein Haupt
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.09.2010, 15:28
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.657
Boot: Bolger Micro und andere
4.462 Danke in 1.972 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SpassCaptain Beitrag anzeigen
Na, dann viel Spaß dabei. Aus der verlinkten Seite ergibt sich, daß die Eheschließung nach maltesischem Recht erfolgt. Wißt ihr eigentlich, daß nach maltesischem keine Scheidung möglich ist????????

Also wenn Euch Eure(er) Liebste(r) auf den Dampfer locken will, dann seid gewiß, daß es im Falle einer Scheidung noch mehr Streß geben könnte als dann ohnehin im Preis mit drin ist

Malta ist wohl das einzige Land in der EU, daß keine Scheidung kennt (Vatikan vielleicht mal ausgenommen).

Grüße
blondini (findet Malta ansonsten prima)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 29.09.2010, 15:33
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.382
25.565 Danke in 9.145 Beiträgen
Standard

Geschieden wird nach deutschen Recht. Also alles wie immer. Du musst ja auch keine Steuern in Malta bezahlen, nur weil du nach der Trauung einen Malteser getrunken hast.

Anders sieht es aus, wenn man keinen Malteser trinkt, sondern heiratet...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 29.09.2010, 15:34
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Komisches Land.
Und wie wird man dann dort die "verbrauchte" wieder los?
Betonschuhe?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.09.2010, 15:37
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Ja wenn der Kapität verheiraten darf - dann darf er also auch Scheidungen vollziehen?
Ja, das ist dann der von Virginwood angesprochene Schubser über Bord.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 29.09.2010, 15:51
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.688
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.795 Danke in 7.006 Beiträgen
Standard

Vollziehen darf der mal gar nix.
Selbst wenn er verheiraten darf, heisst das nicht, dass er auch die Ehe vollziehen darf...
Wenn doch, dann werde ich Kapitän.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 29.09.2010, 16:01
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.050 Danke in 3.565 Beiträgen
Standard

Wir hatten viele Hochzeiten an Bord. Die Trauung war aber immer ausschließlich in einem Standesamt an Land. Die beliebtestens dabei waren natürlich Capri und Roma
Hätten unsere Kapitäne es machen dürfen hätten wir sicherlich auch die eine oder andere Trauung an Bord gehabt.
Bei einem Kapitän würde ich sogar sagen, er könnte besser einen Standesbeamten abgeben als das Schiff fahren
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.