boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.09.2010, 08:29
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard Polierscheiben reinigen

Moin Forum - da ich erst im letzten Winter angefangen habe ins Lager der Maschinenpolierer zu wechseln mal 'ne echte Anfängerfrage:
Ich habe das Wachs mit Fellscheiben abpoliert (ging auch gut). Wie kreige ich jetzt die Rückstände von den Scheiben, ausbürsten, heißes Wasser, grüne Seife oder neu kaufen??
Danke für Eure Tipps
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.09.2010, 08:34
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Ich werfe die immer in die Waschmaschine.
Das mache ich nicht nur mit den Fellen sondern auch mit Frotteehauben.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.09.2010, 08:58
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Die Fellhauben kommen bei mir auch in die Waschmaschine.
Nur eine niedrige Temperatur wählen, am besten Handwaschprogramm
ohne Schleudern damit die nicht einlaufen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.09.2010, 18:44
Benutzerbild von marvin
marvin marvin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Fluterschen Ww
Beiträge: 505
Boot: Bayliner 2255
160 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Und wie reinigt ihr die zwischen durch?ich meine beim Polieren werft ihr die dann auch in die Waschmaschiene
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.09.2010, 18:49
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Nein, ich habe einfach ganz viele.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.09.2010, 18:58
chaosdog chaosdog ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 151
Boot: Welsh "Sabre"
Rufzeichen oder MMSI: C@D
62 Danke in 45 Beiträgen
Standard

einfach mit warmen wasser auswaschen,dann bissel ausdrücken und rauf aufe Maschine.....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.09.2010, 07:43
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Alles klar, vielen Dank.
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.09.2010, 13:53
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.514
Boot: Derzeit keines
2.861 Danke in 949 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ramsey Beitrag anzeigen
Moin Forum - da ich erst im letzten Winter angefangen habe ins Lager der Maschinenpolierer zu wechseln mal 'ne echte Anfängerfrage:
Ich habe das Wachs mit Fellscheiben abpoliert (ging auch gut). Wie kreige ich jetzt die Rückstände von den Scheiben, ausbürsten, heißes Wasser, grüne Seife oder neu kaufen??
Danke für Eure Tipps
Jürgen
Hi Jürgen,

Welche Maschine hast Du?
Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema, allerdings sind die Spannen von € 29,-- bis € 350,-- sehr gross.
Normalerweise greife ich bei Werkzeugen immer zu den teureren Maschinen, aber bei den Winkelpoliermaschinen kann ich mir aufgrund null Erfahrung keine Meinung bilden, ab welchem Preis was vernünftiges zu bekommen ist.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.09.2010, 13:57
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Ich kann dir die Flex 3403 empfehlen. Ist so ziemlich die leichteste die
auch ordentlich Leistung hat.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.09.2010, 14:50
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Hallo Viper - ich habe eine relativ einfache Winkelmaschine von Einhell (für nen runden Fuffi von AWN), die in Tests gut beurteilt wurde. Ich habe sie aber erst einmal benutzt und habe außerdem keinen Vergleichsmaßstab, außer den untauglichen Billigstteilen aus dem Autozubehörbereich.
Das Teil spart mir etwas Kraft, aber ein Quantensprung gegenüber der Handpolitur ist es letztlich nicht.
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.09.2010, 14:57
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.382
25.565 Danke in 9.145 Beiträgen
Standard

Man muss das auch richtig anwenden.

Das Hartwachs sollte natürlich durchgetrockent sein. Politur auch. Dann zieht es nicht in das Fell ein, sondern verkrümelt sich.

Wenn das Fell doch mal verklebt ist, kann man es mit heißem Wasser ausspülen oder wie oben gesagt, in die WM geben.

Beim Abschleifen mit der Schwammscheibe diese vor jedem neuen Stück, also bevor man wieder rubbish aufträgt, kurz in einem Eimer mit Wasser durchspülen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.