![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey Leute
was ist los mit dem Bootssport auf der Donau in Österreich? viele Gaststätten mit Anlegeplätzen erkennen einen kontinuirlichen Rückgang seit 4 Jahren, auch in den Yachthäfen merkt man einen Rückgang von fast 50%, jede Mänge feie Plätze, liegts am Preis, am Wetter oder sterben die Bootseigner weg und kommen keine Jungen mehr nach? habs auch im Hochsommer selbst gemerkt auch bei 36° sah ich kaum Boote, ich war Steckenweise Stundenlang alleine unterwegs ausgenommen die Berufsschifffahrt ![]() LG. Michi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Naja der Bootssport ist ja nicht gerade der "günstigste" , da kann es schon sein das sich ihn manche nicht mehr leisten können oder wollen.
Zudem ist dann auch noch der Bootsführerschein zu machen . Habe mich mal vor ca. 4-5 Wochen mit jemanden unterhalten der in Örtlichen Einkaufzentrum werbung für Bootsführerscheine gemacht hatte und er sagte mir auch das es sehr rückläufig sei .
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wir sehen es bei unseren Kunden, dass der Trend von früher "alle 2-3 Jahre die nächste Bootsgröße" sich seit ca. 10 Jahren umgedreht hat.
Es geht weg von den nicht mehr trailerbaren hin zur 20/22 Fuß-Bootsgröße, die für jeden noch leicht trailerbar ist (also auch keine 3,5to). Zudem werden viele Boote nur noch als Urlaubsboote für Kroatien genutzt und vielleicht ein paar Wochenenden in die Donau geslippt, Wasserliegeplätze rechnen sich für die meisten einfach nicht mehr.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Im Raum Linz gibt es bei den meisten Clubs eine Warteliste für einen Stegplatz, die können sich vor Interessenten kaum wehren.
Aber Du hast schon recht, gefahren wird mit den Schiffen nicht viel. Auch wir waren heuer schon stundenlang alleine unterwegs zwischen Linz und Schlögen.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die meisten nutzen das Boot als Wohnwagen.
So richtig ist mir, der Rückgang des Bootssports in Schlögen aufgefallen, als sie die Preise für Liegeplätze auf 14€/pro Nacht gesenkt haben und bei wunderschönem Wetter kein einziger Gastlieger da war.
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
ist schon richtig, auch bei uns waren weniger Boote gewassert als in den Vorjahren, manche haben gar nicht ausgewintert, bzw waren die Dinger in einem nicht fahrtüchtigen Zustand, zerissene Planen und fehlende Antriebe ....würde mein Hobby aufgeben wenn das Ding nur rumsteht. ![]() Zu Beobachten ist auch massiver Rückgang bei den Charterenin HR , ich war heuer 4 x in Kroatien zu unterschiedlichen Zeiten und immer lagen viele Yachten unter der Woche im Hafen (somit nicht ausgelaufen/verchartert) Rabatte von 30 % und mehr sind an der Tagesordnung, der Rückgang wird von den Leuten vor Ort auf mindestens minus 20 % geschätzt..... Gruss aus Wien Markus
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dieser Preis ist auch nicht gerade niedrig, wenn man nicht gerade ein 14 m Boot hat
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Als Gastlieger bezahlt man 1.- € pro Meter/Tag. Für die Saison kostet der Liegeplatz aber auch 700,- € für ein kleines 5m Boot.
__________________
Viele Grüße Falk
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das liegt an euerem Wetter.
![]() http://www.youtube.com/watch?v=FHqii89tvvc Auf dem Foto sollte Wien zu sehen sein. ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Servus ,
das Wetter war heuer bis auf wenige Phasen wirklich subopitimal ![]() Für den Wasserplatz incl Strom und Winterplatz im Hafen zahle ich bei uns für mein Boot mit 4,40 m 1100.- p Jahr, gibt es sicher billiger aber auch teurer..... Markus Geändert von Markus.Gaugl (24.09.2010 um 08:46 Uhr) Grund: geht nicht gibts nicht |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich zahle für mein Boot 6,50m 170€ inkl. Strom und Kran (so oft ich will) und das an der Donau!!!
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Mirsad ![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mfg Markus
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nein rechts Donauufer, Warteliste im Club über 10 Familien!!!!!!
__________________
Gruß Mirsad ![]()
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was bitte ist denn an 14.- € / Nacht denn teuer?!? ![]() ![]() Einfach schon mal drüber nachgedacht, was die Errichtung eines Hafens und der Unterhalt mit den Gebäuden samt Angestellten so kostet? Und nicht ein paar Wochen im Jahr, sondern das ganze Jahr hindurch... Ich würde den Preis mehr als fair und sehr günstig einschätzen, vielfach glaube ich, dass manche keine Ahnung von einer betriebswirtschaftlichen Kosten-/Leistungsrechnung haben (bitte nicht falsch verstehen, aber solche Kommentare finde ich einfach falsch und spiegeln auch nicht die Realität wieder) ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist für micht trotzdem das falsche Ufer, der Zeitverlust ist mir die Ersparniss nicht wert ![]() mfg Markus
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
und ich hab keien Binnenwasserschein sonst wär ich auch in Korneuburg
__________________
LG. Hans
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
Habe vor Jahren den Schein bei der Wasserrettung gemacht, super Ausbildung, echt gründlich und wohlfeil.... http://w.owr.at/index.php?page=nautikausbildung mfg Markus
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube nicht an den Rückgang. Bin heuer auch nur ca 800km gefahren.
Aber in Wien gibt es z.B. beim Lindmayer einen neuen Steg. Aber wennst in Bayern fährst siehst überall wunderschöne Biergärten, aber nur für Radfahrer. Kein Bootsanlegesteg. Ausser Fischerstüberl oberhalb Passau. Betreff: Korneuburg. Wo bezahlt du 150 Euro? Ich bezahle 806,-- im Jahr incl, 2 Mitgliedsbeiträgen, Kranen, Wasser und Landliegeplatz und Strom, Wasser incl, auch in Korneuburg Voel Grüsse Hannes
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
MSC Danubia mscd.at
172 Liegeplatz, 38 Mitgliedsbeitrag
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Servus, irre ich mich da oder ist der Hafen bei starkem Hochwasser eventuell nicht mehr sicher und muss geräumt werden? mfg Markus
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Details auf der Clubhomepage www.mscd.at
Bei Hochwasser über der vorgeschriebenen Marke (glaube 590 Pegel KO) fahren wir dann in den anderen Club in KO. ![]() Die Werft ist praktisch hochwassersicher.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Leider ist dieser Trend am Genfersee nicht festzustellen…..
Wartelisten in den Häfen und Marinas zwischen 20 und 30 Jahren….. ![]() ![]() Nein ich übertreibe nicht, dies ist kein Witz. ![]() ![]() Wenn man schneller an einen Platz kommen will muss man in die sehr sehr sehr teuren Privathäfen und da sind die Wartelisten immer noch mehrere Jahre lang…… Was ich sehr schade finde, ist das einige Schiffchen so aussehen, als ob sie seit Jahren nicht benutzt wurden. Die Leute welche einen Platz haben, geben ihn nicht frei, obwohl sie das Boot nie verwenden. falls sie wieder mal Interesse am Bootssprot haben sollten, müssen sie nimma auf einen Liegeplatz warten……. ![]() ![]() Wie auch immer.......
__________________
Euer Käpt’n JTW Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch? ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
ich wohn am falschen ende österreichs... in der Stmk geht leider gar nix ;) bzw. kaum was....
__________________
lg Manuel
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG. Hans
|
![]() |
|
|