![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
bin dahingehend auch etwas verunsichert.
![]() Bin im Ultraleichten schon mal mit so einem Motor geflogen. - da hab ich aber Glück gehabt. ![]()
__________________
Gruß Mike ![]() lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was meinst Du?
__________________
Gruß, Jörg! |
#29
|
||||
|
||||
![]() ![]() Die Beiden sollten sich mal auf der Crashbahn duellieren. Nur 4 Sitzplätze ist heut zu Tage zu wenig.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Crashergebnisse währen von beiden mal interessant. Der Smart ist ja bekannt hart, vom Curore kenne ich nichts. Da beide aber rel. leicht sind, haben wohl auch beide Nachteile mit schweren Unfallgegnern.
__________________
Gruß, Jörg! |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Unterschied liegt meines Erachtens darin, ein Cuore ist ein Kleinwagen wie viele andere auch. Smart ist ein Konzept das man verstehen und lieben muss, sonst wird das nichts. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]() ![]() Da gab es bei Daihatsu den Fahrerairbag in bestimmten Sondermodellen als Extra, mehr nicht. Das Ding fühlte sich an wie eine leere Dose Erbsen. Da kommt und kam ein Smart schon satter rüber. http://blog.mercedes-benz-passion.co...t-gegen-smart/
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (24.09.2010 um 10:39 Uhr)
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Though this be madness, yet there is method in´t |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Servus Leutz,
ich hab zwar selber keinen Smartie, aber ien Arbeitskollege. Der trägt die Karre über die Autobahn, ist ein 2000er EZ, hat nun 156000 km runter und bei 80000 schon mal den Turbo getauscht. Er bewegt den Wagen mit 3,0l-3,5l Diesel. Ist soweit aber zufrieden mit dem Wagen. Ich habe schon öffter überlegt mir eine zu kaufen, aber für einfach nur rumstehen ist mir der Wagen dann doch zu teuer, alle anderen Autos aber auch. So long der Flip
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet. |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Genau das ist das Konzept. Das macht ihn leicht und sparsam. Frontairbags gab es optional, die meisten Käufer haben welche genommen, es sind genug gebrauchte Curore auf dem Markt mit Airbags.
Ich will hier keinen missionieren, wollte nur eine Alternative aufzeigen, weil der Smart m.M.n. nur rel. viel Lifestyle und rel. wenig Auto bietet.
__________________
Gruß, Jörg! |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hatte auch mal einen Smart. 3 Jahre lang. Diesel m. automatischer Schaltung (Standard war oder ist ja nur Tiptronic)
Im ersten Jahr die ABS-Steuerung defekt weil korrodiert. Ab 2. Jahr ständig undichte Heckklappe. Ab 3. Jahr fing er an leicht zu qualmen und verbrauchte mehr (bis 6L anstelle der versprochenen 4L) Alle 10000km zur Inspektion die mit 200€ ziemlich teuer war (fürs blanke Ablesen von Computern und 1 Ölwechsel) . Ab dem 4. Jahr war er wieder beim Händler. Mit 26000km. Restwert laut Liste nach 3 Jahren 5300€. Hubraum macht Laufleistung. Davon hat so ein Smart eben nicht viel. Also alles was über 50000km gelaufen ist, würde ich nicht mehr anfassen. Außerdem finde ich, dass die Gebrauchtpreise für diese Schaukel viel zu hoch sind. 10000€ Neupreis (Stand 2000) und nach knapp 10 Jahren noch ein 1/4 Neupreis? Nee, dann bleibe ich doch lieber bei meinem gut 20J. alten 200ter W124 der auch nur 6L Diesel schluckt und 10x mehr Fahrkomfort bietet.
__________________
Viele Grüße Bernd ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein 124er (als Diesel mit horrender Strafsteuer) wäre inzwischen so alt, dass dieser entweder ein vielfaches kostet oder aber ein billiger zusammengebrutzelter Reparaturblechhaufen ist...
__________________
![]() ![]() Geändert von OceanixTS (25.09.2010 um 14:36 Uhr) |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe 8 Jahre einen Smart Bj. 98, 54-PS Benziner, gefahren, den ich neu bekam.
Fazit:
__________________
Beste Grüße John
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das mit dem Wertverlust/Erhalt kann man so sehen wie Du es schreibst. Gelingt mir leider für mich selber nicht, denn ich war halt von dem Smart nicht sehr angetan. Und 1x im Jahr 330€ Steuern für den alten Benz mit seinen 500000km stört mich nicht ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Bernd ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte nur von Pauschalaussagen wie "Hubraum macht Laufleistung" nichts...
Tatsächlich habe ich den 500er 15 Jahre und sehr, sehr viele km, da er zu Studienzeiten und später mein einziges Auto war... Mit dem kann ich mit 90 hinter einen LKW klemmen und materialschonend Sprit sparen oder versuchen 105 km/h zu halten und die Maschine ans Limit zu treiben... ... um dann entsprechend viel dran machen zu müssen. Ähnlich ist es mit dem Smart... Es ist kein Auto für die linke Autobahnspur, dennoch kein reiner Stadtwagen sondern langstreckentauglich - allen Unkenrufen zum trotz. Es dürfte unumstritten sein, dass der Smart I nahtlos vom Gebrauchtwagen zum Klassiker wird, wie fast alle Kleinwagen bisher. Wer mit dem Ding vernünftig umgeht und es instandhält wird über 10 Jahre gesehen kaum Wertverlust haben und sensationell niedrige Betriebskosten (auf bisher 42000km liegen wir so bei 4,3c/km - ohne Benzin und Wertverlust). Wenn Porschemensch ist - oder sich so fühlt - sollte man sich nicht auf Krampf auf einen Kleinwagen einlassen... Wer 5m schaukelndes 124er-Blech braucht, auch nicht. Entgegen allen Unkenrufen kommen auch die meisten freien Werkstätten heute sehr gut mit einem Smart I zurecht und gerade die "Nullausstatter" werden - auch aus erster Hand - teilweise sensationell günstig gehandelt... Mann soll kleine Autos nicht großreden aber auch nicht mit Statements der Vergangengheit kleinreden...
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|