|  | 
| 
 | |||
|   
			
			na dann war ich anfangs mit rügen ja doch nicht so falsch. hast mich mit deinen großen see ganz schön in die irre geführt. dann versuch ich es mal mit jasmunder bodden gruß swen 
				__________________ Wer später bremst fährt länger schnell !!!   | 
| 
 | |||
|   
			
			als dank für die irreführung darfst du nochmal, aber bitte was schwieriges. bitte sag aber nochmal genau wo es war, habe da mehrere vermutungen. gruß swen 
				__________________ Wer später bremst fährt länger schnell !!!   | 
| 
 | |||
|   
			
			danke für die genauere beschreibung (also nahe lietzow war auch mein gedanke),aber steilküste vor göhren sieht echt fast genauso aus.    vermute mal das es sich um berliner umland handelt, aber da kenn ich die wasserwege leider weniger.  also für mich schwer. gruß swen 
				__________________ Wer später bremst fährt länger schnell !!!   | 
| 
 | ||||
|   
			
			Also IN Berlin nicht...die habe ich alle durch und diese hier war nicht dabei. Ist ja auch eine Schleuse mit Wehr, richtig? 
				__________________  ______________________________________________ Genitiv ins Wasser, weil es dativ ist!  Gruß Niko | 
| 
 | |||
|   
			
			Noch weiter nördlich ? Mecklenburgische Seenplatte ? | 
| 
 | |||
|   
			
			Richtung Dresden ?
		 | 
| 
 | |||
|   
			
			Ich meinte mit dem Finger auf der Karte.    | 
| 
 | |||
|   
			
			Ist es ein Kanal oder ein Fluß ? Wenn es ein Fluß ist, rate ich mal: Saale ? | 
| 
 | |||
|   
			
			Also, ich fass' mal zusammen. südlicher als die Mecklenburgische Seenplatte.... Ein Fluß, auf dem man nicht nach Dresden kommt.... Also kann es die Elbe nicht sein... Die Saale ist es auch nicht, sagst du. Vielleicht die Havel ? | 
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 die Havel ist es auch nicht. Bei mir geht gleich das Lämpchen aus , weil ich das super Wetter geniesen werde. Fahre zum Boot.  Als bis später   
				__________________ Viele Grüße, Vero | 
| 
 | ||||
|   Zitat: 
    Urlaub müsste man haben.....     
				__________________  ______________________________________________ Genitiv ins Wasser, weil es dativ ist!  Gruß Niko | 
| 
 | ||||
|   
			
			Dann bleiben noch Spree und Dahme. Die Dahme haben wir bis Prieros durch einschließlich Storkower und Teupitzer Gewässer. Bis Märkisch Buchholz kommt keine Schleuse mehr, also muß es an der Spree sein östlich vom Dämeritzsee und Seddinsee.
		 
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   | 
| 
 | ||||
|   
			
			Kahnschleuse an der „Groß Wasserburger Spree" Hier ein Bild von der anderen Seite. Allerdings gehört der "Ruhm" wenn es richtig sein sollte huebi...!!! Ohne seinen Beitrag hätte ich es nicht gefunden   
				__________________  ______________________________________________ Genitiv ins Wasser, weil es dativ ist!  Gruß Niko Geändert von cityhawk (23.09.2010 um 11:03 Uhr) 
 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Soweit sind wir nicht gekommen wegen der blöden Bootsschleppe in Märkisch-Buchholz. Vielleicht macht da mal einer mit nem Trecker einen Umladeservice auf, dann wäre das doch eine schöne Rundtour. 
				__________________ Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen   | 
| 
 | ||||
|   
			
			Ich kenne das Problem gar nicht....bin noch nie dort gewesen: Was heißt denn Bootsschleppe? Müsst Ihr Euro Boot tragen, oder wie?
		 
				__________________  ______________________________________________ Genitiv ins Wasser, weil es dativ ist!  Gruß Niko | 
|  | 
| 
 | 
 |