|  | 
| 
 | |||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  WXP vs SATA 
			
			Hi, neuinstallation meines PC ist angesagt (wieso spielt keine Rolle). Beim Installieren von WXP wird mir während er Installation gesagt daß kein Platte erkannt wird... Dem entsprechend scheitert die Installation.... Im Bios wird die Platte korekt angezeigt (Modell/Größe usw) Beim letztenn mal aufsetzen (vor ~2 jahren) kann ich mich an keine probleme erinnern... Ich meine mich zu erinnern, nur F6 gedrückt zu haben um "erweiterte treiber" zu laden. Sicher bin ich mir aber nicht mehr. In den weiten des Internets steht überall geschrieben ich solle eine Treiberdiskette verwend... Nun ja leichter gesagt als getan, denn ich hab kein Diskettenlaufwerk. Und auch nie gehabt in dem Rechner. Die orginale Blende ist sogar noch im Gehäuse... in alten Rechnern habe ich noch Diskettenlaufwerke, aber nicht eine Diskette mehr, gibts sowas überhaupt noch zu kaufen???? Irgend jemand ne prikelnde Idee? 
				__________________ www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			jau - dein problem ist dass du evtl. ein asus mb drin hast mit via oder promise sata controller der ersten generation - dazu war beim mb eine cd dabei mit der du eine trteiber disk erstellen musst. die mit intel chip mb funktionieren mit den standart xp treibern. Ist halt immer ein sch.. so was zu installieren aber die kunden glaubens einem nie. am beste du kaufst dir nen neun pc -den deine möhre wird ja nun schon ca 5 jahre alt sein- nix wie weg damit. mfg Hardy | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Letzte mal aufsetzen vor ~ 2Jahren war das erstemal aufsetzen, also die erste in betriebnahme im Dez08 MB ist ein ASUS P5N-D und das gheöhrt noch lange nicht zum alten Eisen   
				__________________ www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			schau mal im Bios, ob die Platte(n) im IDE-Modus laufen....habe ich auch mal stundenrund gesucht    
				__________________ "Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -  am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."  Nelson Mandela 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ansonsten: wenn die Installation fragt, ob vorab Treiber installiert werden sollen mit F6 bestätigen und von CD oder USB den Intel Matrix Storagedevice Manager installieren. Dann sollte das auch klappen. Liebe Grüße Jan 
				__________________ Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			..achso und wenn du wirklich einen Treiber installieren musst und du einen funktionierenden Rechner hast, nimm "nLite" und mache dir eine schöne XP CD mit allen SP´s und Treibern die du brauchst und nachher klebst du die mit Tesa in dein Rechnergehäuse. In 2 Jahren holst du die wieder raus und legst die ein und hast nach einer Stunde ein laufendes System    
				__________________ "Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -  am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."  Nelson Mandela 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Windows XP nimmt zum installieren von zusätzlichen Controller-Treibern während der Installation keine CDs oder USB Sticks... es geht nur mit Diskette
		 
				__________________ Gruß, Alex Endlich wird´s warm... Geändert von AlexH (18.09.2010 um 21:22 Uhr) Grund: erweitert 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Aber beim P5N D gibts keine Probl. mit Treibern - nur wen derACPI Native mode eungeschaltet ist im Bios siehe vorredner - schau mal auch nach Raid oder IDE modus - die default werte sind im BIOS für Win Vista - Handbuch nachschauen - XP werte mfg hardy | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Die Platte wird wie gesagt auch richtig *Kapiyit't, Modell, SATA Slot( angeyeigt Oh Mann die Tataturtreiber fehlen noch, sorrz daf[r   
				__________________ www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 die schei-kr[cke sagte immer was von datai xzy.dll kann nicht [bertragen werden....  dann konnte ich es nochmal versuchen *selber fehler( abrechen oder ignorieren, 2. und 3. f[hrte yu einem erneuten nicht erkennender Platte.. 
				__________________ www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   gleich ma gucken was nLite ist   
				__________________ www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
    wer denkt sich eigentlich son Mist aus     
				__________________ www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  handbuch hab ich nicht *mehr( ich hab jetyt ne IDE Platte als Szstemplatte drin und die SATA Scheisse als 2. Laufwerk. Finde ich pers;nlich eh besser das phzsikalisch yu trennen. Die installation hat keine 25min gedauert    Mann und daf[r hab ich mir gestern nen ganyen tag um die ohren gehauen ich bedanke mir dennoch f[r eure hilfe und die tips     
				__________________ www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			hallo Jan! Ist zwar nun zu spät aber exakt das PRoblem hatte ein Kumpel von mir. Er wollte sein WinXP home auf einen neuen zusammegestelten PC installieren, genau wie bei dir - keine chance mit SATA. dann hat er sich eine neurere Version XP PRo geliehen und da ging die Installation ohne Probleme. gruss Andi 
				__________________ www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download   
 | ||||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Wenn du welche brauchst, ein paar hab ich noch - kannst du haben. | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  und sogar noch ein USB Diskettenlaufwerk  erde die dann mal sicherheitshalbe doch nicht entsorgen Aber danke dir 
				__________________ www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mein erster Gedanke war, dass im Bios der AHCI-Mode eingeschaltet ist. Da passiert nämlich genau so etwas, wenn man WXP installieren will. Dummerweise kann der Chipsatz auf dem ASUS-Board diesen Mode gar nicht...   
				__________________ Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! 
 | ||||
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die Asus-Website ist doch wirklich übersichtlich und man bekommt alle Tools / Treiber für dieses Mainboard: http://www.asus.com/Product.aspx?P_ID=yQYfAtkxxZMjR79G Warum nicht erstmal da suchen?  Aber ohne Diskette wird es definitiv nicht gehen und die Treiber über NLite einzubinden, ist ein mühseliges Unterfangen, man kann dort genauso Probleme bekommen. Und Intel Treiber werden nicht weiterhelfen, da das Board einen Nvidia 750er Chipsatz drauf hat. 
				__________________ Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also wie gesagt, bin den umweg über 3. IDE Platte gegangen. soe bracuh ich meine beiden terrabyte platten wenigstens nicht zu partitionieren und kann die astrein in nem raid 1 laufen lassen, da selbe größe, geht nix verloren von der kapazität. Nun bin ich beim überspielen meiner backups auf externen platten auf ein ganz anderes problem gestoßen    keine ahnung was zur zeit los ist, damals hat das alles nicht mal ne stunde gedauert und ich habe keinen hardware change gemacht ausser halt ne 2. festplatte  naja, jedenfalls ist die Ext. Platte über USB angeschlossen und eeeeeeendlos langsam. 1GB braucht da etwa 30min oder länger.... Die USB 2.0 Ports scheinen also per default USB 1 zu sein. Ein Blick auf die MB CD zeigte mir daß ich treiber für USB 2.0 installieren muss. kann mich auch daran nicht erinnern    Jedenfalls nach start der treiber installation kommt prompt die Message, daß ich zur Installatuion der Treiber auf WXP mind SP 1 oder höher benötige... Schon seltsam denn ich habe SP2 installiert    Irgend jemand ne Idee??? Achja im Bios ist der USB2 Controller und alles andere enabled, daran sollte es also nicht liegen   
				__________________ www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 optionen: retry, abort, ignore  ergebnis: festplatte wurde nicht erkannt siehe Post 10: http://www.boote-forum.de/showpost.p...9&postcount=10 
				__________________ www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  das Überspielen über LAN geht sogar schneller als die platte direkt am USB Port anzuschliessen (imerhin 1,4MB/s  ) das sind bei 1000GB ähhh 1.000.000 MB ungefähr 714.000Sekunden und das sind ähhh 12.000min, also 200h d.h. über eine Woche   
				__________________ www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi, was sagt denn der WinXP Gerätemanager? Zeigt er die Controller als EHCI an? Falls ja, dann sollte USB 2.0 auch funktionieren. Eventuell mal den USB-Anschluss wechseln, ich habe an einem Gerät mal gesehen, dass die Frontside USB nur mit USB 1.1 liefen, während die Anschlüsse auf dem Mainboard ordnungsgemäß mit USB 2 funktionierten. 
				__________________ Grüße, Andreas | 
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			hab kein Front USB, bzw diesen nicht angeschlossen, wen ich im Moment von USB Port rede meine ich NUR die 4 Stück direkt auf der Platine an der Rückseite des MBs Mit dem EHCI werde ich mal chekcen, zumindest wird keine Fehlermeldung ausgegeben im gerätemanager (!) oder sowas 
				__________________ www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour | 
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Warum tust du dir das alles an? Sei nicht so geizig und hole dir Windows 7 Home Premium, stelle im Bios AHCI Modus ein (ist schneller) , installiere das BS ganz ohne Probleme und alles läuft. Da brauchst du auch keine Treiber mehr installieren - ist schon alles drin. XP war das BS aus dem Jahr 2001, oder? 
				__________________ Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.   | 
|  | 
| 
 | 
 |